Godemoor: Prima Start mit starker Futurity plus Viergang
Das mittsommernächtliche Godemoor stand an Tag 1 (nahezu) vollständig im Zeichen der 5- und 6-jährigen Islandpferde. Seitdem IPZV-Sportchef Carsten Eckert die Futurity-Sparte mit ihrer DIM-Berücksichtigung prominent aufgewertet hat, erfreuen sich diese Disziplinen noch größerer Beliebtheit als ohnehin schon. Boggi vom Bautzenhof und Garri vom Wotanshof hießen am DO die Gewinner im Jahrgang 2009.
Schurrenhof: Ritschel/Kohl/Menzinger/Heller/Haag jubeln
Die BaWü-Meisterschaft 2014 am Schurrenhof ist gut gestartet. Olivia Ritschel und Eyðir von der Krähenweide toppen den Youngster-Töltpreis, in der T2 liegt Svenja Kohl mit ihrer Jódis vom Móarbær vorn. Lea Heidinger und Sophia Lindner zeigten sehr gute Ritte in der Junioren-T3/T4. Maria Menzinger und Karin Heller führen in V2/F2, und die PP1 ging an Thomas Haag knapp vor 2x Jens Füchtenschnieder.
ISICUP Kjarni: Løwe/Gandur, Holst/Jósep holen T2-Spitze
Während der Auftakt-T2 hing noch ein Schleier von Nieselregen über der Ovalbahn im dänischen Hedeland, aber die Teilnehmer & Gäste des vom Club Kjarni wieder einmal mit viel Herz organisierten ISICUP-Events dürfen sich nun bei aufklarendem Himmel auf einen sonnigen Töltpreis freuen. Punktgleich vorn in der T2: Hans-Christian Løwe mit Gandur fra Tindbæk und Jeanette Holst Gohn auf Jósep frá Skarði.
ISICUP Kjarni: Christina und Tjörvi im Töltpreis obenauf
Kuchen, Kebabs und köstliches Quellwasser begleiten das muntere Treiben in Hedeland. Dazu kommen zahlreiche gute Ritte im Töltpreis mit der aktuellen Nordischen Meisterin Christina Johansen und ihrem Tjörvi frá Sunnuhvoli (s.o.) nach spannendem “Fernduell” mit Jóhann Skúlason und Snugg fra Grundet Hus an der Spitze (7,83 : 7,77). Weiter geht’s mit den Junioren und einem Passrennen mit Zielkamera.
ÖM: Schwarz-rot-goldene ‘Tölt-Invasion’ in Straßwalchen
Der Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen ist aktuell Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften. Tatsächlich ist die “ÖM” aber bislang fest in deutscher Hand. Wie schon im März in Stadl Paura, kommen die Abräumer auch diesmal aus Wurz. Uli Reber führt im Töltpreis, als Austria-Champion steht schon nach der VE Gunnar Hoyos fest, da alle weiteren Finalisten vom Lipperthof kommen.
ISICUP Kjarni: Y.T2/Y.T1 an Ida/Caroline, Gulla auf Goldkurs
Weiter geht’s auf dem ISICUP-Event im Herzen von Sjælland: in der Töltprüfung T2 bei den Young Riders haben Ida Emilie Kaasgaard und Naskur frá Búlandi ihre sehr gute Form vom Kronshof vor 14 Tagen auch hier erneut bestätigt. Abermals gab’s eine 7er Wertung und damit die Führung im Klassement. Ärgster Verfolger ist derzeit Kristian Tofte Ambo mit Eldfari fra Langtved. Jetzt gibt’s YR-T1, dann P1.
Niedersachsen-M’schaft: ‘High Life’ beim IPOL in Belm
Reichlich Action herrscht momentan beim IPOL in Belm (Osnabrück). Andreas Trappe und Jin Xing Wan van Werven sind in S1.V1 und Y1.V1 vorn, die V2-Spitzen gehören Yoni Blom und Lilja Thordarson, in der F2 führen Noortje de Laat und Christiane Peters-Habig, die Kür gewann Runa Reuter. In der Futurity holte Eric Winkler doppelt Gold: mit Rökkvi vom Lindenhof (4G) und mit Hans frá Ásmundarstöðum (5G).
Schurrenhof: Annabell/Svenja bereit für DIM-/MEM-Fight
Annabell Steuers 7,64er Speedpass mit Geisa frá Reykjavík war heute am Schurrenhof eine deutliche Kampfansage, ebenso die 7,72sec von Juniorin Svenja Kohl und ihrem Svartur. Isabelle Grimm war mit ihrer Glyrna frá Galtalæk in KM-Tölt und -Viergang top unterwegs, Nathalie Schmid und Snælda vom Wiedenhof holten in der KL doppelt Gold. Ein starkes 6,50er Finale bescherte Gianluca Ditolve den T2-Sieg.
Neuss 2014: Paulus lobt Equitana-Team, gelungenes Event
Eine Organisationsleistung der ganz besonderen Art mussten die Macher der diesjährigen Equitana Open Air auf der Rennbahn von Neuss vollbringen, um ihre beliebte Veranstaltung überhaupt durchführen zu können. Wenige Tage zuvor waren große Teile des Rheinlandes durch’s Unwetter noch regelrecht verwüstet. isibless sprach mit IPZV-Rheinland-Chef Claus Paulus über die tolle Arbeit beim Wiederaufbau.
Präsidium in KS: ‘Therapeutisches Reiten’ stärker fördern
Das Präsidium des IPZV und damit die verschiedenen Ressortleiter samt Geschäftsführendem Vorstand ist am Mittwoch in Kassel zusammengekommen, um sich gemeinsam über den Stand der Dinge auszutauschen, außerdem um neue Projekte und Ideen zu erörtern. Konstruktiver Höhepunkt der Sitzung war ein gelungener Vorstoß aus dem Bereich Breitensport zum Thema „Therapeutisches Reiten“.
Islandpferde im Fernsehen: BR zu Gast bei Menzingers
Aus dem schönen Buch am Buchrain nahe München erreichte isibless aktuell die Information, dass sich am kommenden Mittwoch das Einschalten beim abendlichen Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks ganz besonders lohnen wird. Ein TV-Team war nämlich gerade bei Familie Menzinger zu Gast und hat dort die Vielseitigkeit des Islandpferdes ganz besonders unter die Lupe genommen. Infos nach dem Klick.
Töltmyllan-Update: OSI beginnt 25.6. mittags (Fut./F1/V1)
Größter Beliebtheit erfreut sich das Islandpferdefest auf dem Gestüt Töltmyllan auch in diesem Jahr. Nach einer tollen DIM 2013 als Vorbereitung zur WM in Berlin lädt die fantastische Anlage von Familie Engel am letzten Juni-Wochenende nun erneut zum Turnier für alle Klassen ein. Bei rund 500 teilnehmenden Pferden ist der Zeitplan entsprechend erweitert worden – los geht’s bereits Mittwoch Mittag.