100 beim Heesberg-Turnier: ‘Erst die Arbeit, dann der Tölt’
Schon in der Vergangenheit haben Daniel & Ina Schulz gern zu ihren sogenannten “After-Work-Turnieren” eingeladen – kompakt im Zeitplan, dennoch mit abwechslungsreichem Inhalt. Am Wochenende hatten sie umso mehr Grund zu feiern, stand doch die Eröffnung des neuen Ovals auf ihrem Gestüt Heesberg auf dem Plan. Gratulation zu einem gelungenen Event inkl. der ersten Goldmedaille für Juniorchefin Mirja.
Waldrennach: Vielseitigkeit und Sport harmonisch vereint
Eine ganz umsichtig und fürsorglich agierende Turnierchefin Susi Wollmann durfte sich am Wochenende freuen, dass ihr Team in Waldrennach ein ausgesprochen schönes Turnier auf die Beine gestellt hatte. Sowohl im Bereich Vielseitigkeit wie auch im “klassischen” Sport wurden am Sonntag neben den Prüfungen zwei Vereinsmeister-Titel vergeben: herzlichen Glückwunsch an Daniela Duchert & Sabine Fritzler.
Toller Tag nahe HH: Kinder-/Jugendturnier auf Vindhólar
Am Wochenende war es wieder einmal soweit: Maren Junge und Einar Hermannsson hatten zum inzwischen fünften Kinder- und Jugendturnier auf ihr Gestüt Vindhólar eingeladen. Herzlichen Dank an Britta Hauck, die nachfolgend von diesem schönen Tag berichtet, ebenso an Laura Messana und Petra Rohlfshagen für ihre bildliche Begleitung des fröhlich-gelungenen Islandpferde-Events in Stapelfeld nahe Hamburg.
IPZV nominiert Team Germany für die MEM in Brunnadern
Vom 7.-10. August richtet sich unser Blick ins idyllische Brunnadern im Herzen des Toggenburger Landes unweit von Zürich. Dort auf dem wunderschönen Reithof Neckertal von Familie Scherrer treffen sich nämlich Reiter & Pferde aus 10 Nationen zur Mitteleuropäischen Meisterschaft. Der IPZV hat nun sein vorläufiges Aufgebot bekanntgegeben, die endgültige Team-Liste wird am 13. Juli veröffentlicht.
Waldrennach: Meikes Candy-Schimmel rockt ‘Mitternacht’
Ein gesellig-gemütliches Islandpferdeturnier gibt’s an diesem Wochenende in Waldrennach. Dort zeigten glänzend aufgelegte Amazonen à la Heike Hofmeier-Zölle (T3 einfach mal ohne Sperriemen) am SA eine Reihe ganz harmonischer reiterlicher Darbietungen. Im Mitternachtstölt trumpfte Meike Bruch mit ihrem “Candy-Schimmel” stark auf, und selbst bei teils herbstlichem Wetter blieb die Stimmung prima!
LM: Top-Stimmung bei Welcome Party für Óli auf Kvistir
Ólafur Ásgeirsson heißt der neue Gestütsleiter auf Kvistir, dem isländischen Zweig von Günther Webers in Zachow & Breidenbach angesiedelten Gestüt Schloßberg. Nicht nur stammen von hier solche tollen Pferde wie Fannar, Muni und Oliver frá Kvistum, hier ist natürlich auch der fantastische Ómur frá Kvistum zu Hause. Für Óli gab’s am Samstag parallel zum Landsmót ‘ne coole Welcome Party zum Einstand.
Landsmót: Sonniger Finaltag, P2-Gold an Vigdís/Vera (7,36)
Es ist ein sonniger Sonntag am Landsmót – so darf’s in den letzten Stunden gern weitergehen. Speedpass-Champs wurden Vigdís Matthíasdóttir und Vera frá Þóroddsstöðum (7,36). Nach dem Weltrekord von Bjarni Bjarnason und Hera frá Þóroddsstöðum über 250 Meter (21,76) gab’s damit nun abermals Pass-Gold für eine Stute von Bjarni Þorkelsson. Der Feather Prize von FT ging an Árni Björn Pálsson.
LM: Loki frá Selfossi und Siggi Sig vergolden B-Flokkur
Loki frá Selfossi und Sigurður Sigurðarson sind die Landsmót-Sieger 2014 im B-Flokkur. Die Kombination von langsamem Tölt, Trab und schnellem Tölt meisterten die beiden klar am besten und kamen so zur selben Endnote wie der von Spuni im A-Flokkur (9,39). Jubel nicht nur von den deutschen Zuschauern erntete Dreyri frá Hjaltastöðum: der große Fuchs steigerte sich unter Frauke Schenzel auf Rang 4.
Landsmót: Finaltickets für Trymbill, Klerkur und Þytur
Gute Gänge zeigten am Abend die Landsmót-Teilnehmer der drei B-Finals im Töltpreis und im Gæðingakeppni. Þórarinn Ragnarsson und Þytur frá Efsta-Dal (8,00) lösten ihr T1-Finalticket mit Leichtigkeit, Trymbill frá Stóra-Ási und Gísli Gíslason holten sich im A-Flokkur 9,04 Punkte mit Noten über 9 in Tölt und Pass. Klerkur frá Bjarnanesi und Eyjólfur Þorsteinsson sind im B-Flokkur weiter (8,77).
Hippoturnier Weistrach: Islandpferd als Therapiebegleiter
Das Islandpferd ist für alle da – genau dieses Bekenntnis und Gefühl war vor einigen Tagen wieder sehr deutlich auf dem Gut Pöllndorf in Weistrach (AT) zu erleben. Eva Harant und ihr Team des Vereins “Auf4Hufen” hatten zur 2014er Auflage ihres Hippotherapie-Turniers geladen, und einmal mehr ist es ihnen gelungen, Kindern und Erwachsenen mit Handicap ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Landsmót: Zucht-Gold für Arion, Kolskeggur, Ölnir / Video
8 Grad (immerhin über null) und nieseliges Dauergetröpfel – das waren keine Spitzenbedingungen für den zweiten Durchgang bei den Hengsten in der Zuchtprüfung auf dem Landsmót. Und dennoch: vor großer Kulisse absolvierten die vierbeinigen Helden des Landes tapfer ihre letzten sechs Seiten auf der Passbahn. Gold ging an Arion frá Eystra-Fróðholti, Kolskeggur frá Kjarnholtum und Ölnir frá Akranesi.
Landsmót: Glódís Rún (9,16) gewinnt 3. LM-Titel in Folge
In ihrer Papierform scheint die Landsmót-Prüfung der Kinderklasse (Trab oder Tölt im beliebigen Tempo plus zwei Seiten Galopp) deutlich weniger anspruchsvoll als eine heimische V6, und dennoch ist sie vor Ort nicht wenig beeindruckend. Diesem “fröhlichen Vorwärts” zuzuschauen, ist einfach riesig. Glódís Rún Sigurðardóttir und Kamban frá Húsavík (9,16) gewannen heute ihr drittes Landsmót in Folge.