Echt fantastisch: Ulrich Neddens lädt zur Imagination 2015
Während der Turniersaison ist er mit dem „Auge am Wettkampfgeschehen“ als enorme Bereicherung der Berichterstattung auf isibless unverzichtbar. Und auch abseits des Wettkampf-Geschehens hält diesen wahren Pixelmagier das Islandpferdefieber auf Trab. Er „knipst“ nämlich nicht bloß, sondern er ist einer, der das Fotografen-Handwerk von der Pike auf gelernt und voller Leidenschaft verinnerlicht hat.
Mentale Fitness: Sportpsychologie kann der Schlüssel sein
2014 war für Lisa Schürger eine starke Saison. Mit Bassi frá Efri-Fitjum, einem Hengst des Gestüts Schloßberg, wo sie als Bereiterin tätig ist, erritt sie im Fünfgang vordere Finalplätze auf DIM und MEM und wurde außerdem in den IPZV-Bundeskader berufen. Hochspannend auch Lisas Bachelor-Arbeit im Psychologie-Studium: darin geht’s nicht um schnelle Gänge, sondern um die mentale Fitness von Reitern.
Herning heizt die Vorfreude an: neues Video als Appetizer
In der vergangenen Woche haben wir bereits von den Vorbereitungen zur WM 2017 im niederländischen Oirschot gehört, jetzt sind aber natürlich erstmal die Dänen an der Reihe. Vom 3.-9. August 2015 geht’s in Herning hoch her, und soeben hat das Team von Bo Hansen einen nigelnagelneuen Videoclip veröffentlicht – spannende Backstage-Eindrücke von der Nordischen Meisterschaft als tolle WM-Einstimmung.
Hörður-Behindertensport: Hrossarækt spendet 2 Mio. ISK
Mehr als 2 Millionen Kronen für die Förderung des Behindertensports: diese starke Leistung hat aktuell das isländische Züchterbündnis Hrossarækt ehf vollbracht. Schon im vierten Jahr in Folge stellen Hulda G. Geirsdóttir, Magnús Benediktsson und das Hrossarækt-Team ihre Arbeit damit in den Dienst der guten Sache. Dem Projekt des Vereins Hörður in Mosfellsbær kommen damit rund 14.000 Euro zugute.
Apassionata auf der ‘goldenen Spur’ / TV backstage dabei
Das Warten hat ein Ende: los geht’s mit der neuen Spielzeit der beliebten Pferdegala Apassionata. Ab sofort könnt Ihr wieder Abenteuer voller Geheimnisse und Fantasie erleben, grandiose Reit- und Tanzkunst, mitreißende Musik und faszinierende Lichteffekte. Die Tournee läuft über den Winter bis in den Frühsommer, und ein TV-Team vom Bayerischen Rundfunk hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
WM 2017: Holland wird abermals ein guter Gastgeber sein
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude … und selbst wenn der Kalender der kommenden beiden Jahre bereits eine Menge internationaler Islandpferde-Highlights bereithält (2015: IceHorse in Berlin und Weltmeisterschaft in Herning, 2016: NM im norwegischen Biri und MEM in Saarwellingen), so darf man schon jetzt frohen Mutes nach Oirschot blicken. An bewährter Stelle steigt nämlich die WM 2017.
IceHorse 2015: Top-Sport und Clubnacht / Fotos gesucht
Am 6. und 7. März ist es endlich soweit: IceHorse kehrt zurück nach Berlin. Im Anschluss an die WM 2013 dürfen wir damit auch die Islandpferde Europameisterschaft erneut auf dem Eis der Hauptstadt begrüßen. Nach 2005, 2006, 2008 und 2010 lädt das bewährte Duo aus Carsten Eckert und Bernhard Fliß erneut zu diesem Event ein. Festlicher Schlussakkord: die IPZV-Clubnacht in der isländischen Botschaft.
isibless-Kalender: Holt Euch ein Stück Island nach Hause
Das Schauspiel isländischer Naturgewalten, starke Pferde, herzensgute Hunde, sehenswerte Bauwerke – alles das gibt’s im neuen isibless-Kalender zu betrachten, der ab sofort bereitsteht, um Eure Wände im Haus und auf dem Hof zu schmücken. Wenn Ihr mögt, klickt bei Interesse bitte einfach die große Grafik mit dem Kalender-Titelbild in der rechten Spalte an, dort geht’s dann direkt zur Bestellung.
Lukasz & Krækilyng erstes polnisches Turnier-Duo in DE
Im Osten tut sich was: 190 Islandpferde mit polnischer FEIF ID sind mittlerweile in WorldFengur registriert und in dieser Saison gab’s dann auch auf deutschem Boden und im IPZV-Zentralregister den ersten Turnier-Starter aus PL: Łukasz Petrych war mit seinem Krækilyng z Punktur gerade noch bei der Kreismeisterschaft Hildesheim auf dem Gestüt Almetal in einer Tölt- und einer Gangprüfung im Einsatz.
Jugendausschuss verbessert Orientierung im Bereich Trail
Die Arbeitsgruppe “Trail” im IPZV-Jugendausschuss hat unter der Leitung von Stefan Halle (LV Sachsen-Thüringen) aktuell einen kommentierten Aufgabenkatalog für Geschicklichkeits-Prüfungen veröffentlicht. Damit wolle man Veranstaltern und Reitern einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung und Bewertung von Trail-Wettbewerben an die Hand geben. Nachfolgend erklärt Stefan das lohnende Projekt.
Faszinierende Dreharbeiten zu ‘Hörður’ – Video vom Set
Der Jubel war riesig, die Umarmungen freudig-erleichtert, als am Samstag auf dem Wiesenhof die letzte Klappe für den Kinofilm “Hörður” gefallen war. 30 Drehtage hatten das Team von Regisseur Ekrem Ergün und Produzentin Steffi Plattner, dazu die Darsteller rund um Felicitas Woll, Hilmi Sözer, Almila Bagriacik und Jens Atzorn an zahlreiche fantastische Locations geführt, jetzt ist alles “im Kasten”.
Neue Kaderleitung: Ralf/Nadja übernehmen im Rheinland
Auf der DJIM am Grenzlandhof verabschiedeten die Kinder, Jugendlichen und Junioren aus dem Kader Rheinland ganz feierlich und samt eigens angefertigter Karikaturen als gemalter Erinnerung ihr bisheriges Trainer-Trio, bestehend aus Walter Feldmann, Astrid Paulus und Heinz Pinsdorf. Neu an der Spitze der Nachwuchs-Förderung dieses großen IPZV-Landesverbandes stehen künftig Ralf und Nadja Wohllaib.