isibless WinterCup: Lisa/Kjalar toppen Gæðinga-Freestyle
Einen Auftakt nach Maß erlebte Team Svarta beim Finale des isibless WinterCup im IPZV Nord: zwei ausgesprochen harmonische und schwungvolle Darbietungen von Lisa Schürger und Mette Koefoed (Video nach dem Klick) bescherten den Ladies die verdiente Doppelspitze in der heutigen Dressurwertung. Die Top5 zeigen sich morgen erneut dem Publikum im Rahmen der Norddeutschen Hengstparade hier in Luhmühlen.
Equitana: Behinderung kein Hindernis zw. Mensch & Pferd
Das Pferd ist nicht nur unser liebster Partner in Freizeit und Sport, sondern es schafft Integration in allen Lebensbereichen. Wie wahr das gerade für pferdebegeisterte Menschen mit Handicap ist, war ganz beeindruckend am Donnerstag in Essen zu erleben. Julia Neuhann und Stephanie Tetzner, im IPZV künftig für diese wichtige Sparte aktiv, hatten zu Fach-Diskussion und Praxis-Demonstration geladen.
Equitana: Keine Berührungsängste mit Tölt & Co. / Video
Höchst abwechslungsreich und unterhaltsam ging’s auch am Dienstag auf der Equitana zu. Das Essener Islanddorf in Halle 2 ist ein ausgesprochen beliebter Treffpunkt zum Klönen und Wohlfühlen, bei den isländischen Ausstellern hört man sogar muntere Gitarrenklänge samt Gesang, und das Showprogramm im kleinen wie im großen Ring vermittelt ganz hervorragend die Besonderheiten unserer Pferderasse.
Equitana: Bramesfeld brilliert mit ‘Natural Horsemanship’
Gefühl und Sensibilität stehen beim “Natural Horsemanship“ im Mittelpunkt und eine wunderschöne Darbietung dieser Sparte bot in den vergangenen Messetagen Helmut Bramesfeld mit seinen Pferden Blöndal, Flytir und Vængur. Das Equitana-Publikum war fasziniert von dem ungezwungenen und federleichten Zusammenspiel zwischen dem einfühlsamen Trainer aus Neumünster und seinem fröhlichen 12-Beine-Trio.
Gut Wertheim auf dem Weg zur 20, Turnier steigt Ende Mai
Ein erfolgreiches Jahr 2014 liegt hinter der im besten Sinne islandpferdeverrückten Familie Daye im ostwestfälischen Bad Driburg, und die kommende Saison baut auf dem Islandpferdegestüt Gut Wertheim die Brücke zum 20-jährigen Jubiläum (2016) seit Hofgründung. Nachfolgend blickt Mona Daye auf die vergangenen 12 Monate zurück und lädt herzlich zum großen Jubiläum samt Spaßturnier am 30./31. Mai ein.
Isenbügel @ Equitana: Bewahrt das Erbe der Islandpferde!
“Bochum, ich komm’ aus Dir”, singt Herbert Grönemeyer. Nur wenige Kilometer weiter westlich liegt Essen, zur Zeit die Welthauptstadt des Reitsports mit ihrer Equitana, und aus dieser weiteren Ruhr-Metropole kommt eine große Persönlichkeit aus den Reihen der internationalen Islandpferde-Familie. Die Rede ist von Prof. Ewald Isenbügel, dem renommierten Veterinärmediziner und Mitbegründer der FEIF.
Equitana: Isländischer Botschafter voll des Lobes / Video
Stets betont er, welch guter Botschafter seiner Heimat das Islandpferd selbst sei. Dann wiederum ist auch S.E. Gunnar Snorri Gunnarsson, der offiziell Gesandte der Inselrepublik im Nordatlantik, ein wahrer Sympathieträger. Am Mittwoch reiste er zur Equitana und wurde dort von IPZV-Bundesgeschäftsführer Thomas Schiller und von Rúnar Þór Guðbrandsson als Leiter der isländischen Delegation empfangen.
Equitana: Islandpferd einmal mehr der Publikumsliebling
Die Equitana ist etwas Besonderes, auch wenn ihr immer stärker eine Vielzahl nicht selten gutgemachter Regionalmessen, dazu die immer und überall verfügbaren Informationen von Produzenten, Händlern, Touristik-Anbietern, Gestüten und Vereinen die Rolle des Vorreiters engagiert streitig machen wollen. Immerhin: das Publikum strömt in Scharen und auch das Islandpferd gibt eine richtig gute Figur ab.
Stadl Paura: Video-Impressionen der Tölt-Finals T1 und T2
Et voilà: hier kommt die Video-Nachlese der Trieb Hallentrophy 2015 und ihrer Finals am gestrigen Sonntag. Viel Freude an dieser Stelle zuerst mit den Bildern aus den Endausscheidungen von Töltpreis und Töltprüfung. Die T1 vergoldete der Schweizer Oliver Egli auf Dengsi frá Selfossi, den Sieg in der T2 nahmen Marie Lichtenegger und Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi mit in die heimische Steiermark.
Stadl Paura: Highlights aus V1-/F1-Finals plus Interviews
Natürlich dürfen auch die Finals in Vier- und Fünfgang aus Stadl Paura nicht fehlen: hier kommen die zugehörigen Clips. Mit dem Sieg in der V1 gelang Oliver Egli das Double, hatte er mit seinem Dengsi doch zuvor bereits den Töltpreis gewonnen. Im Fünfgangpreis spurtete Uli Reber mit Freyja frá Efri-Rauðalæk an der Konkurrenz vorbei und holte Gold für das Team aus Wurz. Gute Unterhaltung!
Stadl Paura: Tillian-Köck holt drittes Pass-Gold / Updates
Ein sonniges Servus sendet isibless aus Stadl Paura, wo der Finaltag richtig flott begonnen hat. Birgit Tillian-Köck und Niður vom Schluensee holten beim dritten Start ihr drittes Pass-Gold – heute blieb die Uhr nach 80 Metern bei 6,32sec stehen. Ebenfalls beeindruckend stark: Eva Harant und ihr neues Speed-Talent Vör von der Krähenweide, dazu Martin Hochstöger und Snerpa vom Moarschusterhof.
Stadl Paura: Tölt-Gold an Oliver Egli & Marie Lichtenegger
Ein richtig schöner Tölt-Mittag war’s auf der Trieb Hallentrophy in Stadl Paura. Spannend ging es in der T2 zu, hier siegte Marie Lichtenegger nach Platzziffern vor der identisch bepunkteten Freija Puttkammer. Dann schlug die T1-Stunde des Oliver Egli: 8,00 auf Dengsi frá Selfossi. Arno Braschel und Hlynur fra Ragnheiðarstöðum bzw. Anna Mazzucato auf Indía frá Álfhólum vergoldeten ihre T3 und T4.