ISICUP: Nils und Viktor zur Viergang-Spitze in ‘Norge’
Seit dem V1-Finale auf der “Nordischen” hat man dieses Duo nicht mehr auf Turnieren erlebt, ganz in Ruhe wollten sie sich offenbar auf ihr erklärtes Ziel WM 2015 vorbereiten. Nun sind Nils-Christian Larsen und Viktor fra Diisa wieder aufgetaucht: mit einem 7,53er Viergang in Drammen. Seinen Fuchs Mídas frá Kaldbak ritt Nils zu 7,50 Punkten, Dritter wurde Martin Rønnestad mit Svartur vom Hochwald.
Roderath: Sonja/Stymmi toppen T3, NRW-Updates
Gratulation an Sonja Mäsgen: die Königin von Impekoven hat nach der V2 gestern heute auch in der T3 den Ton angegeben. Mit ihrem Kjarni vom Dreisbach führt sie vor Styrmir Árnason und dem formschönen Bláskjár frá Hafsteinsstöðum (6,83 : 6,63). Karin Jaensch und Rauðdreki vom Brandenbüsch (Foto) boten eine souveräne T6, Aylin Voussem ritt mit Bleikur von Allenbach schon um halb 8 zur T5-Spitze.
Belm: Melville & Sauer mit sonnigem Turnierbeginn
Sonnig und gangfreudig geht’s an diesem Wochenende in Belm zu, dem Islandpferde-Paradies vor den Toren der Friedensstadt Osnabrück. Beim IPOL e.V. treffen sich mehr als 350 Starter und haben inzwischen bereits ihre ersten Prüfungen erfolgreich absolviert. Jennifer Melville glänzte in der S2.V2, die V3-Führung gehört Ina Sauer, die Futurity-Spitzen gingen an Sæta vom Jürmkerland (V) und Svali (F).
Roderath: Weiss heiß unterwegs, packt Eifel-PP1
Thorsten Weiss und Skafti von Ascheloh heißen die strahlenden Sieger der Passprüfung in Roderath. Nach dem gestrigen P1-Triumph bei den “Senioren” gab’s für die Paarung vom Elbbachtal eine weitere Goldmedaille vor Anna-Lena Burk auf Ösp vom Hirtenhof und Marion Faul mit Gjöf. Beste Juniorin war Samanta Koenigsamen auf ihrer kräftigen Píla vom Hofgut Retzenhöhe. Das PP1-Video gibt’s nach dem Klick.
Belm: Strahlende V1 von Eric, Lilja/Helen beste YR
Doppelte Gratulation an Eric Winkler: mit Tign vom Röschbacherhof (Foto) und Rökkvi vom Lindenhof hat er sich in Belm die ersten beiden Plätze im Viergangpreis gesichert. Der Wahl-Münsterländer erzielte mit der Rappstute Tign 7,00 Punkte, für den Ritt auf dem Trappe’schen Schimmelhengst Rökkvi gab’s weitere 6,60 Punkte. Bei den Junioren liegen Lilja Thordarson und Helen Klaas mit 0,06 beieinander.
Roderath: T1 an Christina, Titel für Zahner/Paulus
Einen blitzsauberen Töltpreis haben die Zuschauer in der Roderather Abendsonne von Christina Dittrich und Eldur frá Köldukinn erlebt. Dieser Paarung schaut man inzwischen richtig gern zu und die Führung (7,50) ist hochverdient! Erste NRW-Meistertitel in der Dressur verlieh die IPN-Vorsitzende Wilma Müller im Rahmen der Eröffnungsfeier jeweils doppelt (A und Kür) an Hannah Zahner und Astrid Paulus.
Roderath: Schily & Fedorov überzeugen in KL.V5/F2
Die Nachmittags-Highlights setzte in Roderath die Kinderklasse. Zunächst war der KL-Viergang angesagt: darin gab’s nach ausgesprochen harmonischer Darbietung mit ihrem Steinthór vom Panoramahof die Pole Position für Helena Schily. In Lauerposition: Hannah Stolz und Isabell Pfeiffer. Gratulation obendrein an Lara Fedorov (Siegerin) und Helen Buchwald (NRW-Meisterin) zu echt guten Fünfgang-Ritten!
Roderath: YR-Töltpreis an Jocelyne/Þróttur, Updates
In Roderath hat das Quecksilber mittlerweile auch offiziell die 30-Grad-Marke überschritten, Jocelyne Wehr und Þróttur frá Fróni (Foto) ließen sich von der Eifel-Hitze aber nicht abschrecken und sicherten sich die Pole Position im Junioren-Töltpreis. In Schlagdistanz auf 2 und 3: Laura Goblirsch und Franziska Müser. Denis Weyres, Patricia Grolig und Hannah Schröder toppen die V5 der YC, YE und YG.
Video der FIZO in Hella: Nói schnürt 8,70er Gangpaket
Schauen wir an dieser Stelle abermals ins isländische Hella, wo die große FIZO-Prüfung auf Hochtouren läuft. Nach der Top-Darbietung des von ihm vorgestellten Glóðafeykir frá Halakoti hatte Daníel Jónsson am Abend erneut Grund zum Jubel. Der aus der Spitzen-Zucht von Bæring Sigurbjörnsson stammende Nói frá Stóra-Hofi marschierte zu 8,70er Reiteigenschaften inkl. 9,5 für Pass. Video nach dem Klick.
Roderath: Mäsgen, Struik, Goblirsch, Biedinger top
Ein sonniges Glückauf sendet Euch isibless aus der Natur-Idylle der Nordeifel, wo heute in der Früh’ die diesjährige NRW-Meisterschaft begonnen hat und damit ein großformatiges Gemeinschafts-Turnier der Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe. 452 Starter bevölkern die traditionsreiche Anlage des IPN Roderath, und den besten Start erwischte gleich zu Beginn Sonja Mäsgen (Foto) in der V2.
Leserbrief zum Wolf: Brauchen sachl. Diskussion
Die jüngsten einer Herde von Wölfen zugeschriebenen Übergriffe auf Zuchtstuten und Fohlen des Gestüts Norderheide haben die Diskussion um die umstrittenen “Heimkehrer” mit erhöhter Dringlichkeit angefacht. Die mediale Berichterstattung (vgl. “LZ”-Beitrag im Foto) läuft intensiver denn je, und auch isibless-Leser wie Sabine Opitz-Wieben vom Lækurhof in Brandenburg melden sich engagiert zu Wort.
Alpenhof: Dagur-Doppel, Haag/Ritschel/Lacour top
Mit einem sportlichen Doppelschlag “ganz in weiß” hat die BaWü-Meisterschaft auf dem Alpenhof von Familie Füss begonnen. Die Schweizerin Annina Denoth führt nämlich sowohl im Tölt wie auch im Viergang mit Karly Zingsheims ehemaligem Strahlemann Dagur. Olivia Ritschel und Sina Lacour toppen T1 und T2, Thomas Haag zelebrierte souverän PP1-Gold, bester jugendlicher Passprüfling war Anna Kesenheimer.