FIZO Vorsenzhof: Smáralind v. Pfaffenbuck beim Ext. vorn
Immer größerer Beliebtheit erfreut sich für gerittene Leistungsprüfungen im Südwesten der Republik das Gestüt Vorsenzhof, das Frank Heim, Christine Knoll und ihr Team in Stutensee nahe Karlsruhe betreiben. Und so gibt’s in diesem Jahr eine stolze Starterliste mit gleich 55 Teilnehmern für die FIZO, die von Marlise Grimm, Nina Bergholtz und Silke Feuchthofen nun sorgfältig beurteilt werden.
FIZO Vorsenzhof: Frami von der Wildbahn mit 1a-Exterieur
Pünktlich zur besten Kaffeezeit hat der Schimmel Dofri frá Hvammi zur Spitze aufgeschlossen. Dieser ist ein 5j. Spross des Álfasteinn-Sohnes Glitnir frá Eikarbrekku. Er stammt aus der Zucht von Sonja Suska und steht im Besitz von Sylvia Steinweber-Merkl. Zu Dofris 8,5er Hals kamen jew. 9 Punkte für Rücken und Proportionen hinzu. Ein weiterer echter Hingucker, vorgestellt von Gastgeber Frank Heim.
Fehraltorf-Nachlese: Videos aus Gæðingakeppni und Tölt
Schauen wir nochmal zurück auf das schöne Islandpferde-Event am Wochenende in Fehraltorf nahe Zürich. Hier kommen einige Videobilder aus den Endausscheidungen der beiden Gæðingakeppni-Disziplinen (B-Flokkur für die Viergänger und A-Flokkur für die Fünfgänger), außerdem vom Tölt-Finale, mit dem die Veranstaltung des IPV Greifensee ein fröhliches Ende nahm. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Jóhann R. Skúlason: ‘Züchten bedeutet Verantwortung’
Als vielfachen Weltmeister im Sattel kennen wir Jóhann Rúnar Skúlason ja bestens, inzwischen macht er aber auch als erfolgreicher Züchter von sich reden. Aus der in seiner Wahl-Heimat Dänemark angesiedelten Zucht „fra Slippen“, die seit 2008 regelmäßig mit neuen Fohlen in WorldFengur auftaucht, stammen bislang 9 FIZO-geprüfte Hengste und Stuten. Alle von ihnen sind ausnahmslos Elite-beurteilt.
Móarbær-Premiere: Landesverbands-Meisterschaft ‘RPS’
Das Gestüt Móarbær lädt über Pfingsten zur Landesverbands-Meisterschaft Rheinland-Pfalz-Saar und weiht mit diesem Event sowohl sein neues Oval ein wie auch eine moderne Flutlichtanlage und die neue Pass-Startbox. Familie Kohl hat für die Teilnehmer in allen FIPO- & Spaßprüfungen zudem viele hochwertige Sachpreise ausgelobt, so z.B. beim Mitternachtstölt und als Stilpreis für reiterliche Harmonie.
Hirtshals: Sonnig-stürmisches Finale bei Hoygards-Hestar
Das Richter-Team rund um Bent Rune Skulevold, Nicolai Thye und Rune Svendsen bekam am Wochenende im norddänischen Hirtshals eine Menge sehr guter Reiter und Pferde „vor die Flinte“, und auch die Finals am Sonntag hatten es in sich. Eine gelungene Turnier-Premiere des Hoygards-Hestar Cup auf der schicken neuen Anlage von Elin Tindskard und Jóanis í Hoygardinum. Ergebnisse seht Ihr nach dem Klick.
FIZO Kentucky: Svali jetzt weltbester Hnokki-‘Offspring’
Mit einer weiteren exzellenten Verbesserung in Durchgang 2 schloss Svali frá Tjörn seine FIZO-Prüfung in Kentucky unter Gastgeberin Carrie Brandt ab. Dank 8,5 für Tölt, Pass, Schritt und Form, dazu 9 Punkten für Spirit ist Svali (8,33 + 8,48 = 8,42) nun weltweit der höchstbeurteilte Nachkomme von Tölt-Weltmeister Hnokki frá Fellskoti. Herzlichen Glückwunsch auf die Swallowland Farm in den USA.
Reykjavíkurmeistaramót: Video von den V1- und F1-Finals
Als Ragnar Tómasson nach dem Töltpreis seinen verdienten Sieger-Pokal von Fákur-Clubchef Hjörtur Bergstað entgegennahm, kam ein gelungenes und facettenreiches Reykjavíkurmeistaramót zum Abschluss. Zuvor hatte bereits Gústaf Ásgeir Hinriksson abermals seine Klasse bei den Junioren unter Beweis gestellt (T3-Gold mit Ás frá Skriðulandi: 7,61), Annabella Sigurðardóttir war beste Jugendliche (6,72).
Hirtshals: Christina, Elin, Nils, Agnar, Elise gut in Form
Am dänischen Nord-Zipfel findet an diesem Wochenende der erste Hoygards-Hestar Cup statt. Christina Johansen führt im Töltpreis, Gastgeberin Elin Tindskard toppt die T2, Nils-Christian Larsen und Viktor fra Diisa sind im Viergang gut drauf, Agnar Snorri Stefánsson und Arnar frá Blesastöðum führen im Fünfgang, und die Speedpass-Krone ging bereits an Elise Lundhaug und Tindur frá Varmalæk (s.o.).
Fehraltorf: Mosele, Barmettler, Notter mit Top-Start …
Ein herzliches Grüezi aus der Schweiz: auch wenn’s heute früh mit „recht hoher Luftfeuchtigkeit“ losging, lassen sich die Islandpferdefreunde nicht entmutigen. Am Muttertag wird in Fehraltorf getöltet, was das Zeug hält, und schon am Vormittag haben mehrere hundert Zuschauer den Weg auf die schöne Reitanlage gefunden. Julia Mosele und Seðill vom Weierholz entschieden die Eröffnungs-T7 für sich.
Fehraltorf: Snotur führt im A-Flokkur, Suter vergoldet PP1
Im A-Flokkur gehört die Pole Position Snotur frá Vatnshömrum (Foto s.o.). Martin Heller hat seinen formschönen Sohn des Tígull frá Gýgjarhóli aus der Orri-Tochter Gáta frá Dalsmynni in allen 5 Gängen zu insgesamt 8,56 Gæðingakeppni-Punkten geritten (IceTest-Korrektur!). Auch Sólmundur frá Úlfsstöðum, ein Álfasteinn-Sohn von Hans Pfaffen, war sehr gut in Form: Rang 2 mit 8,31 Punkten. Gratulation
Fehraltorf: Oktan/Snotur packen B-/A-Flokk, Tölt an Notter
Oktan frá Hestheimum heißt der verdiente Sieger im B-Flokkur von Fehraltorf. Eve Barmettler steuerte ihren großen Fuchs am Ende zu 8,424 Punkten und konnte dabei besonders im Galopp und im schnellen Tölt glänzen. Große Anerkennung hat sich an diesem Wochenende auch Lea Notter verdient – ihren sehr guten Reitstil hat sie auf Segull frá Auðsholtshjáleigu einmal mehr unter Beweis gestellt. Prima!