DJIM: Frische Ergebnisse & farbenfrohes Neddens-Album
Ein fröhlicher und abwechslungsreicher vierter Turniertag auf der DJIM ist zu Ende, und hier kommen einmal mehr frische Ergebnisse vom Grenzlandhof. Fynn Dustert zeigte mit seinem Artali vom Nußheckerhof eine sehr gute, selbstständige und harmonische Leistung im Kinder-Viergang, Finaltickets lösten Miron Jantea (H1.T2), Laura Fohs (H1.V1), Alice Schofield (H3.V5) und Sina Borkenstein (J3.T7).
DJIM live: Lucie auf T2-Goldkurs, Sedda toppt Junioren-T2
Ein neuer Tag beginnt auf der DJIM am sonnigen Grenzlandhof, und genau diese Sommerlaune beflügelte die amtierende Deutsche T2-Jugendmeisterin Lucie Maxheimer, auch heute wieder in die Goldspur zu tölten. Mit ihrem Stjörn vom Eifelhaus liegt sie nach souveräner Darbietung mit 7,20 Punkten auf Rang 1, gefolgt von Felina Gringel mit Linus vom Lindenhof und Helen Klaas auf Nöskamín von Berlar. Prima!
Nordische M’schaft: V1-Spitze an Nils, Hegardt packt PP1
Aufatmen bei Team Sunnaholt: nach der “Brems-Problematik” gestern in der T1 zeigten sich Nils Christian Larsen und Viktor fra Diisa (7,67) heute im Viergang von Herning wieder sehr gut aufgelegt und ließen ihre skandinavische Konkurrenz hinter sich. Unn Kroghen Adalsteinsson und Thomas Larsen sind punktgleich Zweite (7,43). Pierre Hoyos und Kristine Jørgensen führen in der laufenden Youngster-V1.
DJIM: Video-Impressionen von Länderabend/Party am MI
Eine 1a-Party erlebte die DJIM-Gemeinde am MI auf dem Grenzlandhof. Los ging’s mit dem Länderabend, einer tollen Tradition: sämtliche Landesverbände präsentierten auch diesmal wieder Köstlichkeiten aus ihren Regionen, und so kam wirklich jeder Gaumen zu seinem Recht. Weiter ging’s mit OKU and the Reggaerockers, einer Homburger Band, deren satter Klang den Tanz-Strand spielend zu füllen vermochte.
DJIM live: T1-VE an Franzi Müser (J) und Olivia Ritschel (H)
Franziska Müser mit Skór vom Kranichtal (Foto s.o.) und Olivia Ritschel auf Eyðir von der Krähenweide heißen die Führenden der am frühen Nachmittag zu Ende gegangenen Töltpreis-Zwischenfinals. Franzi holte 6,27 Punkte und die Pole Position in der Jugendklasse vor Jocelyne Wehr und Taleja Kuhlow, bei den Junioren führt Olivia (6,67) vor Lilja Thordarson und Julian Veith. Herzlichen Glückwunsch!
DJIM: Henke, Dickmänken, Werner gewinnen ‘Flag Race’
Ein rasantes Fahnenrennen gab’s in der Nachmittagssonne auf dem Grenzlandhof: Sophia Henke und Tögg von der Fuchsfarm ließen in der Kinderklasse nichts anbrennen, die schnellste und sicherste Paarung kam mit Lisa Dickmänken und Tangó vom Fassenhof (12,56 sec / s.o.) aus der Jugendklasse, und bei den Junioren gewann Johanna Werner auf Freisting von Ellenbach. Weiter geht’s: ZF in Jugend-V1 und -F1.
DJIM: Pole Position der Jugend-V1 für Jocelyne & ‘Flottur’
Ein umfangreiches Zwischenfinale im Viergangpreis ist Geschichte und die Pole Position gehört Jocelyne Wehr mit Þróttur frá Fróni (6,63). Rundherum gelungen, der Auftritt der Reiterin aus Westfalen-Lippe, und dennoch stach erneut der erstklassige schnelle Tölt besonders hervor. Diljá Vilhjálmsdóttir Menzinger (6,57) und Josje Bahl (6,50) liegen aktuell in Schlagdistanz auf den Plätzen 2 und 3.
DJIM: Jug.-F1 an Dickmänken, alle Resultate inkl. Dressur
Nach Gold im Fahnenrennen durfte sich Lisa Dickmänken mit ihrem Garpur nun auch über die Führung im Jugend-Fünfgang freuen. Lisa, dazu Lea Brill (s.o.) und Ann-Sophie Gebhard gelang es, ein ansprechendes Gangpaket zu schnüren, den weiteren Kandidaten seien die Daumen für ihre Finals gedrückt. Alle Ergebnisse inkl. 2x Dressur-Gold für Hannah Zahner und 1x für Dora König gibt’s nach dem Klick.
DJIM live: Gute Ritte im Kinder- und Jugend-Viergang
Weiter geht’s auf dem heute deutlich freundlicher temperierten Fest der Jugend: Josje Bahl und Glitnir vom Wiesenhof sind die Spitzenreiter der Jugend-V5 vor Marie Hollstein und Leonie Ascherl. Frederike Spude und Geir frá Hlemmiskeiði führen nach dem KL-Tölt nun auch den Viergang ihrer Altersklasse an, das Spitzentrio in der KM.V6 besteht aus Fynn Dustert, Lilli Schneider und Mara Veith. Prima!
DJIM 2014 mit herzlichem ‘Skál’ feierlich eröffnet / Video
Es war ein gemütlicher und würdiger Festakt, mit dem am Abend die Deutsche Jugendmeisterschaft am Grenzlandhof eröffnet wurde. IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei, Ortsvorsteher Unterstaller und Bürgermeister Toussaint, dazu IPZV-Präsident Karly Zingsheim hießen die DJIM-Teilnehmer herzlich willkommen. Mit dem feucht-fröhlichen Schlachtruf “Skál” (Prost) leitete Dieter Becker den Feierabend ein.
DJIM: T4 & T3 an Heinze/Goblirsch & Menzinger/Lacour
Nach den guten Viergängern (im Foto: Frederike Spude und Geir) haben pünktlich zum Mittagessen (hier in der Ovalle bis hin zum Bast-Palast duftet es schon wieder fabelhaft nach den berühmt-berüchtigten Becker’schen Bratkartoffeln) die Jugendlichen und Junioren im Tölt T4 stark aufgetrumpft. Marvin Heinze freute sich über 6,50 in der H3.T4, Laura Goblirsch führt in der J3.T4 mit 6,17 Punkten.
Nordische M’schaft: Jóhann und Snugg nach T1-VE vorn
Schauen wir an dieser Stelle zu unseren Nachbarn im Norden: in Herning hat die Nordische Meisterschaft 2014 begonnen, und in diesem sportlichen Leistungsvergleich der skandinavischen Nationen stand gleich zu Beginn der Töltpreis auf dem Programm. Jóhann Skúlason hat die erste Pole Position für Island geholt: er führt mit seiner Snugg (8,00) vor Bernt Severinsen (NO) und Reynir Örn Pálmason (IS).