ÖM: Carina schockt Pass-Welt / PP1-Video
Mit einer der höchsten jemals in dieser Disziplin erzielten Wertungen sicherte sich Carina Mayerhofer am Abend in St. Radegund den Österreichischen Meistertitel in der PP1. Sage und schreibe 8,92 Punkte erzielte die Lokalmatadorin mit ihrem Frami von St. Oswald – und zwar identisch in beiden Läufen! Höski Aðalsteinsson und Lisa Förster gewannen Silber und Bronze, beste Juniorin war Isabella Steck.
Brunnadern: Thomas Haag erster CH-Meister 2015
Souverän und überdeutlich dominierte Thomas Haag mit seinem Risi vom Schloß Neubronn die Passprüfung von Brunnadern. Der Veteran siegte am Ende mit 8,29 Punkten und holte sich damit den ersten Schweizer Meistertitel auf dem Reithof Neckertal. Karin Heller und Kyndill fra Tjenergården gewannen Silber, Bronze sicherte sich Oliver Egli auf Styrkur frá Eystri-Hól, beste Juniorin war Helen Zbinden.
FEIF Youth Camp Berlar: Hitzefrei ging’s ‘unter Tage’
Charlotte Becker, Jana Rheinländer, Luisa Auth, Sophie Ruppert und Tim Welter – diese fünf begeisterten Young Riders vertreten die deutschen Farben beim diesjährigen FEIF Youth Camp in der Reitschule Berger in Berlar. Gemeinsam mit weiteren 29 Teamkollegen aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Österreich, Schweden und den USA erleben sie eine fantastische internationale Jugendbegegnung.
Züchterversammlung auf der DIM am 8.7. ab 20 Uhr
Am kommenden Montag geht’s schon los mit der Deutschen Meisterschaft in Neuler, genauer gesagt: mit dem Deutschen Islandpferde Zuchtchampionat im Rahmen der DIM. Dann ruft nämlich eine hochklassig besetzte FIZO-Prüfung, an deren Ende die WM-Equipe 2015 des deutschen Verbandes für Herning gekürt werden soll. Im Rahmen des Turniers lockt auch in diesem Jahr wieder eine spannende Züchterversammlung.
Bundes-Magnús mit Hraunar ‘back on track’
Nach einem ziemlich durchwachsenen Winter und Frühling haben sich Magnús Skúlason und Hraunar frá Efri-Rauðalæk pünktlich zur heißen WM-Phase eindrucksvoll zurückgemeldet. Sie gewannen am Wochenende in Schweden vor recht heterogener Jury F1 (7,57) und PP1 (8,50). Vignir Jónasson und Ivan från Hammarby dominierten die T2, Erlingur Erlingsson und Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum packten die T1 und V1.
PM-Regionaltagung (FN): Islandpferde am Wiesenhof
Wir als Islandpferdefreunde erfahren einerseits ganz regelmäßig eine Menge über aktuelle Themen z.B. aus Sport und Zucht, außerdem natürlich über die Geschichte unserer Pferderasse. Obendrein gehören Tölt & Co. als fester Bestandteil zu unserem Alltag. Und trotzdem gibt’s immer noch viel zu lernen. Zum Beispiel am 18. Juli: dann lädt die FN zur Islandpferde-Entdeckungsreise auf den Wiesenhof.
Lindenhof: Top-Qualität beim Qualitag in Altenberge
Einen tollen Qualitag gab’s heute auf dem Lindenhof in Altenberge zu erleben. Gastgeber Andreas Trappe und Schwiegersohn Eric Winkler gaben im Töltpreis den Ton an, Michaela Förster (Foto) setzte die erfolgreiche Entwicklung mit ihrer Top-Tölterin Ása in der T2 fort, Lena Trappe und Vaskur vom Lindenhof feierten ein prächtiges Sport-Comeback in der V2, Laura Goblirsch toppte unterdessen die V1.
27 Hengste und Stuten auf Starterliste für DIM-FIZO
Nach Nennschluss ist vorm Wettkampf: hier kommen die 27 Kandidaten, die in der übernächsten Woche auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft in Neuler bzw. auf dem dort ausgetragenen Zuchtchampionat um die sechs Tickets des IPZV für Herning kämpfen werden. Die meisten Kandidaten werden von Daníel Jónsson (6), Frauke Schenzel (5) und Þórður Þorgeirsson (4) vorgestellt. isibless drückt die Daumen!
DIM: Starterliste Töltpreis verspricht Spitzenklasse
Noch 13 Tage bis zur DIM in Neuler. Jetzt sind die enorm gut besetzten Starterlisten für dieses Event-Highlight veröffentlicht worden. Kuriosum im Töltpreis: letztes Jahr siegten Frauke Schenzel und Kolgrímur vom Neddernhof (Foto), Kolgrímur eröffnet 2015 mit seiner neuen Reiterin Lea Brill den Reigen, Frauke geht diesmal mit ihrem neuen T1-Star Gletting vom Kronshof von Startplatz 44 ins Rennen.
DIM: Eleganz und Power in T2 und V1 zu erwarten
Zahlreiche neue T2-Asse gibt’s in den Reihen des IPZV zu feiern, wollen wir also gespannt sein auf diese Töltprüfung in der Arena von Neuler. Als amtierende Champions mit dabei: Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald. Diese und Jolly Schrenks V1-Champ Glæsir vom Gut Wertheim (Foto) lieferten sich 2014 ein 1a-Duell, zudem gehen diesmal auch im Viergang etliche neue Top-Equipagen ins Rennen.
DIM: Fünfgang spannend bis zum letzten Pass-Sprint
Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald (Foto) heißen die amtierenden Deutschen Meister im Fünfgang, und auch diese Kombination aus dem südwestfälischen Radevormwald erleben wir Anfang Juli auf den 2015er Titelkämpfen in Neuler. Die Konkurrenz schläft nicht, und so wird es ebenfalls in dieser Disziplin gewiss einen spannenden Fight vom Tölt über die Grundgangarten bis zum Rennpass geben.
DIM: Pass-Disziplinen auch 2015 wahre Hochkaräter
Die aktuelle Jahresbestzeit im Speedpass haben gerade auf Móarbær Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal aufgestellt, 2014 gewannen Svenja Kohl und Svartur von Faxaból die P2 sogar drei Hundertstel schneller in 7,35 Sekunden. P1/P3 vergoldeten 2014 Jens Füchtenschnieder und Isabelle Köckritz, PP1-Champ wurde am Hirtenhof Marie Lange-Fuchs. Blicken wir also gespannt auf Neuler – alles Gute!