Meisterklasse 2014: Teams stehen, Top-Qualität garantiert
Heute in 14 Tagen beginnt mit dem Viergang die 2014er Auflage der isl. Meisterklasse und ganz aktuell wurden die Teams bekanntgegegen. Natürlich ist auch Vorjahressieger Eyjólfur Þorsteinsson wieder mit von der Partie. Ihre Pferde haben die Reiter zwar noch nicht benannt – gut möglich aber, dass der Champ von 2013 auch diesmal wieder seinen aktionsreichen Hlekkur frá Þingnesi an den Start bringt.
Zäumungs-Diskussion: Richter-Votum, Leser-Zuschriften
Die gestrige Veröffentlichung des isländischen Antrages an die FEIF, ab 2015 wieder eine Zäumung mit Kandare samt englisch kombiniertem Nasenriemen zu erlauben, hat schon in kürzester Zeit für deutliche Meinungsäußerungen gesorgt. Nachfolgend seht Ihr einige dieser Reaktionen, außerdem gab’s inzwischen eine Blitzumfrage unter den FEIF-Sportrichtern, deren Ergebnis isibless vorliegt.
BlessAwards: Wertvolle Pokale aus echter Handarbeit
Noch drei Tage bis zur Winterparty und heute war’s im westfälischen Hohenlimburg soweit, dass die aus heimischem Eichen- und Buchenholz gefertigten Pokale für die BlessAwards das Licht der Welt erblickten. Für die Preisträger hat sich Schreinermeister Dirk Tabbert etwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Die Leute haben starke Leistungen gebracht, da sollen sie auch richtig starke Pokale kriegen!“
FEIF-Antrag: Island will ‘Flash Noseband’ zurück im Sport
Rege Diskussionen über die unterschiedlichen am Markt befindlichen „Bits & Bridles“ und deren korrekte Verwendung sind nichts Neues. Ein komplexes Thema, das nicht zuletzt die Ende Januar erscheinende neue Ausgabe des IPZV-Magazins „Das Islandpferd“ ganz praxisnah ergründen wird. Neu ist aber brandheiß die Wiederbelebung der Frage „Kandare plus englisch kombiniert?“ als Antrag Islands an die FEIF.
Eure Erlebnisse, Teil 4: Freud & Leid ganz nah beisammen
Gute Unterhaltung hier und heute nun mit dem letzten Kapitel der 2013er Erlebnisse aus dem Kreise der isibless-Leser. All denen, die sich mit ihren eigenen Geschichten beteiligt haben, sei ein herzliches Dankeschön gesagt. Euch und uns allen nun ein hoffentlich wunderschönes Jahr 2014 mit vielen neuen Erlebnissen, an die wir uns dann auch in Zukunft genauso gern erinnern werden. Gleðilegt nýtt ár!
Eure Erlebnisse, Teil 3: Geburt(stag) bis Flitterwochen
Ein weiteres Kapitel der schönsten 2013er Erlebnisse schildern nachfolgend sechs isibless-Leser für Euch: Lea Hildebrandt schwebte mit Gnývar im Geburtstagsglück, Christel Bininda war nach drei Jahren Fernbeziehung endlich mit ihrer Sædís vereint. Die Herzen von Marie-Louisa Blöck, Sara Lerbs und Linda Hensel schlugen für Hnokki, Venus und Moldi, und Kerstin Hohensee feierte gesunde Fohlenfreuden.
IPZV: Jolly/Christopher im A-Team, 6er im neuen B-Kader
Das WM-Jahr ist vorbei und im IPZV geht der Blick längst gen Herning. War der Bundeskader schon nach dem Herbsttraining um die 2013 wiedererstarkte und sowohl fachlich wie auch als wertvoller Team Player allseits geschätzte Jolly Schrenk und den talentierten „Neu-Erwachsenen“ Christopher Weiss erweitert worden, gab’s auch für 6 weitere gute Reiterinnen & Reiter ein Weihnachtsgeschenk per Telefon.
Eisiger Härtefall auf Island: 100 Kilometer für Klopapier
Tränen der Trauer gab’s zu Silvester im Nordosten Islands, hatte dort im Dörfchen Kópasker doch der einzige Supermarkt seine Pforten für immer geschlossen. Die Menschen dort haben nun hinsichtlich ihrer Versorgung ein echtes Problem. Sie sind von einer direkten Verfügkarkeit wichtiger Lebensmittel und Haushaltswaren de-facto abgeschnitten.
Eure Erlebnisse, Teil 2: Geduld, Emotion und Dankbarkeit
Weiter geht’s mit den schönsten Islandpferde-Erlebnissen der isibless-Leser im Jahr 2013. Seht selbst, welchen Umzug der besonderen Art Kathrin Schneider mit ihrem Sjóli absolvierte, warum Katrin Buddenberg-Schalt dank einer WM-Warteschlange Freudentränen vergoss, was Jessica Fischers Pferd an ’nem Bierpilz zu suchen hatte und welches Woll-lüstige Abenteuer Malina Gorny auf Island begeistert hat.
Góða skemmtun: Jahresrückblick von isibless ÍS und RÚV
Habt Ihr gerade 38 Minuten Zeit und wollt coole Videobilder sehen? Dann solltet Ihr gleich weiterklicken, denn dort gibt’s den filmischen Jahresrückblick 2013 der lieben Kollegen von isibless Ísland in Zusammenarbeit mit dem isländischen Staatsfernsehen RÚV – eine sehenswerte Premiere dieser guten Kooperation. Keine Sorge: zum Genuss sind keine isländischen Sprachkenntnisse erforderlich.
Frohes Neues Jahr – freuen wir uns auf ein schönes 2014
Es ist soweit: 2014 hat begonnen und isibless sendet Euch allen ganz herzliche Grüße und die besten Wünsche für ein frohes, zufriedenes und gesundes neues Jahr. Hoffentlich seid Ihr gesund und munter „hineingerutscht“. Heute Nachmittag lohnt sich in jedem Fall ein weiterer Besuch auf isibless für Eure tollsten Geschichten des Jahres 2013 – danke für die zahlreichen und vielfältigen Einsendungen.
Danke für Eure Erlebnisse: viel Spaß mit Stories & Preisen
Ein „Happy New Year“ der besonderen Art beginnt heute für Amrei Sieverts, Annette Löhrer, Christel Bininda, Evi Egli, Ines Dierksen, Inken Schulz, Jennifer Schade, Jessica Fischer, Kathrin Buddenberg-Schalt, Kathrin Schneider, Kerstin Hohensee, Lea Hildebrandt, Lea Lehnert, Linda Hensel, Lioba Leiß, Malina Gorny, Marie Louisa Blöck und Sara Lerbs. Sie alle sind Erlebnis-Gewinner hier bei isibless.