Stadl Paura: V1- und F1-Gold an Oliver Egli und Uli Reber
Das hat Spaß gemacht in Stadl Paura: zum Ende einer gelungenen Trieb Hallentrophy 2015 waren die Vier- und Fünfgänger an der Reihe, und nach ihrer T1-Krone holten Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi auch V1-Gold in die Schweiz. Den Fünfgangpreis gewann Uli Reber mit Freyja frá Efri-Rauðalæk, zuvor hatten bereits Valdimar Auðunsson und Carina Mayerhofer die V2 und F2 für sich entschieden. Prima!
Meistaradeild: Bewegtbilder vom Töltpreis-Finale am DO
Vom spannenden Finale im Töltpreis der südisländischen Meisterklasse hat isibless bereits live am Donnerstag berichtet, hier kommen nun noch einige zugehörige Videobilder von der Endausscheidung, die Árni Björn Pálsson, Hulda Gústafsdóttir und Ragnar Tómasson mit den Treppchen-Plätzen 1-3 beenden konnten. Gute Unterhaltung mit dem Filmchen, außerdem gibt’s die aktuellen Rankings der Turnierserie.
Stadl Paura: Egli, Lichtenegger, Puttkammer in Tölt-Laune
Glückauf aus dem sonnigen Oberösterreich, wo die Trieb Hallentrophy 2015 vor ihrer bislang größten Zuschauerkulisse auf Hochtouren läuft. Oliver Egli aus der Schweiz war der Dominator im Töltpreis-Vorentscheid, die Spitze der T2 teilen sich derzeit Marie Lichtenegger und Freija Puttkammer. Pole Positions in T3 und T4 gab’s am Vormittag für Ulrike Fertsak und Julia Doppler. Herzlichen Glückwunsch!
Stadl Paura: Zweites Pass-Gold für Tillian-Köck und Niður
Birgit Tillian-Köck und Niður vom Schluensee sind die doppelgoldigen Pass-Asse von Stadl Paura. Nach der PP1 gestern siegte sie heute nun auch im Speedpass. Der zweite Sprint endete zwar mit einer Galoppade kurz vorm Ziel, Birgit hatte aber zum Glück schon im ersten Lauf alles richtig gemacht. Damit hielt sie die “Jungs” in Schach. Flott zu Silber und Bronze: Trausti Óskarsson und Rutger Bonten.
Stadl Paura: Freija und Blettur führen Viergangpreis an
Eine spannende Vorrunde im Viergangpreis hat das Publikum am späten Nachmittag auf der Trieb Hallentrophy erlebt. Die Führende hieß am Ende Freija Puttkammer mit ihrem Laxnes-Sohn Blettur von Ellenbach, der wieder zu alter Top-Form, Konzentration und Power zurückgefunden hat. Nur wenige Hundertstel dahinter rangieren Oliver Egli und Irene Reber: alle A-Finalisten liegen binnen drei Zehntelpunkten.
Stadl Paura: Egli fein und flott zur Spitze im Fünfgangpreis
Es ist der Tag des Oliver Egli: der Schweizer hat sich nach der Pole Position im Töltpreis und Rang 2 im Viergang nun auch die Führung im Fünfgangpreis von Stadl Paura geschnappt. Mit seinem ausgesprochen harmonisch präsentierten Rapphengst Styrkur frá Eystri-Hól ging’s zu 7,10 Punkten. Mit dabei im 7er Club: Katharina Fritsch und ihre ausdrucks- und aktionsstarke Fuchsstute Sæmd frá Sauðanesi.
Feierliche Eröffnung des Islanddorfes auf der EQUITANA
Einen besseren Start in die EQUITANA-Woche hätte es für das Islanddorf kaum geben können: das war ein rundherum gelungener Auftakt zu neun Tagen lebendiger Islandpferde-Präsenz auf der weltgrößten Reitsport-Messe, die am Samstag in Essen ihre Pforten öffnete. Mehrere hundert Gäste hatten den Weg in Halle 2 gefunden, um den Geist der Islandpferdefamilie zu erleben. Eine tolle Fete der IPZV-Crew!
Stadl Paura: Ruthner, Mayerhofer, Tillian-Köck strahlen
Servus aus Oberösterreich. Im Pferdezentrum Stadl Paura, Austragungsort der WM 2001, wird an diesem Wochenende wieder einmal getöltet und gepasst, was das Zeug hält. Zeit für die Trieb Hallentrophy 2015 mit einer Rekordbeteiligung von 193 Startern. Die ersten Pole Positions gingen am Freitag an Kathi Ruthner (V2) und Carina Mayerhofer (F2), die Hallen-PP1 (80m) gewann Birgit Tillian-Töck. Prima!
EQUITANA: Video-Impressionen vom großen Messeaufbau
Am Freitag wurde noch gehämmert und gebohrt, was das Zeug hält – ganz sicher werden das Islanddorf und alle seine Partnerstände aber am Samstag bereit sein, wenn die EQUITANA ihre Pforten für ein pferdebegeistertes Publikum öffnet. Besonders Island selbst ist diesmal enorm stark vertreten. isibless hat einige Bewegtbilder von der heißen Phase beim Aufbau eingefangen, diese seht Ihr nach dem Klick.
Klettur heile gelandet: Neues Zucht-As in Deutschland
Mit besonders wertvoller Fracht an Bord setzte die Cargo-Maschine der Icelandair gestern Abend im belgischen Lüttich auf. In einer der Hengstboxen dabei: der isländische Spitzenhengst Klettur frá Hvammi, der ab sofort in Deutschland zu Hause ist. Der 17-jährige Sohn des Gustur frá Hóli ist u.a. Vater von Kiljan frá Steinnesi (RE 9,07), Héðinn frá Feti (RE 8,80) und Seiður frá Flugumýri (RE 8,76).
Meisterklasse: Spannender Töltpreis heute Abend ab 21h
Es ist der vierte von insgesamt sechs Wettbewerben der Meisterklasse 2015, der heute Abend im Fákasel ausgetragen wird: dabei steht ein erstklassig besetzter Töltpreis auf dem Programm. Vorjahressieger Árni Björn Pálsson wird mit Günther Webers Krákur-Tochter Skíma frá Kvistum (s.o.) eine potenzielle WM-Kandidatin reiten, Daniel Jónsson geht mit 10er Tölter Arion frá Eystra-Fróðholti ins Rennen.
Dolder ’15: Weiss heiß auf Eis inkl. Nilpferd & Saunafrack
Am vergangenen Wochenende wurde nicht nur in Berlin auf Eis um die Wette geritten, auch bei unseren südlichen Nachbarn ging’s beim Tölt at Dolder hoch her. In der heimlichen Schweizer Hauptstadt Zürich hatten der dortige Islandpferde-Verein und das Team von Familie Rusterholz beste Bedingungen geschaffen, unter denen Christopher Weiss, Lena Studer und Andrea Balz die Sport-A-Prüfungen vergoldeten.