DIM 2016 auf dem Land- und Forstgut Zachow
Noch sind alle Blicke auf die DIM in Neuler und im nächsten Schritt auf die WM in Herning gerichtet, und dennoch ist schon jetzt eine gewisse Vorausplanung auch für die nächste Saison ratsam. Genau vor diesem Hintergrund hat IPZV-Sportleiter Carsten Eckert aktuell “Nägel mit Köpfen” gemacht: die kommende Deutsche Meisterschaft steigt vom 14.-17. Juli 2016 auf dem Land- und Forstgut Zachow.
Roderath: Wohlfühl-Event mit Sport und Spaß-Bonus
Sonnig und herzlich geht’s in Roderath zu, und bevor wir zum Abschluss der V1-Vorrunde kommen (nach 50{e2ac61e2d17ac29de633588d27cfb0cbc325ecfd72a9be4ad15ae0ba02d48eae} führt Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg), haben zunächst Anna Müser und Skór vom Kranichtal ein Lob für ihre konzentriert-kraftvolle Performance in der Jugend-T3 verdient. Prima unterwegs waren auch Sophie Veltmann und Safír frá Efri-Þverá bei den Tölt-Junioren mit und ohne Zügel.
Roderath: Sonniger Start beim IPN / Live-Updates
Das IPN-Team rund um Wilma Müller, Mario Pardeyke und Birgit Poensgen hat auf seiner Anlage in Roderath einen fantastischen Wohlfühl-Rahmen geschaffen, und so nimmt die NRW-Meisterschaft 2015 dann auch richtig prima ihren Lauf. Tanja Poensgen führt die S5.F2 an, Rabea Blens und Alexandra Engels toppen ihre jew. V5, und eine sehr gute T7 boten Denis Weyres und Rökkvi vom Birkenhof bei ihrem Debüt.
Roderath: V1 ex-aequo an Müller und Flender (6,43)
Das wird ein spannendes Finale im Viergangpreis von Roderath: nach dem Vorentscheid der Einzelritte liegen alle sechs qualifizierten Paarungen binnen anderthalb Zehntelchen. Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg (Foto) und Gerd Flender mit Sykur fra Kvistli teilen sich die Führung, während im Fünfgangpreis nach der Hälfte des Feldes Carolin Bonk knapp vor Jolly Schrenk in Führung liegt.
Roderath: Franka und Húni mit Klasse-Fünfgang
Die sportliche Neuentdeckung des Tages ließ auf der NRW-Meisterschaft in Roderath nahezu bis zum Sonnenuntergang auf sich warten: die Niederländerin Franka Struik und Húni vom Barghof (Foto) aus “Team Wohllaib” präsentierten nämlich einen wahrlich souveränen Fünfgangpreis voller Harmonie und Power, mit reichlich Takt, Schwung und Ausstrahlung. Da dürfte Team Oranje hellhörig werden. Gefeliciteerd!
Roderath: Pinsdorf schockt die Pass-Welt (P3: 13,82)
Mit einem furiosen Sprint in 13,82sec über 150m beendete Heinz Pinsdorf einen für ihn goldenen Abend in Roderath. Fast hätte er es gar nicht pünktlich zum Turnier geschafft, hatte der Pass-Veteran doch noch bis zum späten Nachmittag in der eigenen Heuernte gesteckt. Dass sich die Fahrt vom Rhein in die Eifel gelohnt hat, dafür sorgten sein selbstgezogener Pegasus und ein begeistertes Publikum.
Roderath: Willi/’Wowður’ in 22,83 sec zum 250m-Sieg
Was für ein sagenhafter Pass-Abend auf der NRW-Meisterschaft beim IPN in Roderath! Los ging’s mit den Teilnehmern am Passrennen über die Langdistanz von 250 Metern, und mit einem eindrucksvollen Sprint in 22,83sec setzte sich Willi Becker mit Vörður frá Eystri-Hól gegen sämtliche Konkurrenten durch. Die Qualität ihrer deutschen Passer-Riege dürfte der Junioren-Bundestrainerin gut gefallen!
Mittsommer auf Godemoor: taktklar und musikalisch
Zu seinem traditionellen Mitternachtsturnier lädt vom 19.-21. Juni das Gestüt Godemoor ein. Nach Großhansdorf nahe Hamburg lädt damit auch in diesem Jahr wieder ein famoses Spaßturnier für die ganze Familie ein, und natürlich wird bei diesem WorldRanking-Event auch in den hohen Leistungsklassen wieder tüchtig um die Wette geritten. 2015 mittendrin statt nur dabei: der XXL-Chor „Hamburg singt“.
Mounted Games R’berg: Null Prozent Langeweile
Am letzten Mai-Wochenende fand auf dem Islandpferdegestüt Reussenberg in Crailsheim ein Reitkurs der besonderen Art statt. “Mounted Games“ heißt das Stichwort und was sich genau dahinter verbirgt, das erklärt nachfolgend Nicole Nutsch. In jedem Falle verheißt diese eigentlich sehr historienreiche und dennoch für unser cooles Islandpferd ganz neue Sparte reichlich Action und gute Laune!
Wäller Wind begeistert 6.500 beim CHIO Aachen
Die Islandpferdefreunde Wäller Wind sind super. Sie bereichern jede Veranstaltung, der sie mit ihren Performances den künstlerisch-fantasievollen Stempel aufdrücken. Vom kleineren Hoffest bis hin zum Weltfest des Pferdesports. Genau dort, beim CHIO in Aachen, spielten sie am Wochenende mit ihren Töltern eine ganz zentrale Rolle in der eigenen Choreographie zur Gala-Eröffnung und beim Aufmarsch.
Gæðingur Glóðafeykir: Video von der FIZO in Hella
Welch großartiger Gæðingur er ist, hat Glóðafeykir frá Halakoti den staunenden Gästen der FIZO in Hella gestern bereits “live” gezeigt. Natürlich hat isibless den Ritt für Euch in Bewegtbildern festgehalten, und so könnt Ihr hier nun zumindest per Online-Video daran teilhaben. Gute Unterhaltung mit dem sehr schönen Gangpaket des 2003 geborenen Rökkvi-Sohnes, gezeigt von Daníel Jónsson.
Video inkl. Super-Sending von der FIZO @ Sprettur
Auf der neuen Bahn des Reitvereins Sprettur in Kópavugur fand bekanntlich am Wochenende eine der isländischen Frühjahr-FIZOs statt. Mit dabei war auch der neue Tölt-Star Sending frá Þorlákshöfn (8.55/8.70/8.64) von Helga Una Björnsdóttir. Nach dem Klick könnt Ihr einige Videobilder sehen, die nicht nur die große Rappscheckstute zeigen, sondern auch drei schicke Hengste unter Jakob Sigurðsson.