Passchampionat: Marie Lange-Fuchs holt Gold in der PP1
Die erste sportliche Entscheidung in Zachow ist gefallen: Marie Lange-Fuchs und Omi från Stav haben die Passprüfung gewonnen. Für die Paarung aus Hohenfelde an der Ostsee ging’s am Abend mit 7,83 Punkten zum deutlichen Sieg, Hólmgeir Jónsson und Beggi Eggertsson gewannen Silber und Bronze. Die schnellste Zeit erzielte Þorvaldur Arnason auf Rang 8 bei seiner Generalprobe zur P2-Titelverteidigung.
Schöne Fohlen in St. Radegund: Neisti/Naskur/Nykur vorn
Von ihrer besten Seite zeigte sich aktuell die Nachzucht auf dem Reithof Piber. Insgesamt 13 Fohlen, fünf Stuten und acht Hengste, präsentierten sich einem enthusiastischen Publikum und der Beurteilungskommission des Oberösterreichischen Landesverbandes für Pferdezüchter aus Hans Kienbacher und Brigitte Schulz. Drei Rohdiamanten des 2014er Jahrgangs glänzten besonders: Neisti, Naskur und Nykur.
FIZO Zachow: (Þór und) Bessa mit dem besten Gebäude
Mit prächtiger Laune und ganz entspannt sind die Teilnehmer der letzten FIZO des Jahres heute früh um 8 in Zachow in ihre Prüfung gestartet. Barbara Frische, Marlise Grimm und Silke Feuchthofen werden heute und morgen bei rund 30 Kandidaten Gebäude und Gang beurteilen, einige erste Videobilder und laufende Updates findet Ihr nach dem Klick. “Schönstes” Pferd nach Block 1: Bessa vom Witthus-Hof.
FIZO Zachow: Fló und Stjörnudís nach Tag 1 an der Spitze
Stjörnudís von Hof Osterkamp heißt nach 50{39f5272da1e6e84fbf49bac780ff87b4f60d29dec9625c8a99118c9d7ff654eb} des Feldes die “Gang-Führende” in Zachow. Unter Þórður Þorgeirsson ging’s für die Leikur-Tochter zu 8,16 Punkten (8,5 für Pass und Spirit, dazu 8,0 für alle anderen Gangarten). Bessa vom Witthus-Hof ist Zweite und mit Glanna vom Schloßberg (s.o.) konnte eine weitere Braunfalbstute stark punkten. Lisa Schürger erritt 8,5 für Tölt, Trab, Spirit und Form.
‘Árstíðir’ rocken Dresden – weiterhin auf Deutschland-Tour
Árstíðir ist eine isländische Indie-Folk-Band, die Elemente der klassischen Musik mit der Stilrichtung “Progressive Rock” unter einen akustischen Hut bringt. Besonders beeindruckend: alle Band-Mitglieder singen und spielen ein Instrument. Wie sich das anhört, das erfuhren am Wochenende die Konzertgäste in der Dresdner Dreikönigskirche. Dort war nicht zuletzt das Team vom Haselhof begeistert dabei.
Zachow ‘ready to rumble’ – startklar für’s Passchampionat
Hätte man der Wettervorhersage geglaubt, wäre heute in der Mecklenburger Seenplatte wohl ein Friesennerz das Mode-Accessoire Nr. 1 gewesen. Tatsächlich war die wunderschöne Reitanlage des Land- und Forstguts Zachow aber von früh bis spät in wunderschöne Sommersonne gehüllt – ein wahrlich güld’nes Willkommen also für die ersten Teilnehmer und Gäste des Jubiläums vom Internationalen Passchampionat.
FIZO Heesberg: Erill/Unnusta bei Hengsten/Stuten top
Erill frá Neðra-Seli heißt der 8,50er Siegerhengst auf Heesberg. Hinter Daniel Schulz’ Kraftpaket (V: Sær frá Bakkakoti) verbesserte sich Siggi Óskarssons Keilir-Sohn Djass frá Garðabæ (Pass 9,5 / s. Foto) auf 8,44er Gänge. Den größten Sprung machte die Nagli-Enkelin Halla von Heidmoor: unter Frauke Schenzel erhielt die schicke Viergangstute 8,5 für Tölt, Trab, Spirit und Form plus 9 für Galopp.
Hessische Fohlenreise: Prins Penni & Arna an der Spitze
Mit ihrer letzten Station auf dem Gestüt Ellenbach ist die Hessische Fohlenreise 2014 zu Ende gegangen – und zwar mit einer absoluten Rekordbeteiligung. Organisiert von Landeszuchtwartin Annika Wiescher, war Materialrichter Jens Füchtenschnieder sechs Tage lang an elf Stationen im Einsatz und beurteilte 180 Fohlen. Sieger wurden Prins Penni vom Oberwald (8,23) und Arna von der Elschenau (8,22).
Wurz: Großes Lob für Loftsteinn vom Lipperthof / Video
Loftsteinn vom Lipperthof heißt der kleine Mann, der a) einmal mehr die sagenhafte Vererbungs-Sicherheit des Álfasteinn frá Selfossi dokumentiert und der b) ein weiterer Star aus der erfolgreichen Zucht von Uli und Irene Reber werden könnte. Mit stolzen 8,32 Punkten setzte sich der Fuchsschecke dank Top-Gebäude, einem hohen Maß an Lauffreude und schwungvollem Gangbild gegen die Konkurrenz durch.
FIZO Heesberg: Erill frá Neðra-Seli mit Top-Gebäude (8,41)
Die vorletzte FIZO-Prüfung des Jahres hat auf dem Gestüt Heesberg nahe Neumünster begonnen. Der Graufalb-Schecke Erill frá Neðra-Seli bestätigte in der Gebäudebeurteilung (8,41) den sehr guten Eindruck aus dem vergangenen Jahr u.a. mit 8,5 für Hals, Rücken, Proportionen, Bein- und Hufqualität. Er ist ein Sohn des Sær frá Bakkakoti aus der Erna frá Neðra-Seli. Besitzer ist Gastgeber Daniel Schulz.
FIZO Heesberg: Erill auch nach Reiteigenschaften obenauf
Bei recht frischen Temperaturen, dennoch aber mit Sonne am Himmel präsentierten die Teilnehmer der FIZO-Prüfung auf Heesberg ihre Pferde zu Durchgang 1 der Reiteigenschaften. Die höchste Wertung erhielt der von Daniel Schulz gezeigte Erill frá Neðra-Seli (8,56) mit 8,5 für Tölt, dazu 9 für Pass/Spirit. Villimey fra Nymark war gangseitig die beste Stute mit 8,21 Punkten. Am DI um 10 geht’s weiter.
Roderath: Alle Final-Ergebnisse, Eifeler Neddens-Album
Sabrina Kah mit Vaska vom Ponsheimer Hof und ein auch zügellos souveränes Duo aus Katja Geiter und Farri vom Grenzland vergoldeten die Roderather T3 bzw. T4, Sandra Weißflog gewann die V2 mit Blær frá Hlemmiskeiði. Heinz Pinsdorf war nach der P3 auch im Speedpass nicht zu schlagen, derweil rockten Bo van Peteghem, Fynn Dustert und Freyja Pardeyke die Kinderklasse. Ein flottes Fest in der Eifel!