Weistrach: 1a-Show von Rauðhetta & Co. gen WM
Rauðhetta vom Stefanihof wird Austria in der WM-Klasse der “7+ Stuten” vertreten. Sie hat in Weistrach zwei österreichische Bestmarken erritten: mit einer Reiteigenschaftsnote von 8,58 erreichte sie die höchste je erittene Wertung aller Zuchtpferde (Hengsten und Stuten) unseres Nachbarlandes, mit einer Gesamtnote von 8,24 hält sie zudem die höchste Beurteilung aller österreichischen Stuten.
Wehrheimer Islandreiter sichern Therapieplätze
Die Islandpferde-Reiter Wehrheim beteiligten sich am Wochenende am bundesweiten Spendenritt des IPTH (Institut für Pferdegestützte Therapie). Ein spannendes und gleichermaßen wichtiges Projekt, um die Öffentlichkeit über die vielfältigen Therapiemöglichkeiten mit Pferden zu informieren und Spenden zur Sicherung von Therapieplätzen zu gewinnen. Nachfolgend berichtet Katrin Lamprecht aus dem Taunus.
Móarbær: Herzliches Willkommen für 362 Starter
Glückauf vom sommerlich sonnigen Gestüt Móarbær, wo heute Nachmittag um 14 Uhr die zweite WM-Sichtung des IPZV beginnen wird. Wohin man schaut, erblickt man fröhliche Mienen – kein Wunder, hat Familie Kohl doch nicht nur die technische Infrastruktur ihrer Reitanlage optimal vorbereitet, sondern mit ihrem hilfsbereiten Team schon bei der Ankunft der Gäste für ein herzliches Willkommen gesorgt.
OSI Wieckenberg: Nachlese in Fotos & Bewegtbildern
Ein richtig schönes Turnier war’s am vergangenen Wochenende auf dem Gestüt Álfalundur in Wieckenberg. Martina Kapitzke und ihr Team bewiesen einmal mehr ihre exzellenten Gastgeber-Qualitäten, und hier seht Ihr nun sowohl ein weiteres Fotoalbum von Kerstin Biesecker-Rohlfs wie auch – nach dem Klick – einige Videos vom Finaltag aus Tölt-Futurity, Speedpass und Fünfgangpreis. Gute Unterhaltung!
Móarbær: Miðill, Kristall, Sería toppen V/F-Futurity
Der Startschuss ist erfolgt: vor guter Kulisse und bei echtem Sommerferien-Flair hat die WM-Quali auf Móarbær begonnen. In der Viergang-Futurity konnten besonders der 2009 geborene Miðill frá Vísindahofi (Foto / 7,40) unter Kaspar Holweger und der erst fünfjährige Kristall von Mettersbruch (7,30) von Frank Heim stark punkten. Die Fünfgang-Futurity ging an Sería fra Bydahl (6,90) von Fabian Rittig.
Móarbær: Wagner/Reinert an der Viergang-Spitze V2
Gleich drei Doppelplatzierungen und das alles innerhalb von 0,10 Punkten gab’s am Nachmittag an der V2-Spitze. Maxi Wagner und Þyrill von Ellenbach teilen sich die Spitze mit Katrin Reinert und Ás von Kirschgartshausen (6,43), einen ebenso guten Eindruck hinterließen Marleen Stühler und Svenja Nissen auf Rang 3, die letzten Tickets für die Endrunde lösten Lars Skovsende und Silke Feuchthofen.
Móarbær: Berni/Ás toppen F2, Starterlisten für DO
Bernhard Podlech und Ás frá Vísindahofi (Foto) heißen die Führenden der F2 auf Móarbær. Mit einem Ritt voller Schwung, Harmonie und Ausdruck gewann das Duo aus dem Nordschwarzwald Publikum und Richter für sich. Am Ende standen 6,63 Punkte auf dem Tableau. Mischa Weingarth überzeugte mit Gassi vom Forstwald, Dritte wurde Susanne Birgisson. Tag 1 war ein 1a-Appetizer, morgen um 8 geht’s weiter.
Zuchtpferde-Ranking vor der DIM-FIZO in Neuler
Sämtliche FIZO-Prüfungen vor der Deutschen Meisterschaft sind abgeschlossen, und nun dürfen wir das Qualifikations-Raster des IPZV für die Teilnahme an der für die WM-Equipe entscheidenden FIZO in Neuler erwarten. Hier kommen die Top 5 der bislang geprüften fünfjährigen Pferde (in ihrer Altersklasse ist die DIM-Teilnahme offen), zudem die besten sechsjährigen (>8,00) und älteren (>8,10) Pferde.
Six schon fix: IS-Equipe für Herning nimmt Formen an
Jóhann Skúlason, Bergþór Eggertsson und Konráð Valur Sveinsson: diese drei Reiter mit isländischem Pass waren bereits am Finaltag der letzten Weltmeisterschaft in Berlin für die 2015er Titelkämpfe in Herning gesetzt. Inzwischen geht’s um die weiteren heißbegehrten Startplätze, und Equipe-Chef Páll Bragi Hólmarsson hat nach der Quali am Wochenende in Kópavogur sechs Tickets für Dänemark verteilt.
Wieckenberg: Sarja/Skorri mit tollem Tölt-Frühstück
Mit einem blitzsauberen Ritt und ausgesprochen souveränem Zügelüberstreichen haben sich Sarja Stendel und Skorri frá Hofi (Foto) nicht nur die Pole Position in der Youngster-T4 auf der Niedersachsen-Meisterschaft gesichert, sondern obendrein ihre Quali zur Leistungsklasse 1. Gratulation ebenso an das Barbie-und-Ken-Duo aus Annika Hogh und Janne Schütt zum Sieg im Wieckenberger Mitternachtstölt.
W’berg: Anne-Lene/Högni düsen zu Fünfgang-Gold
Anne-Lene Holm und Bjartur von Hof Osterkamp (Foto) heißen die Sieger der F1 von Wieckenberg, dicht gefolgt von ihren Kronshof-Stallkollegen Sarja Stendel und Skorri frá Hofi. Eine tolle F2 zelebrierte anschließend Högni Fróðason: seinen Glæsir von Faxaból ritt er gebisslos inkl. 7,17er Pass zum Sieg vor Ariane Vorhang und Suzan Beuk. Dennis Müller gewann die T3 vor Július Ævarsson und Malte Köhn.
W’berg: P2 an Hólmgeir, Michaela, Sarja / Updates
Die Niedersachsen-Meisterschaft 2015 ist auf ihrer Zielgeraden und hier geht ein Glückwunsch an Holmgeir Jónsson zum Speedpass-Titel mit Spenna von Hestabakki. Silber gewann eine gerührte Michaela Herting beim allerletzten Turnierstart auf ihrer tollen Svana, die mit 22 Lenzen in den Ruhestand wechselt. Sarja Stendel gewann in ihrer allerersten P2 Bronze – ein toller Tag für die junge Hamburgerin.