Fohlen-Geburt live: Stutfohlen erblickt Licht der Welt / Vid.
Montag Abend in Ellringen: der erste Durchgang bei den FIZO-Reiteigenschaften ist abgeschlossen, Teilnehmer und Gäste machen sich bereit zum Abendessen im netten Nachbardorf Bleckede, da fällt der Blick beim Losfahren auf die Zuchtstuten-Weide. Eine helle Falbstute wälzt sich unruhig, steht wieder auf … und lässt gut erkennbar ihre Fruchtblase hervorblitzen. Parkbremse eingelegt, nix wie hin.
Erfolgreiche Hengstkörung des ÖIZV am Panoramahof
Stand der Dienstag in der vergangenen Woche auf dem Panoramahof in der Nähe von Graz noch ganz im Zeichen der gerittenen FIZO-Pferde (isibless berichtete), so war am Mittwoch der hoffnungsvolle Nachwuchs an der Reihe. isibless sendet herzliche Grüße ins Nachbarland – Glückwunsch zu den talentierten Junghengsten. Sämtliche Details – Noten und zugehörige Richtersprüche – gibt’s nach dem Klick.
19. Firmakeppni: Sonnige Top-Laune auf dem Basselthof
Ein sonniges Fest voll guter Laune feierten aktuell die Islandpferdefreunde in Isernhagen nahe Hannover. Der dortige Verein ist ja sowieso für sein Engagement und seine Kreativität bekannt, und als nun Marlise und Arno Grimm zur Neuauflage ihres traditionellen „Firmakeppni“ (2015 gibt’s das 20-jährige Jubiläum) riefen, war auf dem schönen Basselthof abermals „High Life“ angesagt.
FIZO Kronshof: Kolgrímur, Embla, Nýpa geben den Ton an
Das war’s mit der FIZO in Ellringen, und auch in Durchgang 2 sah das Publikum glänzende Gang-Power. Spitzenreiter blieb Kolgrímur vom Neddernhof: ein ausgesprochen formschöner Hengst, dessen Reiteigenschaften Frauke Schenzel mit 8,60 Punkten leuchten ließ. Beste Stute war Embla vom Kronshof (Foto s.o.), deutliche Verbesserungen gab’s zudem für Muni-Tochter Nýpa, für Gígja, Freisting und Gletting.
1a-Qualitag Hirtenhof: LK1, DIM & DJIM können kommen
Zeitweise war’s etwas frisch beim Qualitag auf dem Hirtenhof, dafür erwärmten sich die Zuschauer an den vielen gelungenen Darbietungen auf der Leibold’schen Ovalbahn. Die Spitzenpositionen gingen am SO an Martin Güldner auf Glænefur vom Guggenberg (T3), Lucie Leuze und Valsi vom Hrafnsholt (T4), Frank Heim mit Darri vom Lipperthof (V2) und Stephan Wolfstädter auf Brella vom Hofgut Retzenhöhe (F2).
Kronshof: FIZO-Video/-Fotoalbum, Leikari Körungssieger
Schauen wir an dieser Stelle nochmal nach Ellringen – hier kommen die Videobilder vom heutigen zweiten Durchgang der Reiteigenschafts-Beurteilung im Rahmen der FIZO-Prüfung, außerdem ein schickes Fotoalbum von Martina Naujokat. isibless wünscht viel Spaß und gratuliert zudem Leikari vom Teufelsmoor zur Körungs-Krone am Nachmittag. Álfasteinn-frá-Selfossi-Kinder sind 2014 einfach groß im Kommen.
Kronshof: Depill-Kids Gustur & Glódis mit Glanz-Gebäude
Nach zunächst noch etwas wenig Fernsicht beim Aufstehen lichtete sich der Frühnebel in der Elbtalaue pünktlich zu Beginn der FIZO-Prüfung in Ellringen. Inzwischen läuft diese auf Hochtouren, und nach 50{c6ed5c0699642fe890a25a1028d5ca5141110e59318f7a0e2c36b756ac20cc02} des Feldes liegt gemäß Exteur-Beurteilung die Depill-Næpa-Tochter Glódís vom Kronshof auf Rang 1. Die 5j. Stute erzielte eine 8,43er Wertung inkl. 8,5 für den Hals und 9 für ihre Proportionen.
Münster-Handorf: Video-Highlights vom 2014er Finaltag
Ein richtig schönes Turnier waren auch in diesem Jahr wieder die Handorfer Islandpferdetage, und natürlich hat isibless für Euch hier noch die versprochenen Videobilder vom Sonntag im Köcher. Viel Freude mit einigen Impressionen von den gestrigen Finals in T3 und V2, mit der Youngster-Töltprüfung T4 und mit dem außerordentlich unterhaltsamen Viergang-Freestyle von Jolly Schrenk und Andreas Trappe.
Kronshof: Kolgrímur und Embla wecken Frühlingsgefühle
Wer bis jetzt noch nicht in der sonnigen Jahreszeit angekommen war, der ist spätestens seit heute Nachmittag „mittendrin statt nur dabei“. Bei der FIZO-Prüfung auf dem Kronshof zelebrierten sowohl bekannte Namen wie auch fantastische Newcomer ein wahres Gang-Feuerwerk. An der Spitze: Kolgrímur vom Neddernhof mit 8,60er Reiteigenschaften (8,47 gesamt) und Embla vom Kronshof mit 8,45 Punkten.
MS live: Tölt-Gold an Jolly/Daniel, Vid.-Highlights vom SA
Guten Morgen aus der Domstadt zum Finaltag der Handorfer Islandpferdetage 2014. Nach spektakulärem Abschluss gestern Abend mit einem launigen Mitternachtstölt und zuvor dem Fünfgang-Freestyle mit den Siegerinnnen Lisa Dickmänken und Jolly Schrenk (s.o.) geht’s heute auf die Zielgerade. Nach dem Klick seht Ihr einen Highlight-Clip vom Samstag und fortlaufende Updates von heute – gute Unterhaltung!
MS-Gold für Dickmänken/Winkler/Uekötter/Auth/Goblirsch
Weiter geht’s: mit ihrem Tangó vom Fassenhof hat Lisa Dickmänken nach Gold im Mitternachts-Tölt nun auch bei Tageslicht ihre Stärke in der vierten Gangart unter Beweis gestellt. Sie gewann die T6 vor Marina Biedinger und Nora Klaas. Auch heute früh herrscht schon wieder Hochbetrieb auf der Handorfer Tribüne – umso beeindruckender nach dem ausgiebigen „Klopfer-Verzehr“ der vergangenen Nacht ?
MS live: Fantastischer Freestyle, Jolly und Andreas vorn
Bravo, Jolly Schrenk und Andreas Trappe, zu zwei wirklich bemerkenswerten Darbietungen im Viergang-Freestyle. Die Veteranen aus Sauerland und Münsterland wiesen ihre Konkurrenz in der freien Vorstellung nämlich deutlich in ihre Schranken. Jolly und Glæsir vom Gut Wertheim holten verdient Gold, Andreas und Rasmus vom Lindenhof überzeugten ebenfalls mit Anspruch und Unterhaltungswert.