Danke, FEIF: Neue Leitgedanken als PDF zum Download
Heute Abend beginnt der bunte Reigen der isibless-Infoabende rund um die neuen Sport-Leitgedanken mit dem Event in Havixbeck, und pünktlich dazu hat die FEIF nun auch ein übersichtliches PDF-Dokument mit den „Essentials“ dieser neuen Orientierungs-Grundlage für das Richten im Sinne der FIPO veröffentlicht. Zum Download dieser wichtigen Datei gelangt Ihr nach dem Klick.
Da steht ein Pferd auf’m Flur – Nasar mag’s gemütlich
„Als Orkan Xaver über das Land fegte, drohten Bäume auf den Pferdestall von Stephanie Arndt zu kippen. Um ihr Pferd Nasar in Sicherheit zu bringen, holte sie das Tier kurzerhand ins Haus. Seitdem ist der dreijährige Araber-Wallach nun schon Dauergast in der Bauernkate.“ So beginnt eine faszinierende Geschichte, die aktuell im Flensburger Tageblatt zu lesen war. Videobilder gibt’s nach dem Klick.
Stadl-Paura lockt: 133 Starter bei Sport & Spaß im März
Schon bei der 1a gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ging der zufriedene Blick aller Beteiligten gen 2014, und nun ist es fast soweit. Am 15. & 16. März lädt das Pferdesportzentrum Stadl-Paura, Austragungsort der WM 2001, abermals zur Trieb Hallentrophy, diesmal angereichert um die EasyForce Youth Challenge. Schon jetzt haben 133 Starter ihren Trip gen Oberösterreich angemeldet. Große Klasse!
Ellenbach lädt am 29./30. März zur Mitteldt. Hengstschau
Das Gestüt Ellenbach ist bekanntlich immer für schöne Turnierveranstaltungen gut, und so ist es prima, dass Familie Althans in diesem Frühjahr auch mal eine ganz neue Event-Kombination wagt. Am 29. und 30. März gibt’s auf der Anlage vor den Toren von Kassel nämlich die Premiere der Mitteldeutschen Hengstschau zu erleben, verbunden mit einem Sportturnier voller Tölt, Vier- und Fünfgang.
HorseExpo: ‘Valentins’-Sonderpreis für Paare & Gruppen
Alle Liebhaber des Islandpferdes sind eingeladen, eine unvergessliche Woche in dessen Ursprungsland zu verbringen. Auf der Icelandic Horse Expo 2014 vom 7.-12. April werden sie die Pferde der Insel aus Feuer und Eis in ihrer ursprünglichen Umgebung kennenlernen, mit einheimischen Trainern und Züchtern fachsimpeln, erstklassige Schauprogramme erleben und Parties an sagenhaften Locations feiern.
Eysteinn Leifsson: Export boomt, Winter beste Jahreszeit
Eysteinn Leifsson ist Pferdemann durch und durch: Züchter und Trainer, aber auch Richter und leidenschaftlicher Reiter. In Mosfellsbær mit Blick nach Reykjavík ist seine Firma „Export Hestar“ ansässig und kümmert sich seit Jahren zuverlässig um Verkauf und Ausfuhr von Islandpferden aus ihrem Ursprungsland. isibless traf Eysteinn zum Gespräch über Marktsituation, Empfehlungen und Export-Praxis.
WinterSchool Berlar: 2014er Seminarreihe top angelaufen
Alle Jahre wieder ist in Berlar nicht Winterschlaf angesagt, sondern eine lehrreiche und gesellige Seminarreihe namens „WinterSchool“. Elisabeth Berger und ihr Team nutzen die ruhigeren Monate ganz bewusst, um den Teilnehmern eine Vielzahl spannender Hintergründe rund um’s Islandpferd nahezubringen. Barbara Lenze hat beim ersten 2014er Termin mitgemacht und schildert ihre wunderbaren Erfahrungen.
IPZV-Vize trifft Nagel auf den Kopf: Berlin erst der Anfang
IPZV-Vizepräsident Peter Nagel stellt in seinem sehr guten Editorial in der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift (Das Islandpferd) die wichtige Frage, „Was bleibt?“. Damit spielt er einerseits auf das große Publikumsinteresse und Medienecho rund um die tolle Weltmeisterschaft im vergangenen Sommer an, mahnt aber gleichzeitig, man dürfe sich nicht auf den Berliner Lorbeeren ausruhen.
WM-Juror Sgustav: ‘The perfect game, the perfect ride’
Hier kommt ein ausgesprochen lesenswerter Beitrag aus einer ganz anderen Perspektive als „normal“. Alexander Sgustav, internationaler FEIF-Sportrichter und außerdem selbst erfahrener Reiter inkl. WM-Edelmetall, hat die Zeilen verfasst, und es ist hochinteressant, auch mal seinen richterlichen Blickwinkel kennenzulernen: Objektivität ja, Freude über starke reiterliche Leistungen aber gewiss ebenso.
Eistölt Velden (AT) auch 2014 wieder ein gelungenes Fest
Abermals war das schöne Velden am Wörthersee Schauplatz eines 1a-Eisturniers. Monika Gruber und Team hatten auch in diesem Jahr für Teilnehmer und Gäste einen optimalen Wohlfühl-Rahmen geschaffen. Julia Doppler, Wilhelm Rapoldi und Lila Haraldsson waren die Besten im Tölt, Patrick Zrnjevic und Lisa Förster gaben beim Eis-Pass den Ton an, den Akustiktölt gewann Gunnar Örn Ísleifsson. Glückwunsch!
isibless WinterCup NMS: Videonachlese von Sport/Show
Eingebettet in ein rundherum unterhaltsames und abwechslungsreiches Pferdewochenende in Neumünster – Körung, Springen, Mounted Games, Showprogramm und vieles mehr – fanden auch die Islandpferde im hohen Norden der Republik viele neue Freunde. Der Dreiklang des WinterCup aus 2 Gangprüfungen plus Quadrille kam prima an, und der IPZV Nord darf auf sein Team aus Reitern und Helfern richtig stolz sein.
FEIF-Chefs: Doppel-Interview mit Iversen und Sturluson
Zu einer guten Demokratie gehört immer auch die friedliche Amtsübergabe der scheidenden Administration an ihre Nachfolger. Diesem Vorbild blieb in Reykjavík auch der internationale Islandpferdeverband FEIF treu, als Jens Iversen (DK) am Wochenende nach acht Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Gunnar Sturluson (IS) übergab. isibless traf die beiden direkt nach der Wahl zum gemeinsamen Interview.