Berlar: Jubel bei Lotti/Hanna, Wozny/Horn/Thiemann top
134 Starter, 24 Grad bei feinem Sonnenschein und die für Berlar übliche familiäre Atmosphäre: ideale Bedingungen für das beliebte Jugend- und Freizeitturnier. Schon im Frühtau ging’s mit der Passprüfung los, anschließend stand das Berger’sche Oval im Mittelpunkt. Lotti Hütter konnte die Spitze in T3/T4/V2 erklimmen, Hanna Frigger war die Beste im Fünfgang und Maren Spieß gewann das Fahnenrennen.
HIM: Leuze/Brill/Fedorov/Burk/Baum/Simmer/Herrlich 1a
Auch am Samstag blieb Lucie Leuze auf der Hessischen Meisterschaft in Kaufungen auf der Siegesstraße: den bereits am Freitag nach der Vorrunde angeführten Viergang gewann sie mit ihrem Vaskur-Sohn Valsi vom Hrafnsholt mit überzeugenden 7,27 Punkten. Dasselbe Ross pilotierte sie außerdem souverän zur Pole Position in der T2 (7,40). Außerdem gewann sie mit Aris frá Akureyri den Fünfgangpreis (6,71).
Panoramahof: Gnýfari, Garfield & Oddný geben den Ton an
Der traditionsreiche Panoramahof von Fam. Hoyos in der Steiermark hat 2013 seine neue Anlage in Kumberg außerhalb von Graz bezogen, und aktuell wurde dort nun bereits der zweite Fohlenjahrgang beurteilt. Sæfari frá Hákoti, Góður-Greifi frá Stóra-Hofi und der Spuni-Sohn Fróði frá Brímnesi zeigten sich diesmal als Top-Vererber. Siegerfohlen wurden Gnýfari (8,25) und Oddný vom Panoramahof (8,13).
Westfälische Fohlenreise: Jakob & Lokkadís an der Spitze
Stolze 179 “Frischlinge” hat Barbara Frische auf der diesjährigen Westf. Fohlenreise begutachtet: Siegerhengst und -stute heißen Jakob von Gut Wertheim (8,24) und Lokkadis vom Ahlershof (8,20). Stolze Väter waren u.a. Álfasteinn frá Selfossi, Bragi frá Austurkoti, Farsæll und Ljómi von der Elschenau, Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum, Glæsir und Sómi von Gut Wertheim. Glückwunsch zum neuen Jahrgang!
Metamót: Hier gratis Live-Stream angucken, Krít/Leó top
Heute Nachmittag um 15 Uhr deutscher Zeit beginnt auf der modernen Reitanlage des Vereins Sprettur in Kópavogur außerhalb von Reykjavík das große Saison-Finale namens “Metamót”. Los geht’s mit der Vorentscheidung im Gæðingakeppni der Viergänger, morgen stehen dann Tölt, Passrennen und A-Flokkur auf dem Programm. Nach dem Klick seid Ihr gratis und in Top-Qualität live dabei – exklusiv bei isibless.
HIM: Gold für Feuerstein, Leuze und Wolfstädter gut drauf
Bestes Spätsommer-Wetter hält die Gemeinde Kaufungen für ihre Gäste der Hessischen Meisterschaft bereit. So darf’s bleiben: die Sonne am Himmel, das Café del Sol mit seinen beliebten Gaumenfreuden am Bahnrand, dazu guter Islandpferdesport. Lucie Leuze und Valsi vom Hrafnsholt (s.o.) führen deutlich die V1 an, der erste HIM-Titel ging an Charlotte Feuerstein und Öðlingur in der KL-Töltprüfung T7.
HIM: Burk und Müller vergolden Kaufunger Passprüfung
Dennis Müller (Erw.) und Anna-Lena Burk (Youngster) sind die Hessischen Meister 2014 in der Passprüfung. In der Kaufunger Abendsonne marschierten sie mit Skafti von Ascheloh (5,21) und Ösp vom Hirtenhof (6,42) zur Goldmedaille in ihren jeweiligen Altersklassen. Svenja Lopinsky und Sigrún vom Aschbachtal (6,00) gewannen den Töltpreis, die Besten der Youngster-F1 sind Johanna Flecke und Lea Brill.
Jubel in Stutensee: Vier ‘vergoldete’ Vorsenzhof-Fohlen
Die diesjährige Fohlenreise des IPZV-Landesverbandes Baden-Württemberg, koordiniert von Heidi Schwörer und richterlich beurteilt von Barbara Frische, machte auch auf dem Gestüt Vorsenzhof Station. Erstmalig schickte in diesem Rahmen auch Frank Heim die kleinen Vierbeiner aus seiner noch jungen Zucht ins Rennen. Vier von neun Vorsenzhof-Fohlen erhielten dabei einen Eintrag ins Elite-Register.
Laxnes Cup: Mitreiten, Spaß haben, Islandflüge gewinnen
Auf seine entscheidende Etappe geht am Sonntag der „Laxnes Distance Cup“. Unter dem Dach des IPZV Nord von Friedel Schwardtmann organisiert, sind interessierte Wanderreiter diesmal zum Startpunkt Gestüt Norderheide eingeladen. Gastgeber Götz George führt sie von dort aus durch bildschöne Landschaften. Siegern von Ritt und Teilnehmer-Tombola winken von Icelandair gestiftete Freiflüge nach Island.
Bárðarbunga: Lavastrom gleichmäßig, keine Aschewolke
Für Wissenschaftler ist der aktuelle von der Energie des Vulkans Bárðarbunga ausgehende Lavastrom auf Island höchst faszinierend. Wer auf spektakuläre Eruptionen gewartet hatte, wurde – zumindest bislang und glücklicherweise – nicht bedient. Es ist ein ganz gleichmäßiger Strom der glühenden Erdmasse, die sich aus den Spalten der Holahraun den Weg an die Oberfläche bahnt. Aschewolken: Fehlanzeige!
Von der Lamme ans Rote Meer: Swantje ‘taucht unter’
Genau 12 Jahre stand sie offiziell in Diensten des IPZV, auch wenn ihr Lebensweg schon deutlich länger mit dem Islandpferd und mit unserem Verband gekoppelt war. Als begeisterte Reiterin, Trainerin und Richterin, als leidenschaftliche Zucht-Kennerin und einfach als jemand, dem die Islandpferde und die Menschen “drumherum” sehr am Herzen liegen. Nun beginnt für Swantje Renken eine neue Etappe.
Deutsche Jugendmeisterschaft 2015 am Bockholts-Hoff
Die laufende Turniersaison 2014 ist gerade im Zielschuss und schon laufen die Vorbereitungen für das WM-Jahr 2015 auf Hochtouren. War die Vergabe der DIM zum IPV Sleipnir nach Neuler bereits in trockenen Tüchern, so erfuhr isibless nun, dass auch die Jugendmeisterschaft ihren Austragungsort gefunden hat. Die DJIM steigt auf dem Gestüt Bockholts-Hoff von Silke Köhler in Schneverdingen.