Meistaradeild: Reynir nach T2-VE vor Diddi und Bergur
Góða kvöldið vom Meisterklasse-Finale im Fákasel. Nach der T2-Vorrunde führen Reynir Örn Pálmasson und sein Rökkvi-Sohn Greifi frá Holtsmúla mit 7,90 Punkten. Jeweils ein zügelloser Schnitzer zu Beginn der Schlussgeraden raubte den grundsätzlich mindestens ebenbürtigen Jockeys Sigurbjörn Bárðarson und Bergur Jónsson ihre Chance auf die Pole Position. Im Finale werden die Karten neu gemischt …!
Meistaradeild: Lena Zielinski gewinnt Töltprüfung T2
Gratulation an Lena Zielinski und die sagenhaft ausdrucksstarke, formschöne und stets taktklare Rökkvi-Tochter Melkorka frá Hárlaugsstöðum – mit einer rundherum tollen Leistung haben die beiden verdient das Finale der Meisterklasse-T2 gewonnen. Reynir Örn Pálmason konnte zwar abermals das beste Zügelüberstreichen vorweisen, die Amazone hatte allerdings in Aufgabenteil 1 und 2 bestens vorgebaut.
MD: Bjarni packt P2, Top-Team Lýsi/Oddhóll/Þjóðólfshagi
Auf die T2 folgte beim Meisterklasse-Finale der Speedpass – im abendlichen Monster-Schneesturm selbst für isländische Verhältnisse nicht ohne Tücken. Nach langem Beratschlagen und dank dreier Radlader, die für sicheres Geläuf und ausreichend viel An- und Auslauf sorgten, gewann Bjarni Bjarnason mit Hera frá Þóroddsstöðum die Turbo-Krone. Bestes Team der Serie 2015 wurde Lýsi/Oddhóll/Þjóðólfshagi.
Meistaradeild: Árni Björn Pálsson ist Gesamtsieger 2015
Bereits 2014 wurde Árni Björn Pálsson Gesamtsieger der südisländischen Meisterklasse, allerdings hatten die Entscheidungen am grünen Tisch inkl. Mitbewerber-Disqualifikation und nachträglicher Ehrung einen bitteren Beigeschmack. Dieses Hinundher hatte er schon damals zu keiner Zeit verdient. Umso schöner, dass sich Árni den Titel 2015 mit Top-Qualität und Kontinuität ganz geradlinig verdient hat!
Kader am Mittwoch: Feinschliff mit richterlichem Blick
Der IPZV-Bundeskader kam am Mittwoch zu seinen letzten Trainingseinheiten auf dem Gestüt Forstwald zusammen. Bundestrainer Magnús Skúlason hatte dafür den Sportrichter Valdimar Auðunsson an seiner Seite, um die Leistungen der Reiter hinsichtlich Status quo und mittelfristiger Perspektiven beurteilen zu lassen. Ein sonniges Training in der Eifel, bevor nun die Turniere der Freiluft-Saison anstehen.
Expo: Kvistir, Árbakki, Hólaborg, FT und Fischhaut-Fashion
Selten hat man als kontinentaleuropäischer Island-Besucher an einem einzigen Tag wohl solch ein Wetter-Mosaik erlebt wie am Mittwoch – eine faszinierende Sinfonie aus Sonne und blauem Himmel, orkanartigen Böen mit Starkregen und natürlich reichlich Schnee. Den fabelhaften Erlebnissen auf den Gestüten Kvistir, Árbakki und Hólaborg tat das aber keinen Abbruch – und dann ging’s sogar noch zum Strand!
Hassel’scher Birkenhof lädt ein: Taktklarer Tanz in den Mai
Zu einem kunterbunten Mehrgang-Menü lädt das Gestüt Birkenhof von Familie Hassel auch 2015 wieder herzlich ein. Auf dem traditionell bestens besuchten OSI in Drolshagen (verkehrstechnisch am Rande von Sauer- und Siegerland gut zu erreichen über die A45) gibt’s abermals einen bunten Strauß von Prüfungen für Reiter aller Alters- und Leistungsklassen: eine tolle Gelegenheit zur Standort-Bestimmung.
Icelandic Horse Expo mit gemütlichem Auftakt im Fákasel
Góðan daginn frá Íslandi – bei deutlich winterlicheren Temperaturen als daheim hat im Land von Feuer und Eis (ehrlicherweise fühlt’s sich gerade etwas mehr nach Eis an, es sei denn, man dreht das Heißwasser in der Dusche etwas zu beherzt auf …) die Icelandic Horse Expo 2015 begonnen. Islandpferdefreunde aus Deutschland, Dänemark und Schweden gehen dabei bis Samstag auf große Entdeckungsreise.
25 Jahre Handorfer Islandpferdetage mit Show-Abend
Sein großes Jubiläum zum Vierteljahrhundert der Handorfer Islandpferdetage feiert in der kommenden Woche der IPZV Münsterland. Abermals wird die große Arena des Westfälischen Pferdezentrums in Münster Austragungsort dieser beliebten Traditionsveranstaltung sein. Neben dem bewährten Mix aus Sport- und Zucht-Prüfungen haben die Macher diesmal zusätzlich einen sagenhaften Show-Abend organisiert.
IPZV-Kegelclub: Glatter Durchschuss, Karambolage, Video
Was recht schüchtern begann, endete mit einer wahren Kegel-Karambolage: zwischenzeitlich hatten die IPZV-Reiter nämlich Gefallen am Ballsport gefunden. Die ruhigste Kugel schob Johanna Tryggvason: sanft beschleunigte ihr Geschoss und glitt geschmeidig die gebohnerte Bahn hinunter … nur um am Ende völlig berührungsfrei durch die Kegelpyramide hindurchzugondeln. Das soll ihr mal einer nachmachen!
Eine der besten Island-Dokus jetzt in der ZDF-Mediathek
Spätestens nach dem zweiten Anschauen steht fest: die Oster-Doku von Bernd Reufels und Jutta Erlebach im ZDF namens “Das Café am Island-Fjord” verdient mehr als einen Tweet. Vier junge Deutsche gehen darin nach Island, um in Sauðárkrókur auf Zeit ein Restaurant zu eröffnen. Die Gastronomen wollen möglichst echt isländisch kochen und entdecken, wie die Menschen am äußersten Rand Europas leben.
IPZV-Kader: Konzentriertes Arbeiten am Sonnen-Dienstag
Nach dem launigen Kegel-Vergnügen widmete sich der IPZV-Kader heute nun wieder voller Konzentration und mit klarem Blick auf die WM seinen reiterlichen Aufgaben. Bei feinstem Sonnenschein zeigten die Teilnehmer ihre jeweiligen Prüfungsprogramme von Tölt bis Fünfgang. Dörte Mitgau stiftete stylishe Bizeps-Schmeichler zur Funkgeräte-Anbringung, so hatte dann auch jeder den Bundestrainer mit an Bord.