Island-Atmosphäre pur: Video vom Laufskálarétt 2013
Es bedarf nicht allzu vieler Worte, um das wuselige Treiben beim alljährlichen „Laufskálarétt“ zu beschreiben, dem Hochland-Abtrieb der Pferde auf Island von den Sommerweiden zurück in die Täler und für den Winter zu ihren Besitzern. Viel besser sind Videobilder und O-Töne geeignet, dieses traditionsreiche Spaktakel stimmungsvoll abzubilden. Klickt also einfach mal weiter – gute Unterhaltung!
Renntag am Schurrenhof: Flottes Prüfungs-Potpourri
Rasante Geschwindigkeit und ’ne Menge guter Laune – vom Auftakt zum vierten Renntag auf dem Schurrenhof berichtete isibless bereits vor dem Wochenende. Nun ist eine ausführliche Nachlese eingegangen, und wir können nochmal in das bunte Potpourri aus Spaß und sportlichem Ehrgeiz eintauchen. Herzlichen Dank für Text und Fotos an Manfred Deffner, danke zudem an alle „Mitmacher“ für die coolen Szenen!
Top-Auftakt in Biel-Benken: viel Freude mit Tölt und Co.
Weiter geht’s mit dem munteren Islandpferde-Treiben in Biel-Benken. Der Schweizer Saisonausklang läuft auf Hochtouren, und erneut lassen uns Andrea Herrmann und Fabienne Schirmer daran teilhaben. Danke für den Wort- und Bild-Beitrag; nach dem Klick lest Ihr alles Wissenswerte vom Samstag inkl. der schönen Ritte von Emilia Hirschi, Sandra Weber, Eve Barmettler, Bjarni Jónasson und Martin Heller.
Mit gutem Beispiel voran: Hippotherapie-Turnier in Austria
„Das Islandpferd ist für alle da!“ Diesem Motto hat sich die Islandpferdegemeinschaft im österreichischen Weistrach verschrieben, und alljährlich gibt sich das Team rund um Eva Harant allergrößte Mühe, dass auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung mit großer Freude und in geduldvoller Geborgenheit Zugang zu unserer so einmaligen Pferderasse finden.
Biel-Benken: Traditioneller Saisonausklang in der Schweiz
Die Islandpferdeszene Schweiz trifft sich dieses Wochenende zum Saisonabschluss in Biel-Benken in der Nähe von Basel. Dieses ganz besonders Turnier – Kuriositäten nach dem Klick – wird 2013 bereits zum siebten Mal von der IG Nordwestschweiz unter der Leitung von Christiane Jungell durchgeführt. Austragungsort ist der Neu-Weisskirchhof.
Int. Richterprüfung: Baab, Berg, Lohrke holen FEIF-Lizenz
Die Quecksilbersäule pendelte zwar nur rund um 10 °C und dennoch waren das gerade zweieinhalb recht heiße Tage bei der internationalen Sportrichterprüfung der FEIF auf dem Kronshof. Am Ende des anspruchsvollen Anforderungs-Kataloges aus einer Benotung vielfältiger gerittener Darbietungen (Video nach dem Klick) und der Theorie-Portion durften fünfeinhalb Kandidaten jubeln, 3 davon aus Deutschland.
Vierter Renntag am Schurrenhof: Flott, vielseitig, gelungen
Großen Respekt verdienen Familie Lipp und ihre tüchtigen Helfer, die auf dem Schurrenhof im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd rund um diesen Tag der Deutschen Einheit ein flottes Fest auf die Beine gestellt haben. Es ist dort inzwischen der bereits vierte Renntag, und nicht nur geht’s in den bekannten Gangarten hurtig voraus, sondern nicht zuletzt per Fahrrad & Schubkarre. Eine Mordsgaudi!
FEIF live: Sportrichterprüfung mit F1/V1/Theorie gestartet
Ein wahrlich „goldener Herbst“ ist es in der idyllischen Lüneburger Heide, wo derzeit auf dem Kronshof die Sportrichterprüfung des internationalen Islandpferdeverbandes stattfindet. Zwar pustet ein frischer Wind kreuz und quer durch die malerische Elbtalaue, Sonnenschein und blauer Himmel, Reiter und Pferde vom Einsteiger- bis zum Weltklasse-Niveau bieten dafür eine schöne und vielseitige Kulisse.
Hirtenhof-VT: Sonniges Dankeschön an IPRW-Mitglieder
Die HIM (Hessische Meisterschaft) ist Geschichte, nächstes Jahr laden der Hirtenhof und seine Islandpferde-Reiter Wehrheim zur DIM. Bevor’s aber an die Details für 2014 geht, war nun erstmal ein großes Dankeschön angesagt – und zwar in Richtung all derer, die als Heimatverein das ganze Jahr über gemeinsam mit Familie Leibold gute Gastgeber waren und eine so engagierte Gemeinschaft gebildet haben.
Islandpferde-Leidenschaft in Oberschwaben: feine Fohlen!
Aus den Reihen der Islandpferdefreunde und -züchter Oberschwaben erreichte isibless heute ein Bericht über das dort in jedem Jahr gefeierte Fohlenfest, und natürlich sollt Ihr an diesen Eindrücken teilhaben. Gratulation an Züchter wie Helmut Dewindinat und Dr. Michael Littmann zu ihren schönen Erfolgen – ein guter Beitrag zur Islandpferde-Gemeinde allgemein. Gute Unterhaltung nach dem Klick!
Quinkenhof: Gelungene Turnier-Premiere im Sauerland
Erstmalig hatte am vergangenen Wochenende Familie Quinke zum Sauerlandturnier auf ihren idyllisch außerhalb von Lennestadt (zwischen Lüdenscheid und Siegen) gelegenen Hof geladen, und es war ein gelungenes Fest mit guter Mischung von sportlicher Ambition und Gemütlichkeit. Beim Saisonausklang gewann „Juniorchefin“ Greta Quinke die Jugend-V5, Isabell Güthing vergoldete das Pendant bei den Junioren.
1a-Saisonfinale in Zachow: Pics/Vids vom Passchampionat
Fröstelig und pitschnass ging’s los, aber dann erlebten die Gäste doch noch eines der wettertechnisch wie auch inhaltlich schönsten Turnierwochenenden des Jahres. Beim von Günther & Kirsten Weber zum 9. Mal ausgerichteten Internationalen Passchampionat in Zachow gab’s nämlich eine Menge zu erleben – vielseitiges Programm, geselliges Miteinander, obendrein Sport & Gæðingakeppni auf Spitzen-Niveau!