PS präsentiert zur Hansepferd in HH neue Sattelmodelle
„Kurze Sättel für Islandpferde – vor Ort angepasst“, so lautet das Konzept des Kölner Unternehmens PS ISI Service GmbH. Seit etlichen Jahren ist die Truppe rund um Patrick Stamm und Sebastian Sperling damit erfolgreich in der Islandpferdeszene unterwegs. Natürlich bleibt die Entwicklung aber niemals stehen, und so präsentiert „PS“ auf der Hansepferd in Hamburg (25.-27.04.) seine neuen Modelle.
Stóðhestaveisla: Arion, Hrynur, Óskasteinn, Þrumufleygur
Über ein Full House freuten sich am Samstag die Macher der alljährlichen Stóðhestaveisla, der großen Hengstschau im Fákasel. Ein Riesen-Spektakel: zum Beispiel war Landsmót-Champ Arion frá Eystra-Fróðholti (V: Sær frá Bakkakoti) dabei, ebenfalls die beiden Þóroddur-Söhne Hrynur frá Hrísdal und Þrumufleygur frá Álfhólum, außerdem Óskasteinn frá Íbishóli (V: Huginn frá Haga). Hier die ersten Videos.
Erste ‘Icelandic Horse Expo’ – 1a-Feedback der Teilnehmer
Es war die Premiere für die „Icelandic Horse Expo“, und an dieser Tour zu einigen der besten Gestüte Islands nahmen Gäste aus sechs Nationen teil. isibless bat einige von ihnen vor Ort um eine Schilderung ihrer Erlebnisse. Hier nun das Feedback der Teilnehmer Katrine Langvad und Malin Bonnevier, von Alexandra Montan Gray als Gastgeberin auf Krókur und von Rúnar Þór Guðbrandsson als Co-Organisator.
Video: Expo-Gäste genießen Top-Hengstschau als ‘Finale’
Von der sagenhaft schönen Expo-Woche auf ÍS habt Ihr ja bereits in der vergangenen Woche bei isibless eine Menge gelesen. Hier kommen Videobilder vom Finaltag dieser Reise inklusive Barbecue in der urigen Reiterkneipe „Krían“ ganz in der Nähe von Selfoss. Danach ging’s zur großen Stóðhestaveisla, und im Clip seht Ihr dann auch erstmalig den schicken Lukku-Láki frá Stóra-Vatnsskarði unterm Sattel.
Pass-Akademie in Lingen: Freude pur am fünften Gang
Einen herzlichen Kontakt pflegen der IPZV Münsterland und der IPRV Lingen, und so entschloss man sich kurzerhand, ein außerordentlich interessantes Lehrgangs-Angebot der Münsterländer auf der Weltklasse-Anlage im Emsland anzubieten. MS-Vize Susanna Wand organisierte für diese Woche die allererste „Pass-Akademie“ mit hochkarätigem Leitungs-Trio: Josefin Birkebro, Linda Antonsson & Magnús Skúlason.
Zuchtseminar und Tag der offenen Tür auf Norderheide
Allerorten laufen die Osterferien und natürlich hat sich auch das Gestüt Norderheide für das kommende Wochenende etwas einfallen lassen. Am 17. und 18. April lockt ein Zuchtseminar mit Herdís Reynisdóttir, Baldvin Ari Guðlaugsson und Þórður Þorgeirsson, am Samstag (19. April) lädt die Mannschaft rund um Götz George dann wiederum ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Hengstschau und Körung auf Pfaffenbuck II am Oster-MO
Der Ostermontag steht auch im Süden der Republik ganz im Zeichen der Hengste. Vanessa und Thorsten Reisinger laden dann nämlich auf ihr schon seit vielen Jahren in Zucht und Beritt ausgesprochen erfolgreiches Gestüt Pfaffenbuck II ein. Der Tag in Unterbronnen – ganz in der Nähe von Dinkelsbühl gelegen – beginnt vor dem Schauprogramm bereits um 9 Uhr früh mit einer Jungpferdeprüfung samt Körung.
Cool: isibless WinterCup im IPZV Nord wird fortgesetzt
Dank enorm engagierter Teilnehmer und ebenso großem Publikumszuspruch war die erste Ausgabe vom isibless WinterCup im IPZV Nord ein voller Erfolg. Am Montag trafen sich die Kapitäne der sechs Mannschaften (Gemischtes Doppel, Kronshof, Marxen/Hestabakki, Norderheide, Schleswig-Holstein und Svarta), mit den Nord-Verantwortlichen zur Analyse der abgelaufenen „Saison“ und vereinbarten eine Neuauflage!
Sonniger Erfolg: Schaefers Frühlingsturnier im Felsalbtal
Ein 1a-Frühlingsturnier erlebte am Wochenende die SAGA-Reitschule Felsalbtal. LK1-Punkte holten Rosl Rößner mit Þokki frá Hofi und Willi Becker auf Narfi vom Panoramahof (T), Katja Geiter und Farri vom Grenzland (V), zudem Dieter Becker mit Djákni vom Kronshof (F). Auch das Büffet wurde komplett „weggeputzt“: 200 Bratwürste, 13 Kilo Hack und 20 Kilo Bratkartoffeln, 20 Kuchen und 15 Salate. Wow!
Piber lädt ein: FIZO, Gaedingakeppni und Passbewerbe
Spätestens seit der WM 2011 ist der Reithof Piber im oberösterreichischen St. Radegund auch einem internationalen Publikum bekannt. Regelmäßig findet dort schon seit etlichen Jahren eine Vielzahl abwechslungsreicher Lehrgänge und Turnierveranstaltungen statt. Bald ist es wieder soweit: Ende Mai lockt nämlich eine vielversprechende Mischung aus FIZO, Sport und Gæðingakeppni.
Beste Unterhaltung beim niederländischen Saisonauftakt
Ermelo war am Wochenende der Schauplatz für die Saisoneröffnung des niederländischen Islandpferdeverbandes NSIJP. Mit einem ausgesprochen vielfältigen Angebot aus Schauprogramm, schicken Hengsten, Demonstrationen von Unterricht, Ausbildung und Prüfungsreiten inkl. „Tölt in Harmony“ erfreute man gleichzeitig das Stammpublikum wie auch zahlreiche neue Islandpferdefreunde.
W’hof: Álfasteinn-Kinder dominieren Jungpferdeprüfung
Alle Plätze der altehrwürdigen Reithalle des Wiesenhofes waren am Sonntag besetzt, als es im Rahmen des Frühlingstreffs eine Reihe großartiger Jungpferde zu sehen gab. Doch nicht nur die Vierbeiner bereiteten den Zuschauern viel Freude, sondern ebenso die Kommandos von Zuchtrichter Johannes Hoyos an die Treiber. Top-Vorstellungen auch an der Hand, Tölt und Pass auf Kommando, richtig großes Kino!