Turnier zum Wohlfühlen: Vereinsturnier Milarsholt / Album
Ein außerordentlich farbenfrohes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm hielt am Wochenende der Islandpferdehof Milarsholt von Bianca und Dennis Müller für seine Turnierteilnehmer und Gäste bereit. Aus dem schönen Espenau nahe Kassel hat Bianca dann auch freundlicherweise einige stimmungsvolle Zeilen als Nachlese dieser publikumswirksamen Islandpferde-Visitenkarte an isibless übersandt.
FIZO Brock: Hans & Hrammur in Havixbeck an der Spitze
Auf dem Gestüt Brock von Anne Trappe läuft die FIZO-Prüfung. 17 Pferde sind am Start, 13 werden geritten vorgestellt und vom Richter-Duo Füchtenschnieder/Hoyos beurteilt. Das beste Gebäude zeigte heute Hans frá Ásmundarstöðum (8,13), ein 6j. Galsi-Sohn von Andreas Trappe. Die besten Gänge gab’s bei Hrammur frá Efra-Núpi (8,07) von Erik Spee. Beide Hengste liegen nach Durchgang 1 bei 8,00 Punkten.
Godemoor: Christiansen, Sedda, Köhler, Köpke strahlen
Schon beim isibless WinterCup im IPZV Nord hatte sie stark zum Punktekonto ihres Teams Svarta beigetragen, nun gewann Heidi Christiansen aus DK mit ihrem flotten Sólfari (s.o.) den Töltpreis auf Godemoor. Dennis Sedda töltete zügellos zu Gold, Janine Köhler verdiente sich die V1-Krone, und mit 6,50 für alle Gänge blieb Beeke Köpke in einer spannenden F1 am Ende 0,03 Pünktchen vor Lara Ostertag.
Saarwellingen: Jubel bei Reinert, Becker, Bauer in F2/D3
Einen gleichermaßen geselligen wie sportlich ansprechenden Ausklang erlebte am Abend das Turnier der Islandpferdefreunde in Saarwellingen. Petra Reinert mit Nói vom Mönchhof bei den Erwachsenen und Willi Becker auf Djákni vom Kronshof gaben im Fünfgang den Ton an und holten sich mit 6er Wertungen klar die Qualifikation für DIM und DJIM. Tanja Bauer und Hrausti vom Ponsheimer gewannen die Dressur.
Belm-News: Gold für Van Werven, Müller, Nederend, Jungo
Reich Action gab’s am Samstag in Belm: Ein packendes Duell in der Youngster-V1 lieferten sich die spätere Siegerin Jin Xing Wan van Werven und Lilja Thordarson, Marvin Heinze war der Beste in der Y1.F1, Catherina Müller gewann die S1.V1 knapp vor Johannes Pantelmann, Tessa Nederend siegte in der V2, Pia Kiewitt war die Fitteste im Gelände, und Gold in der PP1 ging zuguterletzt an Michi Jungo.
Godemoor: Köhler, Passau, Bramesfeld, Große in Topform
Helmut Bramesfeld heißt der Speed-König von Godemoor – in beeindruckend flotten 7,54 Sekunden düste das Nordlicht mit seinem Blöndal vom Störtal zu P2-Gold. Stark auch Viktoria Große: die Juniorin ritt in 7,89 Sekunden von A-Z. Janine Köhler und Kvistur von Dimhausen führen souverän im Töltpreis, Charlotte Passau und Uni vom Kronshof trumpften außerdem in der T2 stark auf.
Schurrenhof: Reisinger, Daniele, Kohl und Steuer strahlen
Stark unterwegs war am SA Thorsten Reisinger in der Schurrenhof-T1. Bei der BaWü-Meisterschaft holte er mit seinem Magni vom Möllerhof (s.o.) fantastische 8,23 Punkte und hat damit die bisherige deutsche Jahresbestleistung in dieser Disziplin aufgestellt. Cristina Daniele und Víðir frá Lynghaga führen in der T2, Svenja Kohl in der Y1.F1, und das 250m-Passrennen gewann Annabell Steuer in 22,88sec.
St. Hans-Turnier in NO: 2x Larsen, Haukanes, Havig vorn
Unsere Freunde in Norwegen feiern an diesem Wochenende ihr gemütliches St. Hans Stevnet, und dabei liegt nach der Vorentscheidung in T1 (7,77) und V1 (7,43) Nils-Christian Larsen mit Viktor fra Diisa in Führung. Die T2 führen Arild Haukanes und Sikill frá Sigmundarstödum an, beste Fünfgängerin ist bislang Camilla Mood Havig, die mit ihrem Herjann fra Lian auch die PP1 gewonnen hat. Gratulerer!
ISICUP: Dennis Hedebo, Annika Skrubbeltrang etc. ins AF
Ein fröhliches Glückauf kommt an dieser Stelle aus Hedeland von der Kjarni-Etappe im ISICUP. Das Organisations-Trio aus Britta Hjorth-Larsen, Dina Rosenberg Asmussen und Lone Panduro hat für den Finaltag feinsten Sonnenschein bestellt, und so konnten wir schon um halb 8 mit einem fröhlichen B-Finalreigen beginnen. Besonders stark: Dennis Hedebo Johansen (T1) Annika Skrubbeltrang (V1 /s. Foto).
ISICUP: P1 an Gulla/Toppur, tolle T2 an Jeanette/Jósep
Jeanette Holst Gohn und Jósep fra Skarði haben die ISICUP-T2 in Hedeland gewonnen. Mit 8,00 im ersten Aufgabenteil und einem 8,17er Zügelüberstreichen ging’s souverän zu Gold vor Hans-Christian Løwe und Julie Christiansen. Die beste Zeit im Passrennen hat Gulla Guðnadóttir mit ihrem windfarbenen Toppur frá Skarði erzielt: für das bewährte Island-Duo standen am Ende 22,55 Sekunden auf der Uhr.
ISICUP: Caroline toppt YR-T1, Gulla-Gold, Sofie-Triple
Caroline Poulsen & Helgi frá Stafholti sind ihrer Favoritenrolle im Youngster-Töltpreis gerechtgeworden. Wie schon vor 14 Tagen auf dem Kronshof gab’s diesmal auch auf heimischem Boden die Goldmedaille. Eine starke Leistung zeigte auch Thomas Vilain Rørvang, der mit Ylur frá Hvitanesi Silber gewann. Bronze holte Frederikke Stougård. Jetzt ist Mittagspause, dann gibt’s Speedpass und “Senioren-T1”.
ISICUP: Christina/Tjörvi und Kristine/Týr siegen in T1/Y.V1
Die Nordische Meisterin im Töltpreis, Christina Johansen, war auch in Hedeland siegreich. Ihren Tjörvi fra Sunnuhvoli steuerte die Dänin zu 8,11 Punkten und gewann damit vor Jóhann Skúlason und Julie Christiansen. Im Viergangpreis der Young Riders setzte sich Kristine Jørgensen mit dem tollen Týr frá Þverá gegen die Konkurrenz durch. Besonders schick war auch heute wieder der 8,17er Galopp. Prima!