Futurity Kids in Berlar – tolle Initiative für neue Talente
Nachwuchsförderung wird im IPZV großgeschrieben und seit mehreren Jahrzehnten ist der Name Elisabeth Berger mit der Ausbildung junger Reiter untrennbar verbunden. Viele heutzutage erfolgreiche Initiativen gehen auf ihr Engagement zurück, so auch das noch recht neue Konzept der “Futurity Kids”, ein Förderprogramm für begabte Kinder und Jugendliche. In Berlar wird aktuell wieder fleißig trainiert.
isibless WinterCup im IPZV Nord: Neue ‘Saison’ ab 28.11.
Was im letzten Winter als Experiment begann, wird nach sehr gutem Feedback in dieser Saison fortgesetzt: der isibless WinterCup im IPZV Nord geht in seine nächste Runde. Er besteht auch diesmal wieder aus drei Turnieren – erste Station ist vom 28.-30.11. der Kronshof, weiter geht’s am 8.2. in Neumünster und das große Finale inkl. 4.000 Euro im Jackpot steht am 20.3. in Luhmühlen auf dem Programm.
Ja, er bebt noch … neue Videos vom Vulkan Bárðarbunga
Schon lange haben wir nichts Neues mehr gehört von der vulkanischen Aktivität rund um Bárðarbunga und Holuhraun auf Island. Und trotzdem: mit nahezu unverminderter Intensität glüht dort die Erde, und von Entwarnung hinsichtlich eines “Big Bang” ist noch keine Rede. Mit Daniel Haußmann und Elisabetta Rosso haben zwei Besucher der heißen Gegend nun ihre aktuellen Video-Impressionen veröffentlicht.
Islandpferde machen der Bahn Beine – Euer Voting zählt
Wie kreativ und bastelbegabt die Islandpferdereiter aus Heinsberg sind, stellen sie aktuell bei einem Wettbewerb der Deutschen Bahn unter Beweis. Die Rheinländer sind nämlich bei der Suche nach dem besten Mannschaftsfoto in Nordrhein-Westfalen dabei … und zeigen der Bahn recht eindrucksvoll die Vorzüge vom eigenen “Tölt-Express”. Nadine Engel erklärt nach dem Klick, wo Ihr bitte mitvoten sollt!
Herning rüstet sich für die WM 2015 / Neue Website
Eine gelungene Generalprobe feierte die Weltmeisterschafts-Anlage für 2015 im dänischen Herning bereits in diesem Sommer mit ihrer Ausrichtung der Nordischen Meisterschaft. Mehr als 100 Reiter aus den skandinavischen Nationen samt Island gingen dort in hochklassigen Wettkämpfen der Sparten Tölt, Vier- und Fünfgang an den Start und boten zudem auf der Passbahn sehenswerte High-Speed-Darbietungen.
Komparsen für Hörður-Filmdreh gesucht / Finale: 15.11.
Hörður vom Wiesenhof ist nicht nur auffallend hübsch (10 für Langhaar) und hat sehr gute Gänge, sondern der stolze Rapphengst steht aktuell mit einem tollen Schauspieler-Team inkl. Felicitas Woll und Hilmi Sözer vor der Kamera für den nach ihm betitelten Film “Hörður”. Lest nach dem Klick, wie Ihr als Komparsen im Finale am 15. November und damit später auch auf der Kinoleinwand dabeisein könnt.
‘hallo Deutschland’ besucht Susi Braun in der Wahlheimat
Ihre westfälische Heimat Hamm hat Tierärztin Dr. Susanne Braun schon vor nunmehr neun Jahren gegen das Land von Feuer und Eis getauscht … und wie man in der aktuell im ZDF ausgestrahlten Reportage deutlich spüren kann, ist die gleichzeitig leidenschaftliche Reiterin und Sportrichterin auf Island wahrlich “angekommen”. Berufliche und private Einblicke von Susi Braun gibt’s nach dem Klick.
Plätzchen für ‘nen guten Zweck – packt an und backt mit!
Auf dem Kalender sind’s zwar noch 2 Monate bis Weihnachten, aber gerade das Fest der Liebe will gut vorbereitet sein. isibless möchte Euch ermuntern, Weihnachten in diesem Jahr auch ein wenig zum Fest der Nächstenliebe zu machen. Uns allen mit unseren Islandpferden geht es doch ziemlich gut, und da wäre es schön, wenn wir etwas für diejenigen täten, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Harmonious Riding: Cristina Daniele toppt FEIF-Ranking
Alljährlich ruft die FEIF ihre internationalen Sportrichter dazu auf, besonders gute Beispiele aus dem Bereich „Good and Harmonious Riding“ nicht nur mit entsprechend guten Wertnoten zu bedenken, sondern den bleibenden Eindruck auch im Anschluss ans Turnier über die Möglichkeit, entsprechendes Online-Feedback einzureichen, an den Weltverband zu melden. Am besten schnitt 2014 Cristina Daniele ab.
Dauergast in Kaufungen: Skúlason fördert Young Riders
In den Genuss eines Förder-Wochenendes mit dem Bundestrainer der “Großen” kamen am Samstag und Sonntag in Kaufungen zehn Jugendliche und Junioren aus dem IPZV-Kader der Jungen Reiter. Magnús Skúlason hatte in Abstimmung mit Suzan Beuk, der deutschen Youngster-Bundestrainerin, zu diesem Intensiv-Lehrgang eingeladen, und die gemeinsame Zeit in Nordhessen wurde richtig fleißig genutzt.
Talentschuppen mit 6 Neu-Entdeckungen für Team BaWü
Der Jugendkader Baden-Württemberg macht regelmäßig durch seine engagierten Förderprogramme von sich reden. Gerade an diesem Wochenende gab’s wieder einen Talentschuppen für begabte Jugendliche, denen u.U. mit ihren eigenen Pferden bislang keine ausreichend hohen Qualipunkte gelangen, denen man aber trotzdem eine Möglichkeit geben möchte, sich mit reiterlicher Klasse für den Kader zu empfehlen.
FEIF in Malmö: Harmonisierung von Sport- & Zuchtregeln
Für ein aktives Islandpferde-Wochenende bietet wie in jedem Jahr traditionell Ende Oktober schon seit Freitag das Radisson-Hotel in Malmö die perfekte Kulisse. Optimale Tagungs-Infrastruktur unweit vom Kopenhagener Flughafen, dazu auch für die Geselligkeit am Abend ein ganz einladendes Städtchen, da lässt es sich in den Komitees der FEIF gut arbeiten. Für’s WM-Jahr 2015 sind die Weichen gestellt.