Stimmungsvoller WittCup: Video-Highlights vom Freitag
Mit einem launigen Prüfungsblock inklusive Dreigang und Kostümtölt ging Tag 1 auf dem WittCup zu Ende: Pia Hepke und Vindur gewannen die Gang-Auswahl, mit Tölt & Kostüm glänzte Felicitas Rohlfs als “lila Fee” im Damensattel, Pia Witthus holte sich die goldene Schleife in der Jugend-T4, und unter den KL-Töltern hinterließen Marta Himmerlich und ihre Nunna den besten Eindruck. Video nach dem Klick.
FYC auf IS: Gute Pferde ausgesucht, Team fühlt sich wohl
Góðan daginn nach Island: ein neuer Tag beginnt in Hólar für unsere Truppe beim FEIF Youth Cup und für ihre internationalen Kollegen. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder vom gestrigen Orientierungstag – richtig gute Laune allerorten. Ein Dank gilt den Partnern des IPZV-Teams: Hilbar (Trensen), Uvex (Helme), Christoph Leibold (Sweater) und Jens Schütz (Flug-Unterstützung).
WittCup: Köhler zu F1-Gold, Tölt an Stendel/Eifler/Nehring
Es ist schöner Samstag beim WittCup in Schwanewede: easy-going und gemütlich, dazu reichlich Sommersonne und dennoch ein erfrischendes Lüftchen. So lässt sich das Turnier genießen. Das fanden auch Silke Köhler als F1-Siegerin und Sarja Stendel als Gewinnerin der T3. Antonie Nehring & Carolin Eifler waren im Tölt bei Kindern & Jugendlichen erfolgreich, Sina Borkenstein überzeugte in der Jugend-V2.
WittCup: Kóki rockt V2, F2 an Nicolai, Clara vielseitig stark
Nicht nur ist Kóki Ólason mit seinem beliebten Bekleidungs- und Equipment-Label TopReiter als Unterstützer auf dem WittCup engagiert, sondern er ist heute Nachmittag auch selbst in den Sattel gestiegen. Mit seinem schicken Rapphengst Frami vom Hrafnsholt, Gewinner von WM-Bronze 2009 in der Zucht, qualifizierte er sich für die LK1 im Viergang. Diese Quali gelang auch Sarah Ziller & Káinn frá Feti.
FYC: Hinter den Kulissen mit Team Germany / Vids & Pics
Außerordentlich gut gelaunt ist unsere FYC-Truppe in diesen Tagen auf Island – bei isibless gibt’s nach dem Klick exklusiv für Euch, liebe Leser, weitere Video-Impressionen von dieser fantastischen internationalen Jugendbegegnung in Hólar. Voller Engagement und im Geiste eines ganz positiven und weltoffenen Miteinander wird dort nämlich nicht nur geritten, sondern sogar gestrickt. Oh ja …!
WittCup: Harmonisch-sonnige Futurity zu Turnierbeginn
Ein fröhliches Glückauf vom WittCup: 350 Starter sind dem Aufruf von Familie Witthus nach Schwanewede gern gefolgt. Die Beliebtheit dieses Events kann man sehr gut verstehen, ist das Gestüt doch mit viel Liebe dekoriert und hält außerdem sehr gute Bedingungen zum Reiten und leckeres Catering bereit. Das erste Gold gewannen Ulli van Dorp und Lucya vom Witthus-Hof in der Viergang-Futurity (7,20).
WittCup: Kleine Büning gewinnt Y1.F1, T4-Spitze an Köhler
Weiter geht’s in Schwanewede: den Sieg im Youngster-Fünfgangpreis konnte in glühender Mittagshitze Anne Kleine Büning einfahren. Mit ihrer Breyting von Faxaból (s.o.) sandte sie damit einen fröhlichen Gruß an ihre ehem. Teamkollegen, die parallel auf Island bei FEIF Youth Cup für Deutschland im Einsatz sind. Vor zwei Jahren war Anne noch selbst dabei und gewann beim FYC in Verden Fünfgang-Gold.
FYC: IPZV-Team gut auf IS angekommen, Stimmung 1a
Es war eine aufregende Reise von Düsseldorf nach Hólar – inzwischen ist unser Team beim FEIF Youth Cup aber nicht nur wohlbehalten auf Island angekommen, sondern auch schon am Ort des Geschehens im Nordwesten der Insel. Ein erstes Kennenlernen der Teilnehmer untereinander, das Aussuchen der Leihpferde samt Vet-Check mit Susi Braun und die erste örtliche Fisch-Spezialität sind bereits “im Kasten”.
WittCup: Feines Tölt-Quartett, ‘AKB’ holt Fünfgang-Double
Thomas Wendt, Annika Timmermann, Sarah Ziller & Silke Köhler durften am Ende ihrer T1, T2, T3 & T4 auf dem WittCup besonders fröhlich strahlen: Thomas und Annika holten sich die Spitze im Töltpreis bzw. in der Töltprüfung mit und ohne Zügel, Sarah und Silke qualifizierten sich obendrein in T3 und T4 mit dem coolen Káinn frá Feti und dem geschmeidigen Geisli frá Gýgjarhóli für die LK1 im Tölt.
Embryotransfer live: Spannende Exklusiv-Dokumentation
Das Thema Embryotransfer gewinnt in der modernen Islandpferdezucht eine immer größere Bedeutung, und nachdem isibless im letzten Sommer auf der DIM in Lindlar angeregt dem Vortrag der “ET”-Spezialistin Dr. Michaela Kölling gelauscht hatte, ergab sich nun die Gelegenheit, einer solchen Prozedur live beiwohnen zu dürfen. Nach dem Klick seht Ihr spannende Videobilder aus Dägeling nahe Itzehoe.
FEIF Youth Cup: Deutsches Team auf dem Weg nach Island
Pünktlich um 14.35 Uhr war es heute Nachmittag soweit: der Kapitän von Flug WW 154 befahl seinen Triebwerken vollen Schub und hob vom Düsseldorfer Flughafen ab in Richtung Keflavík. Mit an Bord: neun Jugendliche und Junioren aus den Reihen des IPZV, die in den kommenden acht Tagen die deutschen Farben auf der großen internationalen Reiterbegegnung namens FEIF Youth Cup vertreten werden.
Landsmót: Video-Impressionen vom Mega-Event in Hella
isibless nimmt Euch hier nochmal mit in das Land von Feuer und Eis und zeigt Euch weitere Bewegtbilder vom Landsmót 2014 in Hella, u.a. ein Interview mit der gebürtigen Bremerin Renate Hannemann, Züchterin von T1-Champ Stormur frá Herríðarhóli. Rund 400 Teilnehmer aus ganz Island feierten letzte Woche mit mehreren tausend Gästen ihre Leidenschaft für die fünf Gänge unserer einmaligen Pferderasse.