Frischer Tölt am Frauentag: Gold für Eyrún Ýr Pálsdóttir
Der Weltfrauentag vereinte nicht nur die Wertschätzung für die holde Weiblichkeit auf unserem Planeten mit einem im Nachgang zu allen Valentinsfreuden zusätzlichen Zahltag für die Floral-Industrie, sondern auf Island gab’s am Samstag abermals einen feinen Frauen-Tölt auf Eis. Eyrún Ýr Pálsdóttir hatte nach einem packend-begeisternden Duell mit Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir am Ende die Nase vorn.
Taktklar im ‘Sunshine State’ – Sígandi grüßt aus Florida
Streng genommen ist der liebe Sígandi zwar gar kein „deutsches Schulpferd“ mehr, aber gerade in seiner neuen Heimat Florida verrichtet er wichtige Pionierarbeit als Botschafter für’s Islandpferd allgemein. Er ist uns also heute umso herzlicher willkommen. Alexandra Dannenmann hat ihn dorthin ins sonnige Viertakt-Exil mitgenommen und grüßt die isibless-Leser nachfolgend mit Sígandis Geschichte.
Meisterklasse: Video-Highlights vom Töltpreis im Fákasel
Es war ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend im Töltpreis der Meisterklasse gestern Abend im Fákasel, und nach dem Klick hält isibless für Euch exklusiv die Bilder vom Finale mit dem bereits live ausgiebig dokumentierten, spannenden Zweikampf zwischen Þorvaldur Árni Þorvaldsson mit Stjarna frá Stóra-Hofi (9,17) und Árni Björn Pálsson auf Stormur frá Herríðarhóli (9,00) bereit.
Somi und Sophia in Sinzig – so machen Schulpferde Spaß
Das schöne Sinzig in Rh’Pfalz ist zugleich als Heilbad wie auch als Barbarossastadt bekannt. Nicht nur fühlte sich dort aber der Stauferkaiser wohl, sondern auch rund 800 Jahre später die Islandpferde. Eines ganz besonders – das Schulpferd Somi, das uns Bianca Schäfer vorstellt. Gut denkbar, dass Somi auch mal das eine oder andere Pferdeleckerli aus der hauseigenen Lindi-Manufaktur kosten darf ?
Guidelines im Turniersport: Guter Infoabend in Rosbach
Einen weiteren guten Infoabend erlebten rund 70 Islandpferdefreunde am Mittwoch in der Adolf-Reichwein-Halle in Rosbach vor den Toren von Frankfurt am Main. Ganz souverän und gut verständlich nahm Richt-Profi Mark Tillmann seine Vortragsgäste mit auf eine informative und unterhaltsame Reise durch Theorie und Praxis der neuen Leitgedanken für den Turniersport. Diese gelten bekanntlich ab 1. April.
Tölter und Allrounder: die Mischung macht’s auf Milarsholt
Speedy und Copar heißen die beiden heimlichen Stars auf Milarsholt, dem Islandpferdehof von Bianca Müller und ihrer Familie in Espenau. Unweit von Kassel sind die beiden genannten Helden treu und zuverlässig im Reitschul-Einsatz, und an ihrer Geschichte lässt uns Bianca nachfolgend teilhaben. Herzlichen Dank für ein weiteres schönes Kapitel auf unserer Suche nach Deutschlands bestem Schulpferd.
Meisterklasse live: Þorri nach T1-VE vor Leó und Viddi
Góða kvöldið vom Meisterklasse-Tölt. Die große Reithalle im Fákasel ist bereits gut gefüllt und wird bis Event-Beginn ganz sicher bis auf den letzten Platz belegt werden. Die für den heutigen Abend zu erwartende Klasse an Reitern und Pferden ist selbst für diese ganz grundsätzlich bereits mit vielen zwei- und vierbeinigen Stars gespickte Turnierserie eine echte Rarität. Um 20 Uhr geht’s los!
Meisterklasse live: Tölt-Gold an Þorri, Silber an Árni Björn
Sigurður Vignir Matthíasson und Bragur frá Skeljabrekku ziehen mit stolzen 8,22 Zählern aus dem B- ins A-Finale ein. Das war nochmal eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Ritt in der Vorrunde, und nun darf man gespannt sein, wie sich die beiden in der heutigen „Endabrechnung“ im Vergleich mit Þorri & Co. schlagen. Nach dem Klick gibt’s bereits einige Videobilder für Euch. Viel Freude damit!
Fohlenjahrgang 2014: Bitte fleißig knipsen und mailen
Es geht schon wieder los – und das mit großer Freude. Die ersten Fohlen des neuen Jahrgangs 2014 sind „geschlüpft“, und isibless möchte Euch an dieser Stelle dazu aufrufen, auch in diesem Jahr wieder Eure schönsten Fohlenbilder einzusenden und zu teilen. Neues Leben, neue Jungs und Mädels: lasst uns das Wunder der Natur in all seiner Farbenpracht gemeinsam genießen. Danke vorab für Eure Beiträge!
Prächtiger Prakkari: verlässlicher ‘Schuljunge’ im Allgäu
Vom Westen der Republik und dem Schulpferd Logi geht’s weiter in den Süden – und zwar ins schöne Allgäu. Auf dem Gestüt Hafnersholt von Silvia Ochsenreiter lebt der 24-jährige Prakkari, von dem uns heute Thea Schöndorfer berichtet. Gesund und munter, vielseitig und verlässlich sowieso – ein traumhaftes Schulpferd also, das vom Anfänger bis zum Prüfungs-Absolventen jedem Reiter gerechtwird. Prima!
Unterstützt unser Jugendteam für den FEIF Youth Cup ’14
Nach dem dänischen Kalø im Sommer 2010 und der norddeutschen Pferdestadt Verden 2012 macht der FEIF Youth Cup 2014 Station auf Island – und zwar auf dem Gelände der landwirtschaftlichen Hochschule von Hólar. Der FYC ist die wichtigste internationale Veranstaltung der Saison im Bereich des Jugendsports und der Nachwuchsförderung, und isibless möchte an dieser Stelle gern zur Unterstützung aufrufen.
Meisterklasse geht weiter: 1a-Töltpreis am DO ab 20 Uhr
„Vorhang auf zum Töltpreis“ heißt es DO Abend in der südisländischen Meisterklasse. Rökkvi, Aron, Glampi, Orri und Gaumur sind nur einige der stolzen Väter eines sensationellen Aufgebots. Vorjahressieger Viðar Ingólfsson ist wieder mit Vornótt dabei, Günther Webers „Hlynur-Nagli-Kreuzung“ namens Ketill startet nebst Geheimfavoriten Krít und Kristófer, und LM-Star Arion feiert seine Sport-Premiere.