ÍSÍ-Urteil: Þorvaldur Á. Þorvaldsson für 3 Monate gesperrt
Das Sportgericht des isländischen olympischen Komitees (ÍSÍ) hat Þorvaldur Árni Þorvaldsson mit sofortiger Wirkung für die kommenden drei Monate für sämtliche Starts in Sport-, Gæðinga- und Zuchtprüfungen wie auch für jegliche weiteren öffentlich bzw. unter dem Dach isländischer Vereine ausgetragenen Wettkämpfe gesperrt. Dieses Urteil basiert auf einer positiven Dopingkontrolle von Anfang März.
Gæðingamót Fákur: Diddi/Jarl, Gormur/Siggi in Quali vorn
Auf der Landsmót-Anlage von 2012 findet an diesem Wochenende die Quali zum 2014er „LM“ statt, und bei diesem Gæðingamót auf der tollen Anlage des Reitvereins Fákur liegt nach der T1-Vorrunde Sigurbjörn Bárðarson mit seinem Jarl frá Mið-Fossum (7,94) in Führung. Platz 1 im A-Flokkur gehört aktuell Gormur frá Efri-Þverá unter Siggi Matt (8,69). Eyjólfur Þorsteinsson war der Schnellste: P2/7,77sec.
Ellenbach: Finaltag läuft / Wer fährt zum FEIF Youth Cup?
Ein sonniges Glückauf vom OSI Ellenbach, wo die heiße Phase in der Qualifikation für die insgesamt acht und jetzt noch offenen sieben Plätze im Team für den FEIF Youth Cup 2014 auf Island begonnen hat. Da wird am Bahnrand eifrig gerechnet und diskutiert – sind wir also gespannt, wer heute Nachmittag die heißbegehrten Tickets von IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei überreicht bekommen wird.
E’bach: Jannik-Jubel, Hurra bei Hollstein, Gold für Beggi
Glückwunsch an Jannik Hippe und Vaðall frá Íbishóli (s. Foto) zum Sieg im Junioren-Fünfgang mit einer blitzsauberen Pass-Leistung. Mühelos aus dem Galopp gelegt, dann rasant beschleunigt und gut zurückgenommen – so soll das aussehen! Zuvor hatten bereits Marie Hollstein und Grákolla von Büskerhook die J3.F2 gewonnen (5,95) und im Vergleich mit der Y1.F1 wertvolle „Punkte für Island“ erritten.
E’bach: Berni/Josje/Jocelyn packen F2/V2/V1, P2 an Beggi
Nach der T3 haben Josje Bahl und ihr Svaðilfari (s.o.) auch die V2 der Jugendklasse gewonnen. Das Duo aus BaWü beschloss seine Prüfung mit 7,00 Punkten im schnellen Tölt und siegte mit einer 6,43er Endnote. Wiesenhof-Teamkollege Bernhard Podlech gewann die F2 mit seinem Ás, Jocelyn Wehr und Þróttur vergoldeten die J1.V1 und Beggi Eggertsson „überholte“ Svenja Braun im Speedpass um 0,01 Sekunden.
Ellenbach: T1/T2/V1 an Dittrich/Podlech/Ritschel, alle Erg.
Das war’s mit einem umfangreichen OSI Ellenbach 2014: Christina Dittrich und Bernhard Podlech gewannen T1 und T2, Olivia Ritschel triumphierte auch im Youngster-Viergang, die Beste im Stil-Viergang war Mara Heinold, Franziska Nitze gewann die S5.T4 vor Sabrina Lächele und Gold im Kinder-Viergang ging an Sophia Henke mit Kraftur von Ellenbach. Alle kompletten Ergebnisse findet Ihr nach dem Klick.
Island, wir kommen: Starke deutsche Equipe zum FYC
Es hatte ein bisschen ‚was von der knisternden Spannung bei „GNTM“, die Nominierungsrunde der acht Kandidaten für den FEIF Youth Cup 2014 im Juli in Hólar. Am Ende beglückwünschte IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei folgende Mannschaft zu ihren „Tickets nach Island“: Lucie Maxheimer, Hannah Zahner, Franziska Müser, Josje Bahl, Laura Goblirsch, Joshua Hütter, Jocelyne Wehr und Marie Hollstein.
Ellenbach: Veith/Ritschel/Hütter/Lindner/Mehlitz gut drauf
Julian Veith mit Sókn frá Selfossi, Olivia Ritschel auf Eyðir von der Krähenweide und Joshua Hütter mit Fönix frá Hemlu bilden das Führungstrio im Ellenbacher Viergangpreis – ein sehr schöner Wettbewerb am sonnigen Vormittag in Kaufungen. Ab und zu gibt’s mal eine frische Windböe (s. Foto), aber auch solche Flug-Einlagen der Jury-Dächer meistert das tolle Team verletzungsfrei und mit Bravour.
Schweiz live: Updates vom Hombi 2014 auf Hof Niederfeld
Auch in der schönen Schweiz wird an diesem Wochenende wieder munter um die Wette geritten – und zwar in Hombrechtikon nahe Zürich. Helen Zbinden berichtet nach dem Klick von den bisherigen Geschehnissen auf dem Hof Niederfeld von Familie Rusterholz. Herzlichen Glückwunsch schon jetzt an alle Sieger und Platzierten inkl. der oben abgebildeten F2-Führenden Karin Heller auf Kyndill fra Tjenergården.
Spuni: Nach 8,92 FIZO-Punkten nun auch 8,92 im G’keppni
Seine glanzvolle Premiere im Gæðingakeppni feierte am MIttag der höchstbeurteilte Islandhengst aller Zeiten, Spuni frá Vesturkoti. Der auf dem Landsmót 2011 in seiner Zuchtprüfung mit 8,92 Punkten prämierte Álfasteinn-Sohn töltete, trabte, schritt, galoppierte und passte unter Þórarinn Ragnarsson auch in diesem A-Flokkur zu 8,92 Zählern. Viel Freude mit dem Video von Spuni auf der „Sprettur“-Bahn.
Ellenbach: Ritschel rockt, Bahl bärenstark, T4 an Lena Max
Eine wahre Hitzeschlacht war der Youngster-Töltpreis: Am Ende siegten Olivia Ritschel und Power-Schimmel Eyðir von der Krähenweide mit 0,01 (dem „gewollten Rundungsfehler“ und einer rechnerischen Vorwegnahme der Platzziffern) vor dem ebenfalls top-aufgelegten Duo aus Lena Maxheimer und deren Röskur. Josje Bahl und der wunderschöne Mokka-farbene Svaðilfari från Knutshyttan gewannen die Jugend-T3.
Ellenbach: Lucie fix im FYC-Team, T4-Gold für Oehmichen
Großer Jubel bei Lucie Maxheimer – sie steht als erste Botschafterin des IPZV beim FEIF Youth Cup 2014 auf Island fest. In der Abendsonne gewann die Rheinländerin mit ihrem Stjörn vom Eifelhaus die Jugend-T2 (6,84), außerdem hatte sie bereits zuvor in sämtlichen Ovalbahn- und Nebenplatz-Disziplinen so viele Vielseitigkeits-Punkte gesammelt, dass ihr das verdiente Ticket nicht mehr zu nehmen ist.