Íslandsmót: Siggi Sig und Loki im Viergang auf Platz 1
Im Viðidalur, der tollen Reitanlage in Reykjavík, tobt an diesem Wochenende wieder das muntere Turniertreiben. “Isländische Meisterschaft” heißt das Stichwort, und nach dem eher Gæðingakeppni-lastigen Landsmót stehen hier nun wieder reguläre Sportprüfungen im Mittelpunkt. Dass die richtig guten Ross-Reiter-Kombinationen beide Spielfelder beherrschen, zeigten gerade Siggi Sig und Loki frá Selfossi.
DJIM: Zeitplan verheißt abwechslungsreiche Unterhaltung
Vom Galopprennen über Vier- und Fünfgang, Passrennen, Geländeritt, Länderabend und Beach Party bis zu Dressur, Fahnenrennen, Maxi-Kicker und Live-Konzert von Nick Howard: die DJIM 2014 auf dem Grenzlandhof hat’s in sich. Gastgeber Silvia und Dieter Becker haben nun den endgültigen Zeitplan veröffentlicht. Die Vorfreude auf das große Event im Saarland (15km von ‘Saarbrigge’) steigt damit umso mehr.
DE/LU kriegen Zuschlag: MEM 2016 nach Saarwellingen
Noch vor Beginn der MEM 2014 darf man sich schon jetzt auf die Mitteleuropäische Meisterschaft 2016 freuen. Diese findet als deutsch-luxemburgisches Gemeinschaftsprojekt in Saarwellingen statt, auf einer der traditionsreichsten und gerade in Komplett-Modernisierung befindlichen Anlagen auf deutschem Boden. Dafür haben sich die Sportleiter der 10 mitteleuropäischen Länder der FEIF ausgesprochen.
FYC 2014: Alle Turnierergebnisse & Fotoalbum aus Hólar
Der FEIF Youth Cup 2014 ist Geschichte und am Ende machten IS, AT, NL, FI und SE die Oval- und Passbahn-Wettbewerbe unter sich aus. Mit Joshua Hütter und Helen Klaas gab’s zweimal Gold für Deutschland beim Fahnenrennen und in der Schau im Dressurviereck, Laura Goblirsch bewies ein hohes Maß an Vielseitigkeit und gewann als Fünfte in der Eva-Maria-Gerlach-Wertung ein Ticket zur WM 2015 in Herning.
DIM-Nachlese: Videos von Speedpass, Vier- und Fünfgang
Wer am Finaltag auf der DIM nicht dabei war, der hat echt ‘was verpasst: einen Speedpass der Spitzenklasse und vier außerordentlich spannende Ovalbahn-Finals, die es in sich hatten. Hier kommen nun die Video-Zusammenfassungen des gelungenen Islandpferdefestes am Sonntag auf dem Hirtenhof bei der gastgebenden Familie Leibold und dem tollen Team des IPRW. Gute Unterhaltung zunächst mit P2, V1 & F1.
DIM-Nachlese: Videos von T2/T1, Parade / Neddens-Album
Last but not least: die Tölt-Wettbewerbe auf der DIM. Hier kommen die Video-Highlights aus Töltprüfung und Töltpreis am Hirtenhof. Taucht nochmal ein in die Stimmung von Wehrheim und genießt die Bilder von Óskadís, Ósk Blettur & Co. in der T2, ebenso von Kolgrímur, Naddur und Magni samt Kollegen in der T1. Das war’s mit der DIM, nächste Live-Turniere sind DJIM (ab 29. Juli) und MEM (ab 7. August).
DIM live: Finaltag beginnt, Laura & Frank in T1/T2-Finals
Glückauf aus Wehrheim: der Finaltag der Deutschen Meisterschaft auf dem Hirtenhof hat begonnen. Nach Regentröpfchen zum Frühstück ist es inzwischen wieder verhältnismäßig trocken, dafür aber auch mächtig schwül. Das wird ein anstrengender Sonntag, dafür aber auch einer, auf dessen sportliche Entscheidungen wir uns freuen dürfen. Das erste B-Finale des Tages (T1) gewann Laura Steffens. Gratulation!
DIM live: Svenja Kohl gewinnt Speedpass in 7,35 Sekunden
Einen sensationellen Speedpass-Wettbewerb gab’s heute auf der DIM, und nachdem 2013 schon eine Svenja gewonnen hatte, änderte sich der Vorname auch bei der neuen Titelträgerin nicht. Was Svenja Kohl und ihr von Jón Steinbjörnsson gezogener Svartur von Faxaból heute zelebrierten, war Weltklasse. In 7,35 Sekunden holte die Juniorin Gold vor Markus Albrecht-Schoch (7,38) und Svenja Braun (7,48). Wow!
DIM: Jolly neue Viergang-Meisterin, Frauke gewinnt Kombi
Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim sind ihrer Favoritenrolle nach der V1-Vorentscheidung allerbestens gerechtgeworden und haben gerade den Deutschen Meistertitel errungen. Ganz herzlichen Glückwunsch an die Wahl-Sauerländerin zum verdienten Sieg mit ihrem fantastischen, großrahmigen Glæsir. Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald gewannen Silber und zudem den Titel der Viergang-Kombi.
DIM: Nadja vergoldet Fünfgangpreis, Kombi an Stymmi
Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald haben im Fünfgangpreis alles richtig gemacht: mit starkem Gangpaket und deutlichem Vorsprung nach furiosem Finish im Rennpass holten sie sich den Titel. Glückwunsch obendrein an Styrmir Árnason und Skuggi frá Hofi zum Sieg in der Fünfgang-Kombination und an Nadja und Eldur, der besten deutschen Paarung in dieser Wertung zu ihrer zweiten DIM-Schärpe.
DIM: Kür an Jolly, Johanna beste YR, Futurity: 2x Bliki, Helgi
Im Rahmen des farbenfrohen Aufmarsches wurden Jolly Schrenk als Kür-Siegerin knapp vor Irene Reber (+0,02) und Johanna Beuk als beste Juniorin geehrt. Großer Gewinner im Futurity-Cup ist Bliki frá Efri-Rauðalæk mit Gold im Tölt unter Josefin Maier (8,5) und im Fünfgang mit Þórður Þorgeirsson (7,3). Die Viergang-Wertung ging an den famosen Helgi vom Berghof unter Marleen Stühler. Weiter mit T2/T1.
DIM: Frauke & Óskadís gewinnen dritten T2-Titel in Folge
Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald waren in der Töltprüfung T2 einmal mehr das Maß aller Dinge – da strahlte die Amazone aus Ellringen über beide Ohren, als sie mit ihrer Traumstute den dritten T2-Titel in Folge entgegennehmen durfte. 8,50 Punkte gab’s für den heutigen Ritt, Silber & Bronze gewannen Lisa Staubli und Freija Puttkammer mit Ósk und Blettur. Herzlichen Glückwunsch den Damen!