Ehrentag einer großen Ehrenamtlerin: Alles Gute, Marlise
Ganz herzliche Glück- und Segenswünsche sendet isibless an Marlise Grimm – diese so inspirierend-energiereiche Pferdefrau feiert heute nämlich einen ganz besonderen Geburtstag. Um welchen es sich dabei handeln könnte, ließe maximal eine „Rückwärtsrechnung“ all ihrer Aktivitäten erkunden, nicht aber ihr ungebrochener Schaffensgeist. Schön, dass Marlise dem Ehrenamt soviel Leben verleiht.
Stadl-Paura live: Irene nach V2-Vorrunde vor Kathi & Lilja
Den Startschuss zur Trieb Hallentrophy 2014 gaben die Teilnehmer der Viergangprüfung V2. Eine Reihe guter Leistungen bescherte den Top 5 ihren direkten Einzug in die Endrunde am Sonntag, das letzte Ticket gibt’s morgen Abend im B-Finale zu gewinnen. Irene Reber führt nun mit zwei Zehnteln vor Kathi Ruthner, die erst 16-jährige Lilja Haraldsson liegt beachtlich und in Schlagdistanz direkt dahinter.
Stadl-Paura rüstet sich für die Trieb Hallentrophy 2014
Einmal werden wir noch wach … heissa, dann lädt Stadl-Paura zur 2014er Auflage der Trieb Hallentrophy. Auch an unseren österreichischen Nachbarn geht die Wintersaison nicht ohne Freude am sportlichen Kräftemessen vorüber, und so ist das beliebte Pferdezentrum nahe Linz, bekannt von der WM 2011, einmal mehr Austragungsort kunterbunter Indoor-Wettkämpfe. Die Starterlisten gibt’s nach dem Klick.
Kopenhagen-Ticket gelöst: ‘Elaiza’ trifft auf ‘Pollapönk’
Ein abwechslungsreicher Abend mit sehr guten wie auch grauenvollen Sanges-Darbietungen fand heute in Köln statt. „Unheilig“ präsentierte sich stimmlich-musikalisch deutlich sauberer, die erfrischende Unbekümmertheit von „Elaiza“ gab im Finale aber den Ausschlag. Das Newcomer-Trio wird Deutschland nun am 10. Mai beim Eurovision Song Contest vertreten. Ihre Konkurrenz aus Island: „Pollapönk“ (s.o.).
Guidelines-Infoabende für mehr Transparenz & Akzeptanz
„Full House“ herrschte Dienstag Abend dank 64 wissbegieriger Islandpferdefreunde im Kaufunger Reiterstübchen. Dorthin hatte isibless zum dritten von vier Informations-Abenden rund um die neuen FIPO-Guidelines eingeladen. Abermals stellte Lutz Lesener die im internationalen Islandpferdeverband FEIF erarbeiteten und mit Wirksamkeit zum 1.4.2014 aufgefrischten Leitgedanken für den Turniersport vor.
Vorbildlich: Offenes Miteinander im IPZV-Zuchtausschuss
Als Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel ihrem Zuchtausschuss heute nach sieben Stunden produktiver Tagung eine gute Heimfahrt wünschte, durfte sie gemeinsam mit den Ehrenamtlern einmal mehr stolz auf die geleistete Arbeit sein. Man ist bereit, für seine Züchter zu kämpfen, soviel steht fest. Zudem gelingt im „ZA“ sehr gut der Spagat zwischen einem Erhalt traditioneller Werte und modernen Impulsen.
Spat ist kein Spaß: Vet-Check der Gelenke enorm wichtig
Sie selbst sind unsichtbar, dafür sieht man von den Objekten, die sie durchleuchten, umso mehr. Die Rede ist von Röntgen-Strahlen – entwickelt in den 1890er Jahren und heutzutage als diagnostisches Instrument gar nicht mehr wegzudenken. So auch bei unseren Islandpferden, wo besonders bei den Zuchthengsten eine röntgenologische Untersuchung z.B. auf mögliche Spat-Befunde verpflichtend ist.
All die schönen Schulpferde … Barbara hat ‘ne gute Idee
Viele tolle Schulpferde haben wir auf der Suche nach „Deutschlands Liebling“ schon vorgestellt bekommen, gleichzeitig zeigt uns Barbara Lenze mit ihrer heutigen „Nicht-Nominierung“ das wahre Dilemma: eigentlich hätten unsere treuen und verlässlichen Partner wohl alle einen Preis verdient. Wie Barbara aus der Not eine Tugend macht und welche sehr schöne Empfehlung sie hat – lest bitte selbst!
Danielas Dolder-Fotos, MEM-Saison stark eingeläutet
Einen sonnigen Auftakt zu einer actionreichen Islandpferde-Saison 2014 in der Schweiz bescherte am Samstag der Tölt at Dolder. Davon seht Ihr nach dem Klick einige schöne Fotos, die Daniela Dätwyler dankenswerterweise an isibless übersandt hat. Mitte Mai geht’s weiter mit einem schönen Gæðingakeppni in Fehraltorf, die SM steigt diesmal auf Solfaxi und im August lockt die MEM ins Idyll Brunnadern.
Sina aus Möllenbronn: Vorbild, Spaß- und Verlasspferd
Seit zehn Jahren ist sie in Möllenbronn nahe Friedrichshafen am Bodensee zu Hause, und aus der isländisch gezogenen Sinna frá Krossi ist dort mittlerweile ganz einfach „die Sina“ geworden und damit ein überaus beliebtes und stets zuverlässiges Schulpferd. Was sie mit ihr als „vierbeiniger Reitlehrerin“ erlebt hat, erzählt uns nachfolgend Anna-Alice Kesenheimer – eine richtig schöne Geschichte!
Gelungener ‘Tölt at Dolder’ 2014: Eisiges Triple für Ladina
Nicht nur auf Island war am Wochenende munteres Eisreiten angesagt, auch in der schönen Schweiz ging’s „cool“ zur Sache. Die Islandpferdefreunde vom Zürichsee hatten nämlich zu ihrem alljährlichen „Tölt at Dolder“ eingeladen, und bei diesem von einer engagierten Truppe rund um Mirjam Ambass und Martin Rusterholz organisierten Fest gab’s am Ende gleich 3x Gold für Ladina Sigurbjörnsson-Foppa.
Ausfall der isibörse: Schwerwiegende Reparatur in Arbeit
Liebe isibless-Mitglieder und Nutzer der isibörse, in der vergangenen Woche ist es seitens des Betreibers unserer Server zu einem schwerwiegenden System-Ausfall gekommen, der dazu geführt hat, dass die Einbettung und Funktionalität der isibörse ernsthaft beschädigt worden sind. Diese Architektur wiederherzustellen, hat sich trotz großer Bemühungen von isibless als recht langwierig herausgestellt.