ISICUP Drammen: V1 an Nils, Stian gewinnt die F1
Beim ISICUP auf dem inmitten der großen Trabrennbahn im norwegischen Drammen laufen die Finals. Den Viergang konnten zur Mittagszeit Nils-Christian Larsen und Mídas fra Kaldbak gewinnen, mit Viktor fra Diisa plant Nils gewiss am Nachmittag den Angriff auf Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva im Töltpreis. Die F1 gewann Stian Pedersen mit Bylur fra Breiðholti, knapp dahinter: Anne Stine Haugen.
Roderath: Joyful Jolly regiert ihre 8,13er NRW-T2
Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim haben ihre Wohlfühl-Töltprüfung gefunden und mit reichlich Schwung und Esprit das T2-Finale von Roderath gewonnen. Katja Geiter holte Silber mit Farri vom Grenzland, die Bronzemedaille teilten sich Beci Schulte zur Hausen auf Freyr frá Reykjavík und Anna-Lisa Dorsch mit Sverta vom Forstwald. Viel Freude hier nun ebenso mit einer kleinen Neddens-Galerie.
Roderath: Christina/Eldur strahlend zu Töltpreis-Gold
Auf dem Weg zum Traumpaar sind Christina Dittrich und ihr toller Eldur frá Köldukinn. Schon jetzt schaut man den beiden richtig gern zu, der erfolgreiche Weg dieses Duos ist mit dem heutigen T1-Titel aber ganz sicher noch nicht zu Ende. Weiter so! Gerd Flender und Sonja Mäsgen gewannen Silber und Bronze. Ihre zweiten Meistertitel holten sich Maxime Mijnlieff und Jocelyne Wehr in J3.V2 und H1.T2.
Roderath: Gerd Flender vergoldet seine NRW-V1
Sieben Hundertstel trennten in der Mittagshitze von Roderath die Gold-, Silber- und Bronze-Ränge im Viergangpreis, und auch wenn man natürlich gern gewinnt, brauchen sich auch die Zweit- und Drittplatzierten nicht zu grämen. Am Ende hatten Gerd Flender und Sykur fra Kvistli die Nüstern vorn, Sonja Mäsgen entführte Silber auf Schloß Impekoven, Bronze gewann Catherina Müller. Herzlichen Glückwunsch!
Berlin: Bramesfeld beats back, auch Große großartig
Und noch ein Pass-Kracher: im Fern-Duell mit Roderath und Alpenhof haben Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal eindrucksvoll in der Berliner WM-Arena zwei Super-Sprints hingelegt: den ersten über 100m in 7,65 Sekunden und dann direkt Lauf 2 in 7,57 Sekunden hinterher. Das Publikum in Karlshorst stand Kopf, als dann auch noch Juniorin Viktoria Große in 7,80 Sekunden über die Ziellinie düste.
Belm: Finale eines tollen Turniers beim IPOL e.V.
Mit reichlich Sonnenschein und guter Laune ging am Nachmittag das Belmer OSI zu Ende. Nele Pohlmeyer durfte ihren Sieg im Youngster-Töltpreis mit Sjóli frá Nýttland bejubeln, für die neue Paarung aus Antonia Schmelter und Hörður frá Blesastöðum ging’s zu Gold in der Junioren-T3, Marlene Feldt gewann die Y1.T2, Lisa Dickmänken den Fünfgangpreis und Miriam Wilmsen die Y2.F2. Hier kommen die Updates.
Roderath: Jocelyne hoch 3, alle Ergebnisse aus NRW
Mit einem verdienten Sieg im Junioren-Töltpreis und damit ihrem dritten NRW-Meistertitel krönte Jocelyne Wehr am Abend ein für sie überaus erfolgreiches Wochenende in Roderath. Das war eine tolle T1 mit Þróttur frá Fróni, Silber und Bronze gewannen Franzi Müser und Laura Goblirsch. Das letzte Gold des Turniers wurde in der V3 vergeben: Glückwunsch an Frauke Stroda und Pjakkur frá Búlandi.
ISICUP Drammen: Bernt und Susanne toppen T1/T2
In Drammen gab’s am Nachmittag die ISICUP-Finals in T1 und T2. Bernt Severinsen und der fantastische Tígull fra Kleiva gewannen den Töltpreis vor Thomas Larsen auf Zorro fra Grimsstødum und vor Nils-Christian Larsen mit Mídas frá Kaldbak. Viktor war leider erneut im Stall geblieben. Susanne Larsen und Brusi fra Helledige dominierten die T2, auf 2 und 3: Hanne Smidesang und Anne-Kristine Guldbakke.
Belm: Förster/Geiger top im Tölt, Futurity-Queen Sæta
Ein prächtiger Ritt in allen drei Aufgabenteilen hat Michaela Förster und ihrer Stute Ása die Belmer Führung in der T4 beschert. Anne Sophie Geiger und Hörður vom Neddernhof taten es ihnen in der Youngster-T2 nach. Lisa Dickmänken gewann beim IPOL sowohl die PP1 wie auch das Fahnenrennen, in der Kür siegte Natascha Brücher, und Cris Brunats Sæta vom Jürmkerland vergoldete auch ihre Tölt-Futurity.
Alp’hof: 1a-Kür Menzinger, tolle Wiesenhof-Talente
Reichlich Sommersonne und Speiseeis haben am Freitag die Reiter und Gäste auf dem Alpenhof genossen. Auf dem Gestüt von Familie Füss im Allgäu ist die BaWü-Meisterschaft in vollem Gange. Fiona Färber und Frank Heim holten sich die Spitzen von T4 und F2, Maria Menzinger zauberte eine fantastische Kür (7,87) auf’s Dressur-Geläuf, die Passrennen gewannen Markus Albrecht-Schoch und Isabelle Köckritz.
Roderath: Anna-Lisa, Sophie, Lucie, Kira strahlen
Glückauf von der NRW-Meisterschaft in Roderath. Turniertag 3 begann nach einer höchst aufregenden Nacht. Ein so intensives und lang anhaltendes Spiel aus Blitz und Donner hat man wohl selten erlebt. Glücklicherweise ist nix passiert, so konnten wir pünktlich um 8 beginnen. Anna-Lisa Dorsch ritt mit der energischen Sverta vom Forstwald zur T4-Spitze, beste Fünfgang-Juniorin war Sophie Veltmann.
Belm: Topphoff toppt F2, Updates vom IPOL e.V.
Einen spannenden F2-Vorentscheid haben die Zuschauer auf der IPOL-Vereinsanlage in Belm erlebt. Darin eroberte Maike Topphoff mit ihrem Aragon frá Lambanesi (Foto) die Spitze, dicht gefolgt von Christiane Peters-Habig auf Vakur vom Lindenhof und Maike Morbach mit Sindri frá Hvalnesi. Auch im Osnabrücker Land ist das Wetter heute auf der eher trüben Seite gestartet, inzwischen ist die Sonne zurück.