Odense-T2 live: Annika/Goði in Führung / Video-Clips
Los geht’s mit der Töltprüfung T2: gleich zu Beginn war als vierte Starterin von insgesamt 28 Paarungen Jolly Schrenk an der Reihe. Mit Glæsir von der Igelsburg, Vollbruder des Odense-Champions und WM-Finalisten von 2009 (Gandur) ging’s für die Wahl-Sauerländerin zu 6,47 Punkten. Der erste Block geht bis ca. 11.00 Uhr, ab halb 12 sind dann wieder die Viergänger an der Reihe. F1/T1 am Nachmittag.
Odense-F1 live: Maggi/Símon knapp vor Agnar/Baldur
Hello again: der Fünfgang geht in seine zweite Runde. Gleich zu Beginn ging dabei Vivien Sigmundsson in die Spur. Die jüngste Reiterin des Feldes (15 Jahre) brachte mit ihrem Atli frá Norður-Hvammi eine ordentliche Vorstellung auf das Fyn’sche Geläuf, anschließend sicherten sich Jolly Schrenk und Bjalli von Berlar den zwischenzeitlichen Bronzerang (6,07). Unverändert in Führung: Agnar und Baldur.
Odense-T1 live: Jóhann (Hnokki) vor Jóhann (Snugg)
Wir sind für heute auf der Zielgeraden angelangt – Block 2 im Töltpreis läuft und damit beschließen wir eine stolze Tagesration Sport. Morgen gibt’s B- und A-Finals, Hengstschau, Youth Match und vieles mehr. Jetzt schauen wir aber ein weiteres Mal auf die Kombination aus langsamem Tölt, Tempounterschieden und flottem Tempo. Johanna Wingstrand führt, Jóhann Skúlason und Hnokki kommen zum Schluss.
Ehrung für Schulpferde: beste ‘Breitensportler’ gesucht
Tolle Idee im IPZV-Ressort Breitensport: der Sleipnir-Preis dieser Sparte soll 2015 erstmalig an ein Schulpferd vergeben werden. Und tatsächlich sind es ja diese ganz zuverlässigen vierbeinigen Partner, die an der Basis für die Verbreitung der Beliebtheit unserer Pferderasse eine extrem wichtige Arbeit leisten. Immerhin sind sie meistens die ersten „Isländer“, die man als Reit-Neuling kennenlernt.
Odense startklar: WorldTölt 2014 startet am FR um 8
Glückauf aus Odense. Morgen früh um 8 beginnt der WorldTölt, und nachdem das Training heute kurzzeitig von einem glimpflich ausgegangenen Unfall-Sturz von Þórður Þórgeirsson und Fláki überschattet wurde (eine entgegenkommende Reiterin beachtete die Bahnregeln nicht und verursachte einen Frontal-Crash; der Isländer kam aber zum Glück schon bald wieder zu sich), ist bei Bo Hansen & Team alles ready!
Meister-F1: Sylvía holt Gold, Siggi Matt via BF zu Silber
Sylvía Sigurbjörnsdóttir und Héðinn Skúli führen nach der Vorrunde der Meisterklasse-F1. 2013er Champ Guðmundur Björgvinsson gelang auf seinem Flaumur leider nur eine Seite im Pass, aber damit war er längst nicht der einzige Starter, den das „Favoritensterben“ erwischte. Auch Viðar Ingólfsson hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt: wackliger Tölt und Trab, nur einmal Pass, das war’s dann leider.
‘Harry og Heimir’: das müsst Ihr einfach gesehen haben
Isländischer Humor kann auf unterhaltsame Art recht speziell sein. Im neuen Streifen „Harry og Heimir“, der zu Ostern auf die Leinwände kommt, nehmen Filmemacher und Darsteller dann auch nicht nur die Popcorn-Abenteuer aus Hollywood auf die Schippe, sondern ganz prächtig sich selbst als kleine, aber feine Kulturnation. Den nachfolgenden Trailer werdet Ihr genießen – auch ohne perfektes Isländisch.
Starterliste: Fünfgang der Meisterklasse / Live bei Stöð 2
Guðmundur Björgvinsson und Sólbjartur frá Flekkudal hießen die Sieger der Meisterklasse-F1 2013. Das war damals, morgen Abend werden die Karten neu gemischt. Gummi reitet diesmal den Álfur-Sohn Flaumur frá Auðsholtshjáleigu, und auch Sólbjartur sehen wir wieder: diesmal unter dem Star der nordisländischen Sportklasse, Ísólfur Líndal Þórisson. 20 Uhr deutscher Zeit ist „Anpfiff“, dann geht’s rund!
Hartelijk welkom: isibless startet in den Niederlanden
Auch wenn dort Tölt und Co. in den letzten Tagen wohl ein wenig hinter dem beeindruckenden Oranje-farbenen Medaillenregen der Eisschnellläufer in Sochi zurückstehen mussten, so tut sich bei unseren Nachbarn westlich der Landesgrenze auch in den Islandpferde-Bereichen Sport, Zucht und Freizeit eine Menge. Umso schöner, heute den Start der niederländischen Version von isibless verkünden zu dürfen.
WorldTölt 2014 am FR/SA in Odense – Starke Starterlisten
Alle Jahre wieder lockt der WorldTölt nach Odense und am Wochenende ist es wieder soweit: „Showtime“ in der ArenaFyn. Bo Hansen und sein bewährtes Organisationsteam dürfen sich 2014 erneut über ein hochklassiges Starterfeld freuen, und auch aus Deutschland reisen etliche Top-Kombinationen nach Dänemark. Nach dem Klick seht Ihr die Teilnehmerlisten und bei isibless seid Ihr natürlich live dabei.
Pferdewirt Gangreiten im TV / Reber über Perspektiven
„Vom Mädchentraum zum Knochenjob“ – so ist die Reportage betitelt, die heute im Bildungsprogramm des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt wird. Um 19 Uhr berichtet der Sender BR-alpha ganz anschaulich von drei Standorten im Süden der Republik über die Ausbildung zum „Pferdewirt Spezialreitweisen“. Mittendrin statt nur dabei: Alexandra Konitzer im 1. Lehrjahr auf dem Reber’schen Lipperthof in Wurz.
Aktuelle ‘FEIF Hoof Study’: Ergebnisse und Empfehlungen
Zwei Jahre lang haben Wissenschaftler aus CH/DK im Auftrag der FEIF zusammengearbeitet, um die aktuelle Beschlags-Situation von Islandpferden in Sport- und Zuchtprüfungen unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es, daraus praktische Empfehlungen für das Beschlags-Reglement im Hinblick auf Huf- und allgemeine Pferde-Gesundheit abzuleiten. Prof. Michael Weishaupt stellte die Studie nun in Reykjavík vor.