ÍSmót: Árni Björn pulverisiert T1-Konkurrenz, F1 an Mette
Sind Árni Björn Pálsson und Stormur frá Herríðarhóli mit ihrem nunmehr dritten T1-Meistertitel in Folge gleichzeitig Favoriten auf WM-Gold im nächsten Jahr? Gut denkbar, wenn’s nach den Noten der letzten Wochen geht. Heute gab’s wie schon am Landsmót 9,39 Wow-Punkte. Mette Mannseth und Stjörnustæll frá Dalvík (7,86) vergoldeten den Fünfgang vor Hulda Gústafsdóttir und abermals Árni Björn Pálsson.
G’keppni Semriach: Piet mit ‘Spitzen-Triple’ im A-Flokkur
In der schönen grünen Steiermark sind bekanntlich viele Islandpferdefreunde zu Hause, und das idyllische Semriach ist an diesem Wochenende Austragungsort eines traditionell isländischen Gæðingakeppni. Heute früh ging’s los mit den fünfgängig veranlagten Pferden im A-Flokkur, und gleich drei von Gastgeber Piet Hoyos vorgestellte Rösser (allen voran Vafi frá Ysta-Mó, s.o.) landeten an der Spitze.
Semriach: Marie mit Gustur & Hróarr im B-Flokkur vorn
Weiter geht’s im Gæðingakeppni von Semriach: nach den Fünfgängern waren die Viergänger an der Reihe, dabei zeigte sich Gustur frá Nautabúi (8,49) unter Marie Lichtenegger von seiner Schokoladenseite. Maries zweites Pferd, Hróarr frá Vatnsleysu (8,14) belegt Rang 2. In der Kinderklasse liegen Johanna Wallnsdorfer und Höldur vom Schluensee (8,06) nach dem Vorentscheid auf dem Platz an der Sonne.
FYC 2014: Franziska Müser über eine tolle Zeit in Hólar
Mit ihrer Mannschaft “The Incredibles” gewann sie in der vergangenen Woche auf Island die Teamwertung beim FEIF Youth Cup, jetzt sind wieder alle Teilnehmer dieser tollen internationalen Jugendbegegnung zurück in ihrer jeweiligen Heimat. isibless traf Franziska Müser bei ihrer Trainings-Vorbereitung auf die DJIM zum Gespräch über Eindrücke und Erlebnisse vom FYC in Hólar.
MEM 2014: Zeitplan und Starterlisten ab sofort im Netz
Noch zwei Wochen, dann heißt es “Start frei” zur Mitteleuropäischen Meisterschaft in Brunnadern. Genau dort auf Schweizer Boden fand 2009 bereits eine ganz wunderbare Weltmeisterschaft statt – umso größer ist jetzt die Vorfreude von Teilnehmern und Besuchern auf das nächste internationale Top-Event auf der schönen Reitanlage von Roger und Sandra Scherrer im Herzen des Toggenburger Landes.
Íslandsmót live: Árni Björn und Stormur auf T1-Goldkurs
Weiter geht’s mit der ‘ÍM’ in Reykjavík: in einer spannenden F1 liegt das Führungs-Quintett (Mette Mannseth und Reynir Örn Pálmason punktgleich bei 7,20 vor Hulda Gústafsdóttir, Árni Björn Pálsson und Sigurbjörn Bárðarson) gerade mal 1,3 Zehntel auseinander. Gústaf Ásgeir Hinriksson führt bei den YR und belegt in seiner T1 drei der fünf Spitzenplätze, Führender dort ist Robert Bergmann (7,50).
Fun Turnier am Haselhof: Sophia Mögel besonders ‘fein’
Vom großen Ehrentag der Haselhof-Chefin Ellen Beate Storrer, ihrem 60. Wiegenfest, berichtete isibless ja bereits. Als Extra-Bonbon im Nachgang zum Geburtstag gab’s auf der schönen Reitanlage in der Nähe von Dresden jetzt auch noch ein gelungenes “Fun Turnier”, ausgerichtet vom IPF Haselbachtal e.V. Nachfolgend berichtet Carmen Lötsch von diesem launigen Event, großzügig unterstützt von CASCO.
Aegidienberg 2014: Gæðinga-Meisterschaft ‘ne Reise wert
Wer vor zwei Jahren dabei war, der weiß: die Reise nach Aegidienberg lohnt sich. Im Feldmann’schen Gangpferdezentrum laufen inzwischen die Vorbereitungen für die 2014er Auflage auf Hochtouren für die 2. Internationalen Deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaften. Termin sind die Tage vom 21. bis 24. August, und sowohl die Ausschreibung wie auch die Online-Nennungen sind ab sofort „scharf“.
Íslandsmót: Siggi Sig und Loki im Viergang auf Platz 1
Im Viðidalur, der tollen Reitanlage in Reykjavík, tobt an diesem Wochenende wieder das muntere Turniertreiben. “Isländische Meisterschaft” heißt das Stichwort, und nach dem eher Gæðingakeppni-lastigen Landsmót stehen hier nun wieder reguläre Sportprüfungen im Mittelpunkt. Dass die richtig guten Ross-Reiter-Kombinationen beide Spielfelder beherrschen, zeigten gerade Siggi Sig und Loki frá Selfossi.
DJIM: Zeitplan verheißt abwechslungsreiche Unterhaltung
Vom Galopprennen über Vier- und Fünfgang, Passrennen, Geländeritt, Länderabend und Beach Party bis zu Dressur, Fahnenrennen, Maxi-Kicker und Live-Konzert von Nick Howard: die DJIM 2014 auf dem Grenzlandhof hat’s in sich. Gastgeber Silvia und Dieter Becker haben nun den endgültigen Zeitplan veröffentlicht. Die Vorfreude auf das große Event im Saarland (15km von ‘Saarbrigge’) steigt damit umso mehr.
DE/LU kriegen Zuschlag: MEM 2016 nach Saarwellingen
Noch vor Beginn der MEM 2014 darf man sich schon jetzt auf die Mitteleuropäische Meisterschaft 2016 freuen. Diese findet als deutsch-luxemburgisches Gemeinschaftsprojekt in Saarwellingen statt, auf einer der traditionsreichsten und gerade in Komplett-Modernisierung befindlichen Anlagen auf deutschem Boden. Dafür haben sich die Sportleiter der 10 mitteleuropäischen Länder der FEIF ausgesprochen.
FYC 2014: Alle Turnierergebnisse & Fotoalbum aus Hólar
Der FEIF Youth Cup 2014 ist Geschichte und am Ende machten IS, AT, NL, FI und SE die Oval- und Passbahn-Wettbewerbe unter sich aus. Mit Joshua Hütter und Helen Klaas gab’s zweimal Gold für Deutschland beim Fahnenrennen und in der Schau im Dressurviereck, Laura Goblirsch bewies ein hohes Maß an Vielseitigkeit und gewann als Fünfte in der Eva-Maria-Gerlach-Wertung ein Ticket zur WM 2015 in Herning.