Belm: Strahlende V1 von Eric, Lilja/Helen beste YR
Doppelte Gratulation an Eric Winkler: mit Tign vom Röschbacherhof (Foto) und Rökkvi vom Lindenhof hat er sich in Belm die ersten beiden Plätze im Viergangpreis gesichert. Der Wahl-Münsterländer erzielte mit der Rappstute Tign 7,00 Punkte, für den Ritt auf dem Trappe’schen Schimmelhengst Rökkvi gab’s weitere 6,60 Punkte. Bei den Junioren liegen Lilja Thordarson und Helen Klaas mit 0,06 beieinander.
Roderath: T1 an Christina, Titel für Zahner/Paulus
Einen blitzsauberen Töltpreis haben die Zuschauer in der Roderather Abendsonne von Christina Dittrich und Eldur frá Köldukinn erlebt. Dieser Paarung schaut man inzwischen richtig gern zu und die Führung (7,50) ist hochverdient! Erste NRW-Meistertitel in der Dressur verlieh die IPN-Vorsitzende Wilma Müller im Rahmen der Eröffnungsfeier jeweils doppelt (A und Kür) an Hannah Zahner und Astrid Paulus.
Roderath: Schily & Fedorov überzeugen in KL.V5/F2
Die Nachmittags-Highlights setzte in Roderath die Kinderklasse. Zunächst war der KL-Viergang angesagt: darin gab’s nach ausgesprochen harmonischer Darbietung mit ihrem Steinthór vom Panoramahof die Pole Position für Helena Schily. In Lauerposition: Hannah Stolz und Isabell Pfeiffer. Gratulation obendrein an Lara Fedorov (Siegerin) und Helen Buchwald (NRW-Meisterin) zu echt guten Fünfgang-Ritten!
Roderath: YR-Töltpreis an Jocelyne/Þróttur, Updates
In Roderath hat das Quecksilber mittlerweile auch offiziell die 30-Grad-Marke überschritten, Jocelyne Wehr und Þróttur frá Fróni (Foto) ließen sich von der Eifel-Hitze aber nicht abschrecken und sicherten sich die Pole Position im Junioren-Töltpreis. In Schlagdistanz auf 2 und 3: Laura Goblirsch und Franziska Müser. Denis Weyres, Patricia Grolig und Hannah Schröder toppen die V5 der YC, YE und YG.
Video der FIZO in Hella: Nói schnürt 8,70er Gangpaket
Schauen wir an dieser Stelle abermals ins isländische Hella, wo die große FIZO-Prüfung auf Hochtouren läuft. Nach der Top-Darbietung des von ihm vorgestellten Glóðafeykir frá Halakoti hatte Daníel Jónsson am Abend erneut Grund zum Jubel. Der aus der Spitzen-Zucht von Bæring Sigurbjörnsson stammende Nói frá Stóra-Hofi marschierte zu 8,70er Reiteigenschaften inkl. 9,5 für Pass. Video nach dem Klick.
Roderath: Mäsgen, Struik, Goblirsch, Biedinger top
Ein sonniges Glückauf sendet Euch isibless aus der Natur-Idylle der Nordeifel, wo heute in der Früh’ die diesjährige NRW-Meisterschaft begonnen hat und damit ein großformatiges Gemeinschafts-Turnier der Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe. 452 Starter bevölkern die traditionsreiche Anlage des IPN Roderath, und den besten Start erwischte gleich zu Beginn Sonja Mäsgen (Foto) in der V2.
Leserbrief zum Wolf: Brauchen sachl. Diskussion
Die jüngsten einer Herde von Wölfen zugeschriebenen Übergriffe auf Zuchtstuten und Fohlen des Gestüts Norderheide haben die Diskussion um die umstrittenen “Heimkehrer” mit erhöhter Dringlichkeit angefacht. Die mediale Berichterstattung (vgl. “LZ”-Beitrag im Foto) läuft intensiver denn je, und auch isibless-Leser wie Sabine Opitz-Wieben vom Lækurhof in Brandenburg melden sich engagiert zu Wort.
Alpenhof: Dagur-Doppel, Haag/Ritschel/Lacour top
Mit einem sportlichen Doppelschlag “ganz in weiß” hat die BaWü-Meisterschaft auf dem Alpenhof von Familie Füss begonnen. Die Schweizerin Annina Denoth führt nämlich sowohl im Tölt wie auch im Viergang mit Karly Zingsheims ehemaligem Strahlemann Dagur. Olivia Ritschel und Sina Lacour toppen T1 und T2, Thomas Haag zelebrierte souverän PP1-Gold, bester jugendlicher Passprüfling war Anna Kesenheimer.
DIM 2016 auf dem Land- und Forstgut Zachow
Noch sind alle Blicke auf die DIM in Neuler und im nächsten Schritt auf die WM in Herning gerichtet, und dennoch ist schon jetzt eine gewisse Vorausplanung auch für die nächste Saison ratsam. Genau vor diesem Hintergrund hat IPZV-Sportleiter Carsten Eckert aktuell “Nägel mit Köpfen” gemacht: die kommende Deutsche Meisterschaft steigt vom 14.-17. Juli 2016 auf dem Land- und Forstgut Zachow.
Roderath: Wohlfühl-Event mit Sport und Spaß-Bonus
Sonnig und herzlich geht’s in Roderath zu, und bevor wir zum Abschluss der V1-Vorrunde kommen (nach 50{e2ac61e2d17ac29de633588d27cfb0cbc325ecfd72a9be4ad15ae0ba02d48eae} führt Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg), haben zunächst Anna Müser und Skór vom Kranichtal ein Lob für ihre konzentriert-kraftvolle Performance in der Jugend-T3 verdient. Prima unterwegs waren auch Sophie Veltmann und Safír frá Efri-Þverá bei den Tölt-Junioren mit und ohne Zügel.
Roderath: Sonniger Start beim IPN / Live-Updates
Das IPN-Team rund um Wilma Müller, Mario Pardeyke und Birgit Poensgen hat auf seiner Anlage in Roderath einen fantastischen Wohlfühl-Rahmen geschaffen, und so nimmt die NRW-Meisterschaft 2015 dann auch richtig prima ihren Lauf. Tanja Poensgen führt die S5.F2 an, Rabea Blens und Alexandra Engels toppen ihre jew. V5, und eine sehr gute T7 boten Denis Weyres und Rökkvi vom Birkenhof bei ihrem Debüt.
Roderath: V1 ex-aequo an Müller und Flender (6,43)
Das wird ein spannendes Finale im Viergangpreis von Roderath: nach dem Vorentscheid der Einzelritte liegen alle sechs qualifizierten Paarungen binnen anderthalb Zehntelchen. Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg (Foto) und Gerd Flender mit Sykur fra Kvistli teilen sich die Führung, während im Fünfgangpreis nach der Hälfte des Feldes Carolin Bonk knapp vor Jolly Schrenk in Führung liegt.