NL: Tölt-Spitzen an Yoni Blom, Irma Schortinghuis
Nur rund vier Zehntel liegen auf der NL-Meisterschaft Exloonach der T1-Vorrunde zwischen Rang 1 und 5, für ein spannendes FInale ist gesorgt. Yoni Blom und Bjartur frá Aquadraat führen mit 6,93 Punkten und haben damit die Jugend-Reiterin Christa Rike mit Vaðall frá Fensalir (6,83) direkt im Nacken. In der T2 war’s dafür umso deutlicher: Irma Schortinghuis (Foto) hat eine halbe Note Vorsprung.
NL: Gold für Siggi und Atli, Yoni & Jaap in V1/F1 vorn
Die niederländische Meisterschaft läuft auf Hochtouren, und im sonnigen Exloo gab es am Freitag bereits den ersten Titel. Gold holte sich der amtierende Passprüfungs-Weltmeister Sigurður Marinusson mit seinem Berliner “Gold-Schecken” Atli frá Nordur-Hvammi (7,71), dem Zuchtchampionatssieger von Lárus Sigmundsson. Yoni Blom (Foto) führt deutlich die V1 an, Spitzenreiter der F1 ist Jaap Groven.
NL: Erik Spee vergoldet Speedpass von Exloo
Erik Spee und Gústi Gódi frá Bringu sind die frischgebackenen Holland-Meister im Speedpass. Mit einer Zeit von 7,96sec düsten sie die Bahn von Exloo herunter, das war die Bestzeit vor Stella Timmerman auf Fríður frá Flóðgarði (8,09) und PP1-Champion Sigurður Marinusson, der diesmal nicht den Power-Schecken Atli, sondern seine Düsentrieb-Stute Bogga fra Aldenghoor gesattelt hatte. Gefeliciteerd!
Video-Highlights vom FEIF Youth Camp 2015 in Berlar
Das große Sportfest der FEIF samt Zuchtwettbewerben und spannendem Rahmenprogramm erleben wir Anfang August in Dänemark. Schon jetzt hatten im Vorfeld der WM jugendliche Islandpferdefreunde aus acht Nationen die Gelegenheit zu einer fantastischen Begegnung. Das FEIF Youth Camp in der Reitschule Berger in Berlar war ein voller Erfolg, und hier seht Ihr nun ein unterhaltsames Video von der Action!
Weltklasse-YR zur WM: Gústaf Ásgeir Hinriksson
In wenigen Wochen ist es soweit: dann ruft die Islandpferde-Weltmeisterschaft ins dänische Herning. Nach den Titelkämpfen von Berlin im August 2013 darf man In diesem Sommer nicht nur auf die Wettbewerbe bei den Erwachsenen gespannt sein, sondern auch im internationalen Bereich der Young Riders (bis 21) ist Hochspannung angesagt. Einer der stärksten Kandidaten: Gústaf Ásgeir Hinriksson aus Island.
Haselhof feat. Manuel Jorge Martins de Oliveira
“Nur durch Hingabe an das Leben ist wahre innere Freiheit möglich. Pferde eröffnen uns den Weg dorthin. Dies ist der eigentliche Sinn des Reitens.” Diese Weisheit und viele weitere praktische Hilfestellungen wird der portugiesische Reitmeister Manuel Jorge Martins de Oliveira am 21. August mit Reitschülern und Gästen seines Lehrgangs auf dem Gestüt Haselhof von Familie Storrer nahe Dresden teilen.
DIM: Video-Impressionen von der Equipe-Vorstellung
Ein letztes Mal blicken wir zur Deutschen islandpferde Meisterschaft nach Neuler und zu den bewegenden Momenten gegen Ende dieser tollen Veranstaltung, als die Sport-Equipe des IPZV berufen wurde. Tauchen wir hier also noch einmal ein in die Schlussparade beim IPV Sleipnir e.V., verbunden mit einem herzlichen Glückwunsch an alle unsere Kandidaten für die Weltmeisterschaft vom 3.-9. August.
Flüchtlingskinder erleben Freiheit mit Islandpferden
Ganz weit weg von Wertnoten und WM-Ambitionen spielte das Islandpferd letzte Woche einmal mehr eine zentrale Rolle für ‘nen wahrlich guten Zweck. Kerstin Schmidt vom tölt e.V. berichtet nachfolgend von einem enorm wertvollen Schulprojekt für Flüchtlingskinder in der Nähe von Berlin, unterstützt vom Lótushof als Gastgeber, obendrein von den Vereinsmitgliedern und Hörður-Produzentin Steffi Plattner.
Fliegende Wechsel bei Islands WM-Mannschaft
Am Montag Nachmittag hatte Islands Teamchef Páll Bragi Hólmarsson zur Bekanntgabe seiner Equipe für Herning geladen, keine zwei Stunden später war die Liste bereits wieder Makulatur. Sigurður Sigurðarson zog seine T1-Stute Arna frá Skipaskaga wieder zurück, sie sei noch nicht bereit für die WM. Als Nachrücker wurde nun das starke T1-V1-Duo aus Kristín Lárusdóttir und Þokki frá Efstu Grund benannt.
DIM: Alle Futurity-Sieger, Feather Prize für Marvin
1a-Leistungen boten die besten fünf- und sechsjährigen Pferde des Landes im Rahmen der Futurity auf der DIM. Gratulation an TIndur vom Stiftsforst (T), Venus frá Hrafnkelsstöðum (V) und Herda vom Panoramahof (F) zum Sieg ihrer jeweiligen Kategorien. Vielseitigstes Nachwuchs-As war der wunderschöne Miðill frá Vísindahofi. Glückwunsch auch an Marvin Heinze zum von isibless gestifteten Feather Prize.
GB: Fröhliche Equipe im Namen ihrer Majestät
Große Islandpferde-Leidenschaft herrscht seit vielen Jahren im Vereinigten Königreich, und so geht es auch in dieser WM-Saison für ein fröhliches Team der Icelandic Horse Society of Great Britain auf zur Weltmeisterschaft. Die in Dänemark ansässige Veterinärmedizinerin Charlotte Cook und Saela frá Þóreyjarnúpi sind die großen Stars dieser Mannschaft, ein Weltklasse-Duo in den Rennpass-Disziplinen.
DIM: Video-Höhepunkte vom Fünfgangpreis 2015
Los geht’s mit der chronologischen Video-Nachlese vom Finaltag auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft 2015 in Neuler. Die erste Endausscheidung war die im Fünfgangpreis, und der Titel ging mit 7,55 Punkten an Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum vor Josefin Maier auf Selur vom Hrafnsholt und Nadja Wohllaib mit Eldur vom Schwäbischen Wald. Gute Unterhaltung mit dem nachfolgenden Filmclip.