20 Projektile im Fell – Islandstute stirbt nach Schüssen
Diebstähle und zerstörte Zäune hat es bereits in der Vergangenheit gegeben, doch jetzt wurde ein Pferd getötet. Daniel Schulz, Besitzer des Gestüts Heesberg, ist entsetzt. Eines Nachmittags fand er kürzlich auf einer Weide im Bereich Ehndorfer Moor eines seiner Pferde verendet. „Etwa 20 Projektile einer Softairwaffe steckten im Fell“, berichtet er von der wahrscheinlichen Ursache für den Kollaps.
Schöne Erinnerungen – heute: die besten Tölter und Traber
Jeder kennt ja diese besonderen „Wow“-Momente, in denen man ganz gebannt auf eine Vorführung von Ross und Reiter schaut und sich davon in der Erinnerung eine genaue Notiz einprägt. Ob es nun die besonders schicke Form und Aktion im Tölt ist, ein hohes Maß an Schwung, Sprung und Elastizität in Trab und Galopp, gelassen und zugleich kraftvoll vorgetragener Schritt oder explosiver Rennpass.
Ein Prosit: Trunkenbold im Stall, Ross und Reiter wohlauf
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, sagt ein Sprichwort. In Bayern fand man genau dort einen betrunkenen Nachtschwärmer. Eine bekannte Reiterin und Züchtersgattin in der Nähe von Weiden in der Oberpfalz staunte nicht schlecht: Als sie am Sonntagmorgen ihren Stutenstall betrat, entdeckte sie auf einem ihrer Pferde einen schlafenden Mann – nicht ihr eigener und zudem sturzbetrunken!
Flotte Fohlen in St. Radegund: Fróði-Spross Máni vorn
Von ihrer Schokoladenseite zeigte sich die Nachzucht am vergangenen Sonntag bei der Fohlenregistrierung mit Materialprüfung auf dem Islandpferde Reithof Piber im österreichischen St. Radegund. Insgesamt 8 Youngsters (6 Stutfohlen und 2 Hengstfohlen) präsentierten sich einem begeisterten Publikum und natürlich der Beurteilungskommission des Oberösterreichischen Landesverbandes für Pferdezüchter.
TV-Team mit dabei: Lixhof-Power auf der ‘Consumenta’
Zum 60. Mal öffnet die „Consumenta“, zweifellos eine von Europas vielfältigsten und beliebtesten Verbrauchermessen, in diesen Tagen ihre Pforten in Nürnberg. Ab heute bestreitet der Lixhof von Familie Braun – unterstützt von Reitern aus dem Team von Gudrun Völkl – das Islandpferde-Schauprogramm in der Sparte „Faszination Pferd“. Schon gestern war ein Fernsehteam bei den Vorbereitungen zu Gast.
FEIF Malmö: Neue Firewalls, Effizienz, WMs, Blut & BLUP
Weiter ging’s heute mit einem arbeitsreichen Tag für die Fachausschüsse des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF. Und wenn man mal etwas genauer in die Gremien hineinschaut, sich mit den vielfältigen Themen befasst und mit den aus rund einem Dutzend Mitgliedsländern angereisten Ehrenamtlern ins Gespräch kommt, stellt man fest, welch leidenschaftlichen Einsatz sie für uns alle erbringen.
Stymmi lädt ein: Oval-Opening und Isländischer Abend
Morgen ist es soweit, da lädt das Gestüt Federath von Styrmir Árnason zum Tag der offenen Tür. Warum ist das etwas Besonderes? Weil’s 2013 ganz besonders viel zu erleben gibt: Stymmi und Team zeigen ihren Gästen nicht nur den Hof und dessen aktuelle Infrastruktur, sondern auch die neue Ovalbahn wird feierlich eröffnet. Und wer dann Appetit bekommen hat, ist beim Isländischen Abend genau richtig.
Zusage vom ‘Voice’-Star: Nick Howard kommt zur DJIM
Als erfolgreicher „Singer/Songwriter“ machte er sich im vergangenen Jahr einen Namen, gewann kurz vor Weihnachten mit riesigem Vorsprung die damalige Staffel von „The Voice of Germany“ … und jetzt wartet auf Nick Howard, den sympathischen Südküsten-Engländer, der nächste Karrieresprung. Nach mehr als 200 Auftritten in Europa und den USA in diesem Jahr geht’s 2014 nämlich auf die DJIM-Showbühne!
FEIF Malmö: Reger Dialog internationaler Fachgremien
Es ist Herbst und damit eine sehr gute Zeit für die Ehrenamtler innerhalb der FEIF, die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Projekt-Fortschritte für die Zukunft abzuleiten. Von heute bis Sonntag tagen die unterschiedlichen Fachgremien des internationalen Islandpferdeverbandes im schwedischen Malmö – eine engagierte Truppe auf allen Ebenen!
Rosbacher Islandpferdefreunde küren Vereinsmeister ’13
Die Islandpferdefreunde aus Rosbach nahe Frankfurt sind bekanntermaßen eine ganz leidenschaftliche Truppe, und so wollte natürlich auch in diesem Jahr der Saisonausklang gebührend gefeiert werden. Was bot sich dafür Besseres an als die traditionelle Vereinsmeisterschaft … vom munteren Treiben am Taunusrand berichtet der IPF in eigenen Worten. Herzlichen Dank für den schönen Beitrag.
Großes Fest in Zweibrücken: Isländer rocken Landgestüt
Ein richtig schönes Fest haben der IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar und der dortige Pferdezuchtverband mit dem diesjährigen Islandpferde-Festival in Zweibrücken auf die Beine gestellt. Marcus Lacour darf auf seine Truppe stolz sein, die erneut das Landgestüt nahe der französischen Grenze mit Leben füllte. Miriam Jónasson gewann Tölt und Pass, danke an Thorsten Weiss für seine Videobilder.
Zentrale Prüfung Wurz: 2x A, 13x B, Streule mit Prädikat
14 frischgebackene IPZV-Trainer sind entweder schon wieder zu Hause angekommen oder befinden sich zur Stunde freudestrahlend auf ihrem Heimweg aus Wurz. Auf dem Lipperthof von Uli und Irene Reber hatte nämlich die Zentrale Prüfung unseres deutschen Islandpferdeverbandes Station gemacht. Ausbildungsleiter Uli Döing wird nun 13x die B-Lizenz vergeben können, zudem zweimal die Würde „Trainer A“.