Hörður: Reynir Örn, Siggi Sig, Skúli Þór, Siggi Matt obenauf
Noch wenige Tage bis zum ersten großen Outdoor-Highlight der Landsmót-Saison auf Island: am Wochenende ruft das „Reykjavíkurmeistaramót“. Und was sich zunächst nach einer Stadtmeisterschaft anhört, ist tatsächlich ein riesiges Spektakel mit nahmhaften Teilnehmern von nah und fern. Gerade liefen die „Generalproben“ und hier seht Ihr einige Ergebnisse vom aktuellen Turnier bei Hörður in Mosfellsbær.
FIZO Norderheide: Bestes Exterieur bei Snjall från Örvik
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, Kuchen und Schnittchen stehen ebenso schmackhaft bereit … so lässt sich gut arbeiten auf dem Gestüt Norderheide. Bei Götz George und seinem Team hat am Dienstag die nächste FIZO-Prüfung begonnen, Alex Conrad hat sämtliche Pferde gewissenhaft vermessen und gecheckt, und die Beurteilung liegt nun bei Barbara Frische und Nina Bergholtz.
Norderheide: Djarfur vom Lækurhof, Snjall från Örvik top
Die Gangbeurteilung läuft in Hörpel auf Hochtouren, und man darf schon jetzt konstatieren: es ist eine stark besetzte Prüfung mit positiven Signalen gerade auch für (noch) weniger bekannte Züchter aus deutschen Landen. Worüber die Familien Wieben und Nick mit Djarfur vom Lækurhof (8,55) und Gandálfur vom Uhlenhof (8,20) zu Recht jubeln dürfen, belegt das tolle Potenzial der kleineren Zuchtstätten.
Reykjavík live: Viðar im Viergang vor Eyjó und Berglind
Es ist ein sonniger Abend in der isländischen Hauptstadt – perfekte Rahmenbedingungen für den heutigen Viergang beim großen Reykjavíkurmeistaramót. Bei den Junioren waren schon am Nachmittag so talentierte Reiter wie Gústaf Ásgeir Hinriksson (Sólon frá Vesturkoti / 6,93) und Jóhanna Margrét Snorradóttir (Kubbur frá Læk / 6,73) gefragt, jetzt kommt die „Meisterklasse“ mit Viðar Ingólfsson & Co.
Hartelijk welkom: WM 2017 im niederländischen Oirschot
Es ist vollbracht: das Nederlands Stamboek voor IJslandse Paarden bzw. dessen Event-Stiftung namens Stichting Icelandic Horse Projects hat vom internationalen Islandpferdeverband FEIF den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2017 erhalten. Man darf sich freuen: wie schon 2007 geht’s nach Oirschot nahe Eindhoven. isibless sprach mit Coen Buijsse, einem der Hauptmatadoren des Projekts.
1a: Stormurhof-Event auch 2014 ein Fest für die Sinne
Ein Jugend- und Freizeitturnier par excellence gab’s am Wochenende auf dem Stormurhof in der Nähe von Bremen zu erleben – gespickt mit reichlich Spaß-Prüfungen und dazu natürlich auch einer gehörigen Portion Sport. Eine gut aufgelegte Milena Frische in der T3, Jenny Eller in der zügellosen T4, eine souveräne Janine Köhler im Viergang und Ludger Hofmann in der F2 meisterten ihre Ovalbahn-Finals.
FIZO Herning: Sørens Helena & Agnars Baldur regieren
Die FIZO in Herning ging mit 8,73er Spitzen-Gängen bei der von Familie Vemming gezogenen und von Søren Madsen gerittenen Helena Fagra fra Engholm (s.o.) zu Ende. Im Gesamt-Ranking lagen gleich zwei Pferde von Agnar Snorri Stefánsson vorn: der schicke Rapphengst Baldur vom Hrafnsholt (8,56) und Kristall frá Jarðbrú (8,51). Rang 3 ging an Kóngur fra Højbjerg (8.48) von Sigurður Óli Kristinsson.
3x 35 Film-Minuten ‘Stóðhestaveisla’ – gute Unterhaltung
Die große Hengstschau in Islands Süden ist inzwischen zwar ein paar Wochen her, aber auch jetzt darf man gern nochmal auf dieses Event zurückschauen. Auf der „Stóðhestaveisla“ gab’s immerhin die allergrößte Dichte hochbeurteilter Hengste im Mutterland unserer Pferderasse zu bestaunen, und die lieben Kollegen von isibless ÍS haben das Programm nun sorgfältig in drei Clips à 35 Minuten aufgeteilt.
FIZO Wurz: Sonniges Plus in Lauf 2, Sæmd & Litfari top
Mehr wärmende Sonnenstrahlen halfen den Wurzer FIZO-Kandidaten SO früh bei einer deutlichen Steigerung von Leistungen & Noten. Dank ihres Upgrades von 8,20 auf 8,36 holte sich Sæmd frá Sauðanesi unter Guðmundur Björgvinsson am Ende die Krone vor Litfari vom Röschbacherhof (8,25:8,19). Sie ist eine Tochter des Andvari frá Ey aus der Zucht von Ágúst Ágústsson und steht im Besitz von Elke Handtmann.
Birkenhof-Finals: Gold an Naty, Jonas, Stymmi & Dennis
Bei deutlich milderen Temperaturen als noch in der „Kühltruhe“ am FR und SA absolvierten die Teilnehmer auf dem Birkenhof heute ihren Finaltag. Naty Müller ritt in der T2 auf’s oberste Treppchen, Jonas Hassel vergoldete seine V1, und die F1-Krone ging an Styrmir Árnason. Die T3 ging an Thorsten Weiss, Siege in T4 und F2 schnappte sich Christopher Weiss, die V2 gewann Johanna Tryggvason (s. Foto).
Altrip am SO: Fröhlicher Ausklang beim Traditions-OSI
Ein reges Treiben herrschte heute am Finaltag in Altrip. Juliane Schmid und Andrea Scheidler siegten in T3 und V2, Ayla Marquenie holte Gold bei den T3-Youngstern, Alisa Matt managte die Junioren-T4 mit und ohne Zügel am besten, zuguterletzt gewannen Martina Gifi (Erw.) und Hanna Peters (YR) ihren jeweiligen Fünfgang. Wetter-Kapriolen hin oder her: dieses Turnier war auch 2014 bestens gelungen!
Lechleite: Gelungener Endspurt, BIM ruft Mitte September
Nicht nur die Reiter genossen den Finaltag an der schönen Lechleite, sondern auch im Friedberger Bürgermeister Roland Eichmann haben die Islandpferde einen neuen Fan gefunden. War am SA bei Familie Frisch größtenteils Erwachsenen-Tölt und Youngster-Mehrgang angesagt, heute ging’s „über Kreuz“ mit den Finals weiter. Glückwunsch u.a. an Andrea Christl, Steffi Wagner, Lena Christl und Michelle Beer.