FEIF setzt auf Dialog, lädt zum internat. Züchterforum
Eine sehr gute Idee war bereits die Premieren-Veranstaltung des „Open Breeders’ Forum“ der FEIF vor zwei Jahren, noch besser ist die Schaffung von Kontinuität durch eine Fortsetzung dieses wichtigen internationalen Dialoges zwischen Züchtern, Reitern, Richtern und Funktionären. Marlise Grimm, Zuchtleiterin des internationalen Verbandes, lädt am 17. Januar abermals ein – diesmal nach Kopenhagen.
Pferdesteuer rechtens, aktives ‘Gegensteuern’ aber auch
Wer als verschuldete Gemeinde den bundesweit verfügbaren „Schutzschirm“ im Länder-Finanzausgleich in Anspruch nehmen will, muss sich alternative Einnahmequellen erschließen. Das sieht der Gesetzgeber zwingend vor, und so werden die betroffenen Gemeinden seit 2011 ermuntert, nicht zuletzt über sog. „Bagatellsteuern“ den Schuldenabbau voranzutreiben. Immer wieder in der Diskussion: die Pferdesteuer.
WM 2017: Innovatives Logo für Titelkämpfe in Oirschot
Noch sind es etwas mehr als zweieinhalb Jahre, bis wir in der Arena von Oirschot die nächste Islandpferde-WM auf niederländischem Boden erleben dürfen. Schon jetzt steckt das Team der “WK 2017” (Wereldkampioenschap) aber voller Enthusiasmus mitten in den Vorbereitungen, und isibless darf hier nun exklusiv vorab das offizielle Logo präsentieren. Innovativ, mutig, schwungvoll, unkonventionell.
Klinghart-Fortbildung am Schurrenhof ein wahrer Gewinn
Ausbildung, die begeistert: so soll das sein! Mit dem wertvollen Ergebnis, viel gelernt und tolle neue Impulse mitgenommen zu haben, obendrein bestens unterhalten worden zu sein, kehrten die Teilnehmer am Wochenende von einem Lehrgang des IPZV mit Horst Klinghart heim. Den perfekten Rahmen dafür hatte der Schurrenhof von Familie Lipp in Schwäbisch Gmund geboten. Aus BaWü berichtet Annette Braun.
IPZV zertifiziert Betriebe: Qualität hat oberste Priorität
Praktiziert man Qualitätssicherung richtig, gewinnen alle: die Überprüften durch eine verdiente und für sie werblich vorteilhafte Bescheinigung ihres Leistungs-Niveaus, vor allem aber natürlich die Kunden bei der Inanspruchnahme objektiv beurteilter, entsprechend zertifizierter und somit bedenkenfrei nutzbarer Angebote. Ab sofort bietet der IPZV eigens konzipierte Betriebs-Zertifizierungen an.
Islandpferde begeistern Messegäste: ‘Ick mein die Faabe!’
Schwungvolle Gangdemonstrationen, launiges Ponyreiten, sehenswerte Horsemanship-Präsentationen und taktklarer Akustiktölt auf dem Finostrip. Das und vieles mehr boten die Berliner Islandpferdevereine am Wochenende unter dem Funkturm in der Hauptstadt. Lebendige Eindrücke gibt’s nach dem Klick: vielen Dank an Heike Mertens und Marion Schoening für ihre redaktionelle und fotografische Unterstützung!
FEIF-Sportchef stellt klar: ‘Zäumungsregeln unverändert’
Nachdem bereits vor einigen Tagen eine heiße Debatte rund um die Erörterungen innerhalb der FEIF rund ums Thema Zäumung/Gebisse entbrannt ist, hat Doug Smith als Sportleiter des internationalen Verbandes den Sachverhalt nun aus seiner Sicht klargestellt. Eine Rücknahme verbotener Zäumungen sei keineswegs beschlossen, sondern lediglich diskutiert worden, bestehende Regeln seien unverändert gültig.
Fröhliche ‘Ponyweihnacht’ auf Reussenberg in Crailsheim
Ein riesengroßes Vergnügen für jung und alt, für klein und groß ist in jedem Jahr die inzwischen traditionelle “Ponyweihnacht” auf dem Islandpferdegestüt Reussenberg in Crailsheim. Familie Nutsch, die den Hof seit 2008 an Ort und Stelle inmitten eines idyllischen Naturschutzgebietes betreibt, durfte sich auch diesmal wieder über richtig großen Zuspruch und viele fröhliche Gesichter freuen.
Action und Atmo: Prächtiger Advent auf dem Basselthof
Auch in Isernhagen nähern sich Weihnachtsmann und Weihnachtsfest mit großen Schritten, und so gelang es Familie Grimm, am Wochenende auf ihrem Basselthof vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt ein ausgesprochen gemütliches Islandpferdefest auszurichten. Das taktklare Doppel aus Adventsritt und “Open House” bot die perfekte Kulisse für aktive Reiter und Interessenten von nah und fern.
Pünktlich zum Christfest: ‘Swing Ground’ neu am Haselhof
Im wunderschönen Westlausitzer Hügelland nahe Dresden liegt der Haselhof von Familie Storrer, inzwischen eine feste Größe auf Sachsens reiterlicher Landkarte. Mit großem Engagement, tollem Team und stetigen Investitionen in die Optimierung der eigenen Infrastruktur für Einsteller und Reitgäste entwickelt sich die Anlage von Familie Storrer immer weiter. Ganz neu: ein Swing-Ground-Reitplatzbelag.
‘Maul halten’: Kombi-Knebel soll zurück, IPZV zeigt Profil
Eine Diskussion mit Zündstoff hat’s im Rahmen der FEIF-Komiteesitzungen Ende Oktober gegeben, die mangels zugehöriger Publikation durch den internationalen Verband erst jetzt nach entsprechenden Äußerungen verschiedener Funktionäre ans Tageslicht gekommen ist. Im Turniersport soll ggf. der Sperrriemen des englisch-kombinierten Reithalfters in Verbindung mit Hebelgebissen wieder erlaubt werden.
Winterparty am 10.01. – jetzt Tickets und Zimmer sichern!
Auf geht’s zur isibless-Winterparty. Diese steigt am 10. Januar auf Burg Bilstein im sauerländischen Lennestadt. Nach dem Klick geht’s zum Bestell-Link für Tickets und Übernachtungen. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang, es folgen Büffet, BlessAwards, reichlich Partyspaß in toller Atmosphäre und als Schmankerl obendrauf ein Mitternachts-Barbecue. Seid dabei und feiert mit!