Aegidienberg: Markús von Günterscheid beim Ext. vorn …
Sonne in Aegidienberg: so darf’s gern bleiben. Bevor die Gæðingakeppni-DIM beginnt, läuft heute die FIZO. Nach der ersten Hälfte der Gebäudebeurteilung liegt Markús von Günterscheid (8,14) in Führung. Der großrahmige Rappscheckhengst, vorgestellt von Walter Feldmann, ist ein 2006 geborener Sohn des Hjalti vom Edgarshof und der Prinzessa von Günterscheid aus Zucht und Besitz von Monika Wahlen.
Sonniges Aegidienberg: Flygill und Fiðla führen FIZO an
Weiter geht’s in Aegidienberg: inzwischen sind wir aus der Reithalle zur Passbahn gewechselt und erfreuen uns an Durchgang 1 bei den Reiteigenschaften der 10 FIZO-Prüflinge. Nach der Hälfte des Feldes liegt die von Haukur Tryggvason vorgestellte, isabellfarbene Stute Brá frá Miðhrauni mit 7,79 Gang-Punkten vorn. Gute Unterhaltung nach dem Klick mit den Video-Impressionen der Exterieur-Beurteilung.
Aeg’berg: Teresa/Herda glänzen, PP1 an Stymmi/Farsæll
Teresa Fuchs und die erst 5j. Herda vom Panoramahof (V: Góður-Greifi frá Stóra-Hofi) sind die Stars der Aegidienberger Tölt- und Fünfgang-Futurity. 7,50 bzw. 7,40 Punkte gab’s für das dynamische Duo: eine auffällig geschmeidige Stute mit Top-Takt und hoher Tempofähigkeit im Tölt, dazu auch im Rennpass bombensicher und gut geritten. Styrmir Árnason und Farsæll von der Elschenau gewannen die PP1.
Aeg’berg: Tölt an ten Bokum, Feldmann, Müser / FIZO-Vid.
Zum Abschluss von Turniertag 1 in Aegidienberg steuerte Juliet ten Bokum aus den Niederlanden ihren Gabríel frá Krá (s.o.) in der T3 auf Platz 1 vor einem sehr beherzt reitenden Thorsten Weiss mit dem energischen Sindri frá Mosfellsbæ. In der T4 setzten sich Simon Feldmann und Þór vom Spiessenhof klar an die Spitze, und die T7 ging an Stephanie Müser mit ihrer Laxnes-Tochter Hnota vom Kranichtal.
Bunga-Bunga: ÍS vor Vulkanausbruch, Evakuierung läuft
Vulkanische Aktivität gehört auf Island zum Alltag und die Menschen haben gelernt damit umzugehen, wenn die Erde bebt. Intensiviert sich die Häufigkeit der Erschütterungen allerdings so stark wie in den letzten Tagen (seit Sonntag hat es knapp zweitausendmal gerummst), dann ist größte Vorsicht geboten und das “Land von Feuer und Eis“ wandelt sich von touristisch-attraktiv zu potenziell gefährlich.
NL-Meisterschaft: Finalvideos vom WM-Gelände Oirschot
Die Kollegen von isibless NL haben den Finaltag der Niederländischen Meisterschaft in Oirschot mit der Videokamera begleitet, schauen wir hier also noch einmal auf die Endausscheidungen unserer West-Nachbarn in T1, T2, V1 und F1. Herzlichen Glückwunsch den Meistern Juliet ten Bokum, Irma Schortinghuis, Yoni Blom und Jaap Groven, im Pass siegten Sigurður Marinusson (PP1, P1, P2) und Erik Spee (P3).
Sommer-Fotos 2014: Viel Freude mit Leser-Album Nr. 2
Et voilà … hier kommen weitere sommerliche Pixel aus der isibless-Leserschaft. Gute Unterhaltung heute mit den Motiven von Alexandra Dannenmann, Alisa Wessel, Anja Schotte, Brigitta Poehl, Christel Bininda, Céline Schbüll, Heidrun Kimmling, Isabelle Falkmann, Jana Thomas, Janina Koske, Kristin Guhl, Lisa Jantz, Pascal Brück, Pia Donner, Sabine Samplawsky, Sandra Kleine-Möllhoff und Steffi Kern.
Grenzdyck 2014: Foto-Nachlese plus Video-Impressionen
Zurück zum OSI Grenzdyck geht’s an dieser Stelle: nach dem Klick seht Ihr mit herzlichem Dank an Manuela Förster und Björn Kentemich eine Reihe weiterer Fotos von diesem schönen Turnier am vergangenen Wochenende bei Cilli Beuse am Niederrhein. Außerdem hat isibless eine Reihe von Bewegtbildern vom Finaltag zusammengestellt. Gute Unterhaltung nun also mit den Eindrücken vom Tölt-Event in Sonsbeck.
Kronshof: Myrkvi Top-Fohlen, Óðinn stolzer Vater / Video
Traditionell beginnen im Spätsommer die Materialbeurteilungen für Jungpferde bzw. für die Fohlen des laufenden Kalenderjahres. Am Dienstag hatte das Stammbuch Hannover-Bremen zu einem solchen Tag der Zucht nach Ellringen geladen, und auf dem Kronshof gab’s eine Menge toller Talente zu erleben. Körungssieger wurde Ísleifur vom Kronshof, bestes Fohlen war der Óðinn-Sohn Myrkvi vom Kronshof (8,40).
Norderheide Open 2014: Alle Final-Ergebnisse aus Hörpel
Eine fröhliche Endrunde erlebten die Norderheide Open am Sonntag in Hörpel: Katrin Reinert und Herkúles frá Þóreyjarnúpi, eigens aus dem Saarland angereist, vergoldeten V1 und T3, Þórður Þorgeirsson gewann die T4 mit Bliki frá Efri-Rauðalæk, Josephine Voss und Dugur vom Kronshof gewannen die V2, und nach dem Sieg imFünfgang F2 strahlten Petra Reinert und ihr Nói vom Mönchhof um die Wette.
NL-M’schaft: Jaap/Gimsteinn und Irma/Arthúr holen Gold
Gegen Jaap Groven und Gimsteinn frá Skáney war auch im Fünfgang-Finale der Niederländischen Meisterschaft auf der Gestüts-Anlage Breidablik in Oirschot kein Kraut gewachsen: die Routiniers wussten abermals zu überzeugen und schnürten ein 6,50er Gesamtpaket. Erfolgreich verteidigte auch Irma Schortinghuis ihren Titel: mit Arthúr frá Hrísum ging’s in der T2 zu Gold mit 7,05 Punkten. Gefeliciteerd!
Norderheide Open: Wendt, Timmermann, Breuer obenauf
High Life herrschte am Samstag auf Norderheide: Thomas Wendt (s.o.) bot ein gefälliges T1-Solo, Annika Timmermann gab in der T2 den Ton an, Nicolai Breuer in F1 und Speedpass. LK1-Qualifikationen in T/V gelangen u.a. Katrin Reinert mit Herkúles frá Þóreyjarnúpi, Þórður mit Bliki und Josi auf Svaki, Jacques Pailloncy mit Surtsey frá Langholti und Josephine Voss auf Dugur vom Kronshof. Glückwunsch!