Willi Rapoldi lud ein: Schönes Islandpferdefest in Kärnten
Die Islandpferdezüchter in Kärnten hatten schon lange den 3. Oktober in ihre Kalender eingetragen: am Leibsdorferhof von Willi Rapoldi gab’s nämlich eine Fohlen- und Stutbuch-Eintragung, gerichtet und moderiert von Johannes Hoyos. Dieses informative und unterhaltsame Event durfte man sich natürlich nicht entgehen lassen. Nachfolgend berichtet Alexandra Kury – danke für ihren Beitrag plus Fotos.
MS-Land: Sonnen-Finish für Hesselmann/Averbeck & Co.
Das war ein sportlich abwechslungsreiches und vor allem geselliges Finale für Teilnehmer und Gäste des IPZV Münsterland am Samstag auf dem Gestüt Borgarstaður in Dülmen. Besonders groß war die Freude bei Lea Hesselmann: sie gewann nämlich die größte Prüfung des Turniers, den für sämtliche Gangpferderassen offenen Mehrgang. Dafür gab’s einen Wanderpokal plus Gutschein für eine Reittour auf Island.
S’heide-Gold an Wendt, Briem, Maxheimer, Amand / Video
Eine kunterbunte Schar von Islandpferdefreunden aus dem Oldenburger und Osnabrücker Land, darüber hinaus etliche Gastreiter aus den Niederlanden, aus Westfalen und Schleswig-Holstein feierten am Samstag einen stimmungsvollen Ausklang der allerbestens gelungenen Premiere des OSI auf dem von Gastgeberin Susanne Brengelmann und Verein recht frisch bezogenen Gut Sandheide. Großes Lob rundherum!
VT Münsterland: Meisterliche Atmosphäre @ Borgarstaður
Ein fabelhaftes Spätsommer-Wochenende erleben derzeit die Reiter des IPZV Münsterland, die zu ihrem Vereinsturnier auf dem Gestüt Borgarstaður von Familie Laue in Dülmen zusammengekommen sind. Auf der großzügigen Anlage ging’s am Tag der Deutschen Einheit gleich munter los: auf Teilnehmer und Gäste wartete ein bunter Strauß an Prüfungen von Tölt bis Fünfgang, von der Dressur bis zum Fahnenrennen.
Gut Sandheide: Stimmungsvolles Fest geht weiter / Upd.
Ein sonniges Glückauf sendet isibless vom Gut Sandheide, wo Tag 2 beim Premieren-OSI auf Hochtouren läuft. Das Team rund um Susanne Brengelmann hält auch heute für Teilnehmer und Gäste auf dieser prächtigen Gestüts- und Park-Anlage in Sandkrug nahe Oldenburg wieder allerbeste Bedingungen bereit. Ein Turnier mit Wohlfühl-Faktor – diese Adresse im Norden der Republik darf man sich gern merken!
IPZV: IceTest-Lizenzen, Sleipnir-Vote nicht mehr öffentlich
Bei Trainern und Richtern sind Schulungen und Zertifizierungen auf verschiedenen Niveaus bereits seit Jahren an der Tagesordnung. Nun hält eine nicht zuletzt im Sinne der allwochenendlich betreuten Reiter und Veranstalter außerordentlich wichtige Qualitätssicherung auch bei Melde- und Rechenstellen Einzug. Ab 2015 vergibt der IPZV passenderweise A-, B- und C-Lizenzen für die Bediener von IceTest.
Gut Sandheide: Fabelhaftes Sonnen-OSI, starke Premiere
Ein außerordentlich schönes Premieren-Turnier hat in der Früh’ auf dem Gut Sandheide nahe Oldenburg begonnen. Die Anlage ist tip-top und das herzliche Team rund um Gastgeberin Susanne Brengelmann und eine äußerst umsichtige Turnierleiterin Sarah Czychowski hat alles bestens vorbereitet. Highlight in Tageshälfte 1: die Halla-Vollschwester Hófý von Heidmoor unter Thomas Wendt in der Tölt-Futurity!
S’hde: Breuer/Amand/Max/Melville/Bargh/Thordarson top
Die Sommersonne begleitete OSI auf Gut Sandheide von früh bis spät – was für eine wunderschöne Premiere. Für die Gastgeber und Teilnehmer wohlverdient, für die Zuschauer obendrein ein ganz unterhaltsames Fest. Nicolai Breuer gewann das Passrennen über 150 Meter, Steffi Pogany-Amand führt in der T2, Lena Maxheimer und Jennifer Melville toppen punktgleich die V1, Alexa Bargh war die Beste in der V2.
Was macht eigentlich der Bárðarbunga? Aktuelles Video …
Mehr als einen Monat lang spuckt der isländische Vulkan Bárðarbunga nun bereits glühende Lava – allerdings als vergleichsweise sanfter “Fluss” und nicht in Form explosionsartiger Fontänen. Die heißen Erdspalten der Region namens “Holuhraun” hat sich nun ganz aktuell Eric Cheng, Projektleiter Kameras und Filmtechnik beim Dronen-Hersteller DJI, per Video-Überflug vor die Linse geholt. Faszinierend!
FIZO Dorset: Beyla & Ljóri toppen britische Zuchtprüfung
Auf der Connegar Farm von Mike Adams südwestlich von London gab’s am SA/SO die letzte FIZO-Prüfung des Jahres. Das schickste Gebäude hatte die 5j. Perlino-farbene Bekan-Tochter Beyla vom Vindstaðir (8,16) aus der Zucht von Verena Hugeneck und dem Besitz von Kristina Christof. Die besten Gänge zeigte der 8j. Otur-Enkel Ljóri frá Efri-Rauðalæk (7,96 inkl. 8,5 für Tölt und Trab) von Freija Glansdorp.
Schulpferd des Jahres: Emma und Luisa stellen ‘Mósi’ vor
Schon im Frühjahr gab’s auf isibless schöne Beiträge aus der Sparte “Deutschlands tollstes Schulpferd”. Weiter geht’s: Emma Lovis Enderlein und ihre Freundin Luisa stellen uns heute ihren lieben Mósi vor. Die Reiterinnen kommen aus Potsdam, sind 12 Jahre alt und Mósi ist ganz in der Nähe auf dem Lótushof zu Hause. Euer persönlicher Held fehlt noch? Einfach rechts auf’s Banner klicken und mailen!
Bye-bye, Sommer … Erinnerungen der isibless-Leser
Allmählich nimmt ein toller Sommer Abschied – wollen wir uns hier umso fröhlicher an den Foto-Impressionen der isibless-Leser aus der sonnigen Jahreszeit erwärmen. Danke dafür Achim Wessel, Alina Szadzik, Anja Höcherl, Annika König, Cornelia Schaer, Deven Blasche, Dora König, Jana Oberstebrink, Melanie Letters, Pauline Flörke, Peter Frühsammer, Ricarda Malies, Tjorven Kanopka und Vanessa Herwartz.