FEIF-Richterfortbildung 2014: ‘Bestnoten für Harmonie’
Auf die Zielgerade ging’s am Wochenende für die 117 Sportrichter und Trainer aus 13 Mitgliedsländern der FEIF, die für ihre zentrale Fortbildung nach Ellringen gekommen waren. Doug Smith und Silke Feuchthofen als Ressortleiter Sport und Ausbildung des internationalen Islandpferdeverbandes zogen am Ende eine positive Bilanz, und für die Juroren beginnt nun die Praxis-Anwendung der neuen Guidelines.
Luhmühlen-Nachlese: Highlights vom WinterCup-Finale
Drei Etappen hat die neue Turnierserie namens isibless WinterCup unter dem Dach des IPZV Nord umfasst, und es war ein gelungener Start. Natürlich gibt’s bis zum nächsten Mal noch einige Details zu optimieren, aber dennoch darf man sich bei aller gebotenen Bescheidenheit schon jetzt über eine gelungene Premiere freuen. Die Teilnehmer waren super, die vielen Helfer und die Publikums-Resonanz ebenso.
NoHePa: Lisa/Daniel/Melanie vorn, Marxen Top-Gestüt
Moin moin von der gut besuchten Norddeutschen Hengstparade im Ausbildungszentrum Luhmühlen. Highlight am Vormittag war eine schwungvolle Nachkommenschau von Nonni Steinbjörnssons Stormur von Faxaból, das erste Gold im Sport (T4) ging an Daniel Berres mit Fönix von Marxen. Lisa Schürger führt unterdessen nach der V2-Vorrunde mit ihrer Blíða vor Marie Lange-Fuchs (Iða) und Katrin Reinert (Herkúles).
Luhmühlen: T3/T4/V2/F2 an Frauke/Lisa/Johanna/Marie
In Luhmühlen laufen die Finals, und gleich zu Beginn konnte Lisa Schürger in der zum isibless WinterCup gehörenden Töltprüfung T4 einen Volltreffer landen. Ihren Fannar-Sohn Frami vom Schloßberg steuerte sie souverän auf Rang 1 vor Inga Trottenberg und Oliver Müller von Blumencron. Die V2 gewann Johanna Beuk mit Alvar frá Stóra-Hofi, einem geschmeidigen Aron-Spross. Updates gibt’s nach dem Klick.
NoHePa: Frauke zaubert 8,20er Kür, Team Kronshof siegt
Ein tolles Finale im isibless WinterCup erlebten die Gäste der Norddeutschen Hengstparade in Luhmühlen. Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald boten lt. Richter André Böhme eine „sehr beeindruckende Gala-Vorstellung“ und ernteten mit soviel Gang-Power und Ausstrahlung eine Dressur-Bewertung von 8,20 Punkten. Damit war auch für den Gesamtsieg des Teams Kronshof im WinterCup der Weg geebnet.
Ellringen startklar: FEIF-Richtertagung auf dem Kronshof
Von heute bis Sonntag findet auf dem Kronshof die Jahrestagung der Sport-Richter und A-Lizenz-Trainer unter dem Dach des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF statt. Nach europäischen Großstädten als Treffpunkten der vergangenen Jahre macht diese zentrale Fortbildung mit den Schwerpunkten „Horse Welfare“ und „Good and Harmonious Riding“ nun also in der idyllischen Lüneburger Heide Station.
FEIF-Tagung: Gute Vorträge über Guidelines & Hoof Study
„Safe and sound“ waren die 117 Richter und Trainer am Nachmittag in Ellringen angekommen, und so konnte FEIF-Sportchef Doug Smith die Tagung dann auch pünktlich um 17 Uhr eröffnen. Nach seiner Begrüßung ging’s im Plenum direkt in medias res: Punkt 1 auf der Agenda waren auch hier die neuen Leitgedanken im Turniersport. Eine gute Gelegenheit, diese vor Inkrafttreten am 1.4. gemeinsam abzustimmen.
Auf nach Luhmühlen: ‘NoHePa’ inkl. WinterCup-Endrunde
Der IPZV Nord lädt am SA von 10-18 Uhr zur Norddeutschen Hengstparade abermals in das als „Vielseitigkeits-Mekka“ bekannte Ausbildungszentrum Luhmühlen ein. Neben Top-Vererbern und deren Nachzucht bietet das Event zudem die Bühne für die dritte und letzte Etappe des isibless WinterCup statt – die Turnierserie endet mit 2x Tölt und einer an das isländische Gæðingafimi angelehnten Freestyle-Dressur.
Trainer-Prüfung, Tag 2: Glückwunsch an 1x A und 8x B
Die Frühjahrs-Prüfung für die Anwärter auf A- und B-Lizenzen der IPZV-Trainerschaft ist Geschichte, und bei sehr guten Rahmenbedingungen absolvierten die Kandidaten heute auch Tag 2 ihrer „ZP“ auf der großzügigen Anlage der SAGA-Reitschule Rexhof von Andrea Scheidler in Altrip. Am Ende der beiden Prüfungstage standen unterm Strich bei insgesamt 21 Teilnehmern eine frische A- und acht B-Lizenzen.
‘Zentrale Prüfung’ auf dem Rexhof: 6x Jubel an Tag 1
Der traditionsreiche Rexhof und die dort beheimatete SAGA-Reitschule von Andrea Scheidler sind heute und morgen Gastgeber der „Frühjahrs-ZP“ des IPZV und damit der Zentralen Prüfung für alle Anwärter auf die Trainer-Lizenzen der Stufen A & B. Schon am ersten Tag durften gleich mehrere Kandidaten nach guter Leistung jubeln und als erfolgreiche Absolventen die Heimreise aus Rheinland-Pfalz antreten.
24. Handorfer Islandpferdetage: Sport, Freizeit und Zucht
Vom 25. bis 27. April finden zum 24. Mal auf der Anlage des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf die beliebten Islandpferdetage statt. Abermals ist dort ein abwechslungsreiches Programm inklusive Sportturnier und Zuchtprüfungen angesagt. Als Show-Highlights stehen die Quadrille „Hestamania“ mit Reiterinnen des IPZV Münsterland und ein fantasievoller Mitternachtstölt auf der Agenda.
Ellenbach lädt zum Saisonauftakt: Turnier am 29./30.03.
Derzeit liegen die Indoor-Events richtig im Trend, mit steigender Quecksilbersäule rückt aber auch die Outdoor-Saison immer näher. Zum Auftakt lädt in der kommenden Woche das Gestüt Ellenbach: dort richtet Familie Althans nämlich die Mitteldeutsche Hengstparade inklusive „Kompakt-OSI“ aus. Dieses ist als offene Qualifikation für alle LK, für DIM und DJIM gültig. Nennungen laufen noch bis Mittwoch.