What a day: Islandreise (fast) mit ganz leichtem Gepäck
Da ganz offenbar kein Island-Trip ohne Umwege beginnen kann (so auch die heutige Reise gen Landsmót), gab’s erneut eine ganz famose Episode für’s Poesiealbum. Bei der Ankunft am Düsseldorfer Flughafen-Bahnhof noch rasch einem älteren Ehepaar im sandfarbenen Partnerlook beim Ausladen ihrer doppelt gepäckbandverriegelten Kalbsleder-Koffer geholfen, schon war das eigene Gepäck-Behältnis futsch.
Töltmyllan: PP1 an Stymmi & Willi (YR), Dörte führt T2 an
Den Jubelstürmen über Sieg und Achtelfinal-Quali von Jogis Buben folgte am Abend auf Töltmyllan noch eine gelungene Fortsetzung des Turnierprogramms. Schon nach den letzten Top-Events auf Kronshof, Schurrenhof & Co. hatte man einiges an Appetit auf die DIM und ebenso auf die Aussichten unserer Reiter bei der MEM gekriegt. Lindlar liefert nun noch weitere „Geschmacks-Verstärker“ am laufenden Band.
Einfach mal so: Cooler Küken-Song zum Start in den Tag
Wie einem dieses geniale Schmuckstück der Musikgeschichte bislang entgehen konnte, wird wohl ein Rätsel bleiben. Vielleicht kam seine Veröffentlichung letzten Juli einfach zu spät, um “Wake me up” die Krone als WM-Hit streitig zu machen. Zugegeben: der Küken-Song hat 0,nix mit Islandpferden zu tun. Ihn nicht mit Euch zu teilen, käme allerdings einer unterlassenen Gute-Laune-Hilfeleistung gleich.
FIZO Brock: Hrammur & Blanda mit erfolgreichem Finish
Durchgang 2 der FIZO auf Brock ist ‘rum und nach dem Klick seht Ihr die abschließenden Rankings. Der von Erik Spee gerittene Hrammur frá Efra-Núpi konnte sich auf 8,28 Gangpunkte verbessern – die besten Reiteigenschaften des Feldes. Die von der Igelsburg ins Rennen geschickte Ómur-Tochter Blanda frá Bakkakoti erhielt unter Sigurður Narfi Birgisson mit 8,13 Zählern die höchste Gesamtbeurteilung.
OSI Töltmyllan: Marleen und Lisa mit sonnigem Auftakt
Ein heiteres OSI Töltmyllan hat mit Erfolgserlebnissen für Marleen Stühler und Lisa Schürger begonnen. Marleen führt in der Futurity für Vier- und Fünfgänger, dabei konnte sie besonders mit Viergang-Helgi inkl. 9,5 für Trab glänzen (7,90 = Platz 1 der DIM-Qualifikation). Lisa Schürger hielt unterdessen mit Bassi frá Efri-Fitjum sicher und schwungvoll ihre Konkurrenz im Fünfgangpreis in Schach.
OSI Töltmyllan: Pole Position für Jonas im Viergangpreis
Auf Töltmyllan läuft inzwischen der Viergangpreis auf Hochtouren und nach der Hälfte des Feldes führt Jonas Hassel mit seinem Jeremias vom Birkenhof und einer Wertung von 7,53 Punkten. Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti landeten mit 7,50 Zählern knapp dahinter, über Rang 3 freute sich nach harmonischer Leistung in allen 5 Aufgabenteilen Christina Dittrich mit Eldur frá Köldukinn.
Bundeskader startet coole ‘We are Germany’-Fan-Initiative
Berlin 2013 war ein riesengroßes Spektakel, an das man sich gern erinnert. Inzwischen ist der konzentrierte Blick (mit Zwischenziel MEM) bereits auf die nächste Weltmeisterschaft gerichtet. Diese findet im Sommer 2015 auf der bestens WM-bewährten Anlage im dänischen Herning statt. Unsere deutsche Mannschaft freut sich schon jetzt wieder auf und über die tatkräftige Unterstützung ihrer Fans.
Auszeichnung für 1a-Horsemanship an Hanna Damouche
Das schöne Turnier auf dem Gestüt Godemoor am Wochenende hielt nicht nur Schleifen & Co. in den regulären Disziplinen bereit, sondern mit dem Wanderpokal für herausragend schönes und faires Reiten gab’s obendrein eine zusätzliche und ganz besondere Auszeichnung. Diese wurde 2014 Hanna Damouche und ihrem schicken Schimmel Nóri vom Íshof zuteil. Nicht nur isibless gratuliert ihr ganz herzlich …
Turnier zum Wohlfühlen: Vereinsturnier Milarsholt / Album
Ein außerordentlich farbenfrohes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm hielt am Wochenende der Islandpferdehof Milarsholt von Bianca und Dennis Müller für seine Turnierteilnehmer und Gäste bereit. Aus dem schönen Espenau nahe Kassel hat Bianca dann auch freundlicherweise einige stimmungsvolle Zeilen als Nachlese dieser publikumswirksamen Islandpferde-Visitenkarte an isibless übersandt.
FIZO Brock: Hans & Hrammur in Havixbeck an der Spitze
Auf dem Gestüt Brock von Anne Trappe läuft die FIZO-Prüfung. 17 Pferde sind am Start, 13 werden geritten vorgestellt und vom Richter-Duo Füchtenschnieder/Hoyos beurteilt. Das beste Gebäude zeigte heute Hans frá Ásmundarstöðum (8,13), ein 6j. Galsi-Sohn von Andreas Trappe. Die besten Gänge gab’s bei Hrammur frá Efra-Núpi (8,07) von Erik Spee. Beide Hengste liegen nach Durchgang 1 bei 8,00 Punkten.
Godemoor: Christiansen, Sedda, Köhler, Köpke strahlen
Schon beim isibless WinterCup im IPZV Nord hatte sie stark zum Punktekonto ihres Teams Svarta beigetragen, nun gewann Heidi Christiansen aus DK mit ihrem flotten Sólfari (s.o.) den Töltpreis auf Godemoor. Dennis Sedda töltete zügellos zu Gold, Janine Köhler verdiente sich die V1-Krone, und mit 6,50 für alle Gänge blieb Beeke Köpke in einer spannenden F1 am Ende 0,03 Pünktchen vor Lara Ostertag.
Saarwellingen: Jubel bei Reinert, Becker, Bauer in F2/D3
Einen gleichermaßen geselligen wie sportlich ansprechenden Ausklang erlebte am Abend das Turnier der Islandpferdefreunde in Saarwellingen. Petra Reinert mit Nói vom Mönchhof bei den Erwachsenen und Willi Becker auf Djákni vom Kronshof gaben im Fünfgang den Ton an und holten sich mit 6er Wertungen klar die Qualifikation für DIM und DJIM. Tanja Bauer und Hrausti vom Ponsheimer gewannen die Dressur.