NRW: 3x Gold für LenaMax, Jolly packt F1, RegWest die #1
Nach einem sonnigen Schlussakkord in Tölt, Vier- und Fünfgang fuhren Teilnehmer und Gäste der NRW-Meisterschaft am Wulfenhof fröhlich nach Hause. Lena Maxheimer hatte gleich 3 imposante Erfolge in T1, T2 und V1 gelandet, Jolly Schrenk ritt unangefochten zum Fünfgang-Titel, Jocelyne Wehr war die Beste in der Jugend-T3, Franzi Müser triumphierte in T4 und V2, Marie Hollstein gewann den Fünfgang.
NRW-ulfenhof: Konter, Hartwich, Müser überzeugend vorn
Weiter geht’s am Wulfenhof. Nachdem gestern die Fünfgänger à la Nadja Wohllaib und Lýdía von Svaða-Kol-Kir (s.o.) im Einsatz waren, gab’s heute in Tageshälfte 1 eine Menge Tölt und Viergang zu sehen. Katharina Konter und Kjarni frá Auðsholtshjáleigu holten die Pole Position der T3, Sabine Hartwich toppt die T4 und Franziska Müser gelang mit Óskar frá Akureyri eine tolle Viergang-Premiere (6,67).
BIM: Irene auf ’10’er Kurs, Jubel bei Dedecek & Menzinger
Schon seit neun Jahren ist Irene Reber auf bayerischem Boden im Viergang ungeschlagen, und auch diesmal marschiert die Amazone vom Lipperthof konkurrenzlos gen Jubiläumstitel. Heute gab’s mit Brjánn frá Reykjavík 7,43 V1-Punkte, Gratulation! Über die Co-Führung der V2 freute sich mit ihrem selbstgezogenen hefeweizenfarbenen Brjánn-Sohn Bjór von Hagendorf (s.o.) eine überglückliche Susanna Dedecek.
BIM: Uli toppt spannende FFF1, Tölt an Julian, Diljá, Leonie
Nach der T1 gestern hat sich Uli Reber heute auf der Bayerischen Meisterschaft auch die Spitze im Fünfgangpreis geholt (Freyja frá Efri-Rauðalæk / 6,67). Uwe Brenner mit Freyr frá Votmúla und Villi Einarsson auf Flengur frá Böðmóðsstöðum liegen allerdings in Schlagdistanz – gute Vorzeichen für ein spannendes Finale. Julian Veith, Diljá Menzinger und Leonie Kraetsch waren die besten jungen Tölter.
Oberschwaben: Gréta bestes Fohlen, 1a-Showprogramm
Großes Engagement bewiesen auch in diesem Jahr wieder die Islandpferdefreunde Oberschwaben bei ihrem Fohlenfest und der Gala-Show in Bergatreute. Siegerfohlen dort (und mit einer Endnote von 8,29 Punkten auch im Bundes-Ranking ganz vorn mit dabei) wurde die am 28. Juli geborene Gréta vom Neuforst, eine Tochter des Álfur frá Selfossi und der Gunnvör von Oberbiberg, gezüchtet von Horst Hilzensauer.
Islands Popkultur-Phänomen ‘Leoncie’ schlägt wieder zu
Rein gar nichts hat dieser Beitrag mit Pferden zu tun, dafür lädt Euch das nachfolgende Musikvideo von (gemäß eigener Einschätzung) Islands größtem lebenden Allround-Kunstwerk zum Genuss fröhlicher Rhythmen und kreativer “Dance Moves” ein. Wer Leoncies neuen Hit einmal gehört und gesehen hat, der wird dessen Faszination so schnell nicht wieder los. Weiterklicken daher bitte nur auf eigenes Risiko!
Wulfenhof: Lena/Gerd, Jolly/Janne gut in Gang gekommen
Bevor am Sonntag feststeht, welcher Verein dank der meisten errittenen Punkte die Standarte als erfolgreichster NRW-Club aus Dorsten entführt (2012 waren’s an Ort und Stelle die Lokalmatadoren aus Westfalen-Lippe gewesen / Foto s.o.), gibt’s nun auf dem Wulfenhof erstmal reichlich Gang-Action zu erleben. Claudia Larondelle und ihr Team haben jedenfalls alles top vorbereitet, heute früh ging’s los.
NÖM: Busam/Haraldsson führen, Fertsak/Steck siegen
Flotte Islandpferde-Action gibt’s an diesem Wochenende auf der Niederösterreichischen Meisterschaft in Stratzing. Recht nass haben die Wettkämpfe begonnen, wollen wir unseren Nachbarn die Daumen drücken, dass Petrus ihnen ab morgen eine trockene Piste bescheren möge! Petra Busam (s.o. in sonnigeren Tagen) führt in der F1, Iris Haraldsson gab in der V1 den Ton an, Ulrike Fertsak gewann die PP1.
Lechleite: Uli, Freija, Sophia, Diljá holen Pole Positions
Mit einer gehörigen Portion “deutlicher Luftfeuchtigkeit” begann am Freitag die Bayerische Meisterschaft 2014 auf dem Islandpferdehof Lechleite von Familie Frisch in Friedberg bei Augsburg. Uli Reber wurde seiner T1-Favoritenrolle gerecht, starke Zweite ist Katharina Fritsch. Souveräne F1-Spitzenreiterin bei den Junioren ist Sophia Lindner (s. Foto), ebenfalls super: Diljá Menzinger in der J1.V1.
TJZ-Kurs: Þórður setzt auf ‘Vorwärts’ & natürliche Balance
Mit Þórður Þorgeirsson hatte das Team Junge Züchter aktuell auf dem Wiesenhof einen der weltbesten FIZO-Reiter zu Gast. Er plauderte aus dem Nähkästchen hinsichtlich Trainingsaufbau, Fütterung und Beschlag der ihm anvertrauten Pferde. Die Teilnehmer konnten ihre eigenen Rösser vorreiten, Þórður probierte sie anschließend aus und gab ihnen wertvolle Hausaufgaben für’s Training mit auf den Weg.
WinterCup: Fortsetzung der tollen Turnierserie, macht mit!
Dominosteine und Spekulatius liegen bereits in den Regalen der Supermärkte: trotz momentan noch freundlicher Temperaturen ein klarer Indikator für das Nahen der kalten Jahreszeit. Dass man aber selbst dann mit seinen Islandpferden viel erleben kann, beweist zum Beispiel der isibless WinterCup im IPZV Nord. Diese 3-teilige Turnierserie mit großem Jackpot startet Ende November in ihre nächste Runde.
Zachow: 10. Passchampionat wird ein fantastisches Fest
Traditionell heißt es am letzten September-Wochenende “Willkommen beim Passchampionat” – ganz besonders gilt das 2014 zum 10. Jubiläum dieses internationalen Saisonausklangs auf dem Land- und Forstgut Zachow. Fünf der amtierenden sieben Weltmeister haben bereits ihr Kommen zugesagt, Prüfungen gibt’s aber natürlich für alle Alters- und Leistungsklassen. Gæðingakeppni und FIZO runden das Paket ab!