Faber’sche Zucht ‘from Fitjamyri’ dominiert Kanada-FIZO
In der Idylle von Vernon zwischen Vancouver und Calgary gab’s auf dem wunderschönen Gestüt der Familie Faber aktuell die erste kanadische FIZO der Prüfungssaison 2014. Mit dabei war auch Hanna Dilts, eine deutschstämmige Islandpferdefrau, die u.a. Jóka from Tolt Away aus Zucht und Besitz von Erhard und Iris Marenbach zeigte. Die höchste Beurteilung erzielte die Stute Blika from Fitjamyri (8,09).
MEM: Gute Unterhaltung mit Neddens’ tollem Pixel-Müesli
Spannendes, bewegtes und nicht selten rasantes Geschehen fotografisch so einzufangen, dass die Stimmung des abgelichteten Moments für den Betrachter dreidimensional spürbar und lebendig wird, das schafft Foto-Profi Ulrich Neddens auf ganz besondere Art und Weise. Für das riesengroße Album von der MEM 2014, das er nach dem Klick bereitgestellt hat, sei ihm abermals auf’s Herzlichste gedankt.
MEM 2014: Videos der Finals in Viergang und Fünfgang
Herzlich willkommen zu den Video-Aufnahmen der Endausscheidungen im Vier- und im Fünfgangpreis von der MEM 2014 in der Schweiz. Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti gewannen den Titel in der V1, die F1 ging unterdessen an Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald. Beide Amazonen sicherten sich zudem Gold in der jeweiligen Kombination. Ganz herzlichen Glückwunsch zum großen Erfolg!
MEM: Videos von T1, T2, Speedpass und Schlussparade
Und hier nun – last but not least – der abschließende Blick auf die MEM-Finals in Töltpreis und Töltprüfung, ebenso zum Speedpass. Der neue Mitteleuropäische Meister der T1 heißt Gunnar Hoyos (AT) mit Ísbjörn vom Vindstaðir, in der T2 gewannen Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover Gold für Team Germany. Markus Albrecht-Schoch triumphierte unterdessen mit Kóngur frá Lækjamóti in der P2.
MEM live: Finaltag beginnt, Neddens-Album vom Samstag
Ein herzliches Grüezi sendet isibless aus der idyllischen Bergwelt des Toggenburger Landes. Nach einer rauschenden Partynacht inkl. Plansch-Pool und einem atemlosen Höchstmaß an zauberhaften Helene-Fischer-Klängen starten wir nun in den Finaltag. Gunnar Hoyos und sein Ísbjörn (s.o.) haben sich gestern Abend noch spektakulär das Ticket für den Töltpreis gesichert, jetzt geht’s ab 9.30 um die Wurst.
MEM live: Greber holt Y.T2-Gold, Tryggvason gewinnt V1
Das erste Finalgold des heutigen Tages ging an Fabienne Greber und Hágangur vom Kreiswald. Wie schon in der T2-Vorrunde, zeigte die Schweizer Juniorin auch heute wieder einen exzellenten und nahezu fehlerfreien Ritt in allen drei Aufgabenteilen. Silber und Bronze gingen nach Deutschland: an Sina Lacour und Lena Maxheimer. Gratulation – weiter geht’s jetzt mit dem Viergangpreis der Erwachsenen.
MEM live: Johanna und Sarja holen Gold und Silber in Y.V1
Die Weltmeisterin ist nun auch Mitteleuropäische Meisterin: Johanna Beuk hat soeben V1-Gold gewonnen. Ihren Merkur pilotierte sie in allen fünf Aufgabenteilen heute wieder sicher und ausdrucksstark um’s Oval und erntete dafür 7,37 Punkte. Auf’s Treppchen ritt ebenso eine freudestrahlende Sarja Stendel; die Hamburgerin gewann Silber mit Þrár van Wetsinghe, 2x Bronze holte die Schweiz. Gratulation!
MEM live: T2-Gold für Dörte, P2 an Albrecht und Uekötter
Deutschland jubelt: nun war’s Dörte Mitgau, die mit ihrem Ísbjörn vom Schloss Nienover den Meistertitel in der T2 errungen hat. Locker-flockig ging’s für die Kaderreiterin des IPZV zu 8,00 Punkten. Silber gewann eine sehr gut aufgelegte Marie Lichtenegger aus Österreich, Bronze gewann Cristina Daniele für Team Germany. Nach einer Snack-Pause (z.B. für “Geißenohr mit Murmelifett”) startet die P2.
MEM live: Gold #2 für Johanna, Nadja neuer F1-Champion
Nach dem Pass-Jubel bei Johannes Uekötter hat nun Nadja Wohllaib Fünfgang-Gold gewonnen (s.o.). Mit kluger Einteilung ihrer Kräfte für die besonderen Stärken in Tölt & Rennpass und rundherum gelungenem Auftritt siegte sie vor der Schweizer Meisterin Mara Staubli und deren Teamkollegin Silvia Ochsenreiter Egli. Ihr zweites Gold hatte zuvor Johanna Beuk erritten: in der T1 mit Merkur (7,22). Prima!
MEM live: Zbinden packt Y.F1, Gunnar neuer Tölt-Champ
Eine Takt- und Hitzeschlacht lieferten sich die Finalisten im Töltpreis, und am Ende ertönte die Nationalhymne Österreichs aus den Lautsprechern: Gunnar Hoyos und Ísbjörn vom Vindstaðir hatten nämlich diese T1 gewonnen und entführen 8,11er Gold nach Austria. Thorsten Reisinger und Uli Reber gewannen Silber und Bronze für’s deutsche Team. Helen Zbinden (CH) und Óðinn hatten zuvor Y.F1-Gold geholt.
Schöne MEM beendet, Deutschland gewinnt Team Trophy
Die Mitteleuropäische Meisterschaft ist beendet und man darf zunächst auch ohne weiteren Blick auf Ergebnisse und Statistiken festhalten: es hat eine Menge Spaß gemacht, dabeizusein. Familie Scherrer und ihr Team sind perfekte Gastgeber mit einer fantastischen Kombination aus großem Herzen und professionellem Können. Am Ende stand eine schicke Schlussfeier und Deutschland gewann die Team Trophy.
MEM live: Videos von Johanna & P’rennen, Tag 3 beginnt
Auf einen sonnigen zweiten Wettkampftag mit glänzendem Ende für Markus Albrecht Schoch im Pass (s.o.) folgte ein mächtiges Gewitter samt sturzbachartigem Regen über Nacht. Entsprechend abgekühlt und erfrischt starten wir heute nun in den dritten von vier Turniertagen auf der Mitteleuropäischen Meisterschaft im Schweizerischen Brunnadern. Nach dem Klick seht Ihr weitere Videobilder aus V1 und P1.