Hrafnsholt und TopReiter glänzen als Gastgeber / Video
Mit einem riesengroßen Ausrufzeichen hinter dem Begriff Gastfreundschaft empfingen am Sonntag Kóki Ólason, sein Sohn Geiri und ihr gesamtes Team eine Schar von mehr als 1.000 Besuchern auf dem Gestüt Hrafnsholt bzw. im TopReiter-Hauptquartier. Gemeinsam pusteten Gäste und Gastgeber die morgendlichen Regenwolken weg und genossen ein außergewöhnlich geselliges und kurzweilig-unterhaltsames Programm.
Power pur: Fantastischer Frühlingstreff am Wiesenhof
Der Wiesenhof hat eine ganz besondere Aura, das war einmal mehr beim diesjährigen Frühlingstreff zu spüren. Tolle Pferde + Sonnenschein = begeisterte Gäste. Der Hingucker schlechthin war Auður vom Wiesenhof (s. Foto), ein Sohn des Álfasteinn frá Selfossi aus der Gustur-frá-Grund-Tochter Kría. Was dieser erst dreijährige Scheckhengst an Ausstrahlung und Gang-Power mitbringt: einfach gewaltig!
Expo: Feedback der Teilnehmer, alle Videos der Reise
Dass die Icelandic Horse Expo 2015 wieder richtig viel Spaß gemacht und ihren Gästen im Land von Feuer und Eis eine unvergessliche Entdeckungsreise beschert hat, konntet Ihr hier auf isibless bereits “live” miterleben. Nachfolgend findet Ihr zusammengefasst alle Clips der Expo-Woche, außerdem melden sich die Teilnehmer mit persönlichem Feedback zu Wort. Schon jetzt ist klar: 2016 geht’s weiter!
Kóki lädt ein: Spitzen-Deals bei TopReiter und Hrafnsholt
Die Wettervorhersage mit 19°C und Sonnenschein ist mindestens genauso fröhlich wie das Gemüt des Gastgebers Kóki Ólason. Dieser lädt nämlich mit Familie und Team an diesem Sonntag, 26. April, ab 11 Uhr auf sein Gestüt Hrafnsholt nahe Hannover ein. Neben Hengsten à la Þokki frá Kýrholti (RE 9,04) und vielfältigen Verkaufspferden lädt auch die beliebte Marke TopReiter zum Schnäppchen-Shopping ein.
Gæðingakeppni-Richter treffen sich in Zachow / Video
Zu einer in Theorie und Praxis höchst lehrreichen wie unterhaltsamen Fortbildung hatte heute die isländische Vereinigung der Gæðingakeppni-Richter ihre internationalen Lizenzinhaber auf’s Land- und Forstgut Zachow eingeladen. Die Ausbilder Marjolijn Tiepen und Pétur Vopni Sigurðsson führten ihre Kursteilnehmer anhand von Videos und “Live-Pferden” durch alle Disziplinen dieser coolen Prüfungsform.
Walleshauser: Veranlagungstest als ‘FIZO zum Anfassen’
Der Islandpferdehof Walleshauser in Malching bei München war aktuell Austragungsort eines der beliebten Veranlagungstests, einer Art “FIZO-TÜV” inkl. Gebäudebeurteilung und professioneller Vorstellung der Reiteigenschaften. Jens Füchtenschnieder kommentierte aus richterlicher Warte den Prüfungsablauf für das geneigte Fachpublikum, Thorsten Reisinger präsentierte die Kandidaten unterm Sattel.
ISICUP: Videos der T1- und T2-Finals am Margaretehof
Das ISICUP-Event am Margaretehof in Schweden ist nun zwar schon ein paar Tage her, dennoch lohnt sich an dieser Stelle eine videotechnische Nachlese. Immerhin bietet diese einen guten Eindruck des aktuellen Leistungsstandes einiger vielversprechender WM-Kandidaten für diesen Sommer. Hier kommen die Finals in T1 und T2 mit ihren Siegerinnen Unn Kroghen Aðalsteinsson (s. Foto) und Josefin Birkebro.
ISICUP M’hof: Filmische Nachlese von Vier- und Fünfgang
Zur Vervollständigung der Bewegtbilder aus den Finals am Margaretehof von Familie Montan kommen hier der Viergang- und der Fünfgangpreis. Thomas Rørvang und Eyjólfur Þorsteinsson hießen die Gewinner dieser beiden Disziplinen. Die nächsten Events im ISICUP-Ranking sind das Kjarni-Turnier in Hedeland (DK) Anfang Mai, das Kronshof-Special zu Pfingsten und das Hrímnir-Stevnet im Juni in Drammen (NO).
Meisterklasse in Nordisland: Gold für Tóti & Hrímnir
Nicht nur im Süden der Insel aus Feuer und Eis gibt’s alljährlich eine “sportliche Meisterklasse”, sondern auch im Norden reitet man in der besonders kalten Jahreszeit gern im Schutze einer großen Reithalle um die Wette. Mit einer Mischung aus T2/P2 ging die Serie gerade zu Ende: Gesamtsieger ist Þórarinn Eymundsson, seine vom Sattel-Label Hrímnir gesponserte Mannschaft gewann die Team-Wertung.
Zentrale Prüfung in Berlar: 1x A, 12x B, 1x Bereiter
Eine außerordentlich frühlingshafte und erfreulich entspannte Zentrale Prüfung haben die Ausbilder des IPZV in dieser Woche in Berlar abgenommen. Die Reitschule Berger war Austragungsort des anspruchsvollen Checks von Trainer-Anwärtern der Lizenzstufen A und B. Clara Friedrich ist jetzt Trainer A, Annelie Glässing meisterte ihre Bereiterprüfung, obendrein gab’s 12x grünes Licht für neue Trainer B.
Standenbühl: Álfur vom Pfaffenbuck II ist Körungssieger
„Sensibler, ausdrucksstarker Fünfganghengst mit sehr guter Balance in den Gängen bei viel Tempo und Geschwindigkeit und hervorragender Gangtrennung.“ Mit diesem Richterspruch bedachten Barbara Frische und Andreas Trappe im Rheinland-Pfälzischen Standenbühl den 2011 geborenen Álfur vom Pfaffenbuck II (V: Álfasteinn frá Selfossi) aus der Zucht von Fam. Reisinger und dem Besitz des Hofes Ruwerbach.
Heesberg: Sportliche Klasse und feinste Unterhaltung
Dass die Turnier-Premiere auf eigener Bahn gelingen würde, hatten Ina und Daniel Schulz bestimmt erhofft. Dass man dem Event dann aber auch sowohl eine große sportliche Klasse wie auch hohen Unterhaltungswert attestieren darf, ist umso erfreulicher. Johanna Beuk, Stephan Michel, Heidi Christiansen und Melanie Appelt gewannen die “Big 4”, Pass-Gold sicherten sich Jacques Pailloncy und Nicole Kempf.