Winter-Special: Erste Ergebnisse plus Video vom Samstag
Hallihallo aus Ellringen: das Winter-Special auf dem Kronshof ist heute früh in seine zweite Runde gegangen, und das Publikum erwartete schon am Vormittag ein bunter Reigen von Tölt- und Mehrgangprüfungen auf ausgesprochen hohem Niveau. Für die aktuelle Jahreszeit ehrlicherweise unerwartet, vermochten viele Reiter – Erwachsene und Youngster – die Zuschauer mit Top-Takt und Esprit zu begeistern.
Winter-Special: Weihnachtsfeier mit Sport & Spaß / Videos
Eine furiose zweite Tageshälfte erlebten Teilnehmer und Gäste am Samstag beim Winter-Special auf dem Kronshof. Nach sehr gutem Auftakt in der T4 und V2 am Vormittag war das Level der gebotenen Leistungen auch in T3 und F2 außerordentlich hoch. Sportlicher Anspruch und weihnachtlich relaxte Atmosphäre – einfach toll. Am Abend wartete auf die Reiter eine Team Challenge „zu Fuß“. Das müsst Ihr sehen!
Winter-Special: Kronshof startklar, exkl. Backstage-Video
Heute Abend ist es soweit: die turnierfreie Zeit erhält mit dem Beginn des diesjährigen Winter-Special auf dem Kronshof eine willkommene Unterbrechung. Schon gestern sind die ersten am Auftakt zur WinterCup-Serie des IPZV Nord teilnehmenden Reiter und Pferde in Ellringen eingetroffen, und so laufen aktuell die letzten Vorbereitungen seitens der Gastgeber und das freie Training munter Hand in Hand.
Winter-Special: 2x Gold an Godemoor, Video-Impressionen
Das war ein Auftakt nach Maß beim Winter-Special auf dem Kronshof: alle Teilnehmer sind heile angekommen, haben gut trainiert und das Indoor-Oval erkundet, konnten ein leckeres Abendmahl genießen, hatten dann sogar noch Besuch vom Nikolaus samt Wichtel-Bescherung und erlebten einen coolen Winter Wonder Tölt. Nach dem Klick seid auch Ihr dabei – viel Freude mit Video und Ergebnissen aus Ellringen.
Ho-ho-ho … weitere Bücher und DVDs für’s Fest der Feste
Kurz vorm ersten Adventswochenende hält isibless an dieser Stelle für Euch weitere Tipps bereit, wie Ihr entweder Euch selbst oder natürlich auch gern Freunden und Bekannten eine Freude mit Büchern und DVDs bereiten könnt. Heute im Angebot: ein didaktisch exzellent aufbereitetes Lehrbuch, ein in der x-ten Auflage erschienenes, höchst unterhaltsames Rasseporträt und ein echter Fernseh-Klassiker.
Die einflussreichsten Hengste: Orri, Hervar, Hrafn, Náttfari
Nach ihren Lieblings-Gangarten und der Nennung aktueller Sportpferde und Zuchtprüflinge der Spitzenklasse sollte der Expertenzirkel im Video-Interview mit den Kollegen von isibless ÍS nun die Frage beantworten: „Wer ist das einflussreichste Zuchtpferd aller Zeiten?“ Die Nr. 1 der meisten Befragten war erwartungsgemäß Orri frá Þúfu, im Foto oben unter seiner damaligen Ausbilderin Rúna Einarsdóttir.
Gleðileg jól in Berlin: Weihnachtskerle für den Botschafter
13 Trolle, sogenannte Jólasveinar, hielten zu Wochenbeginn Einzug in die isländische Vertretung in Berlin. Gunnar Snorri Gunnarsson, seines Zeichens Botschafter des Landes aus Feuer und Eis, hatte zum Weihnachtsempfang geladen, und es war ein richtig schönes Fest. Vom bunten Treiben in der Botschaft, bei dem natürlich auch die Islandpferde nicht fehlen durften, berichtet Andrea Tiedtke-Klugow.
Pfaffenbuck tut Gutes: ‘Weihnachtsscheune’ am 8.12.
Seit vielen Jahren züchtet die Familie Reisinger im mittelfränkischen Ansbach & Unterbronnen nicht nur richtig gute Islandpferde, sondern auch das soziale Engagement wird dort großgeschrieben. Und so gibt’s auch in dieser Vorweihnachtszeit wieder ein Projekt, das gute Laune und guten Zweck prima verbindet. Am 8. Dezember findet nämlich auf Pfaffenbuck I die „Hennenbacher Weihnachtsscheune“ statt.
Analoge Bücher unterm Baum? Warum eigentlich nicht?!
Draußen wird’s zwar in diesen Tagen schon mächtig früh dunkel, aber bestimmt hat ja so gut wie jeder Islandpferdefreund in seinem Wohnzimmer oder am Bett ein hilfreiches Leselämpchen, auf dass man sich einige schöne Neuerscheinungen aus der Welt der Literatur zu Gemüte führen kann. Hier kommen drei gute Buchtitel von Barbara Frische, von Jutta Plötz sowie von Anke Schwörer-Haag und Thomas Haag.
Zuchtzeitschrift: Ausgabe Nr. 6 druckfrisch auf dem Markt
Jeweils im Frühjahr und im Herbst erscheint die Zeitschrift „Islandpferde-Zucht“, und die brandneue Ausgabe des Fachmagazins aus dem Igelsburg-Verlag ist soeben erschienen. Diesmal drin: WM-Ergebnisse, die Wissenschaft rund um’s „Pass-Gen“, Maßstäbe für die höchste Futter-Qualität, außerdem die Portraits zweier isländischer Gestüte und zweier prominenter Zuchtpferde aus dem Land von Feuer und Eis.
TJZ: ‘Vorwärtsreiten’ oberste Priorität, FIZO Novizo / Video
Volles Programm herrschte auch an Tag 2 der Fortbildung vom „Team Junge Züchter“ in Ellringen. Nach den theoretischen Grundlagen am Samstag rund um Inhalte und Anforderungen von FIZO-Prüfungen und die zugehörigen Leitgedanken stand der Sonntag ganz im Zeichen des „Selbermachens“. Eigenständige Gebäudebeurteilungen und von Frauke Schenzel gecoachte Reit-Einheiten ergaben dabei ein gelungenes Mix.
TJZ am Kronshof – Praktischer Power-Lehrgang / Video
Nicht nur während der Turniersaison, sondern das ganze Jahr über stellt der IPZV mit seiner tollen Schnittstellen-Initiative zwischen Jugend und Zucht namens „Team Junge Züchter“ gleichermaßen lehrreiche wie gesellige Angebote bereit. Bevor am 8.12. auf dem Wiesenhof der letzte TJZ-Termin des Jahres steigt, sind an diesem Wochenende Young Riders und interessierte Jungzüchter zum Kronshof gereist.