Rechtzeitig vor der WM isländische Folklore üben
Erinnerungen an das Islandpferdefest namens WM 2013 in Berlin werden wieder wach, wenn man aktuell den Blick nach Herning schweifen lässt. Dieselbe Tribünen-Konstruktion wie vor zwei Jahren steht bereits, und die Arena für die Weltmeisterschaft in der kommenden Woche ist bis auf Oval- und Passbahn-Begrenzung fertig. Neben der sportlichen Vorbereitung ist aber auch die musikalische ganz wichtig!
Jugendkader Rheinland zieht positive DJIM-Bilanz
Voller Engagement waren mehr als 400 Starter aus ganz Deutschland in der vergangenen Woche auf den Bockholts-Hoff von Gastgeberin SIlke Köhler gekommen, um dieses sportliche und gesellige Groß-Event gemeinsam zu begehen. Neben den Einzelstartern ist eine DJIM jedesmal auch ein Aufeinandertreffen der zahlreichen Landesverbands-Kader. Taleja Kuhlow bilanziert das Turnier aus rheinischer Perspektive.
Live-Stream der WM per Tages- oder Event-Pass
Eine WM zu erleben, macht in der Arena vor Ort den größten Spaß. Dann wiederum gibt’s eine Vielzahl von Gründen, weshalb es vielleicht genau diesmal nicht klappt, dass Ihr in Herning dabeisein könnt. Wer nicht “nur” die Berichterstattung hier auf isibless verfolgen, sondern zumindest per Video-Stream live dabeisein möchte, für den gibt’s von den WM-Machern gemeinsam mit DreamSports.tv die Lösung.
Jetzt sichern: WM-Shirt von und mit Team Germany
Exakt 12 Jahre ist es her, dass isibless (damals noch als “isiland” und kurioserweise ebenfalls in Herning) etwas begonnen hat, das inzwischen über Norrköping 2005, Oirschot 2007, Brunnadern 2009, St. Radegund 2011 und Berlin 2013 zur guten Tradition geworden ist. Auch diesmal für Herning gibt es wieder in limitierter Auflage die Namens-Shirts mit allen Reitern und Pferden der deutschen Equipe.
Grenzdyck lädt ein: ‘Ride in Harmony’ und ‘TdoT’
Unter dem Motto “Ride in Harmony” lädt Gastgeberin Cilli Beuse am 15. und 16. August auf ihren Islandpferdehof Grenzdyck in Sonsbeck ein. Dort am Niederrhein nahe Xanten gibt’s zunächst einen Tag rund um die beliebte neue Prüfungsform Tölt in Harmony zu erleben, ergänzt um Freestyle-Darbietungen im Viergang. Ein Tag der offenen Tür inkl. Verkaufspferde-Präsentation vierer Gestüte schließt sich an.
Obacht: Jakobskreuzkraut erkennen und bekämpfen
Ein wahrlich unerfreuliches und hochgefährliches Pflänzchen treibt mit seiner rasanten Verbreitung auch 2015 wieder sein Unwesen. Anhand der großen Gefahr für unsere Pferde ist allerhöchste Wachsamkeit angeraten, wenn es um das Jakobskreuzkraut geht. Regelmäßige Weidegänge mit offenen Augen für dieses gelbe “Blümchen” sind von größter Wichtigkeit, um vermeidbaren Schäden entgegenzuwirken.
DJIM-Nachlese: Videos von Speedpass, H1.V1/F1
Bis auf die Wetterkapriolen am Schluss (und diese sind für die Gesamtbetrachtung eigentlich sogar unerheblich) war’s eine ausgesprochen gelungene DJIM, die mehr als 400 Teilnehmer in den vergangenen fünf Tagen auf dem Bockholts-Hoff gefeiert haben. Beginnen wir an dieser Stelle mit der sportlichen Nachlese vom Finaltag: hier kommen die Videobilder vom Speedpass, dazu von V1 und F1 der Junioren.
DJIM-Nachlese: Videos von Töltpreis und -prüfung
Weiter geht’s mit den Endrunden der 17-21-Jährigen in Töltpreis und Töltprüfung. Allem Regen und Sturm zum Trotze boten die Young Riders auf dem Bockholts-Hoff einen Meisterschafts-würdigen Schlussakkord. Viel Freude nun mit den Clips aus der T1 mit sechs Teilnehmern und aus der T2 mit sage und schreibe neun (!) Ross-Reiter-Kombinationen. Meister wurden am Ende Olivia Ritschel und Sarja Stendel.
DJIM: Neddens-Album und Video der Schlussparade
Mit einer kunterbunten und stimmungsvollen Parade endete am Samstag der offizielle Teil des Programms auf der DJIM. IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei – während der fünf Tage am Bockholts-Hoff unabkömmlich als top-engagierte Turnierleiterin – bedankte sich genau wie Gastgeberin Silke Köhler bei den vielen Teilnehmern und Gästen für ein gelungenes Event. Genießt hier nun genau davon ein Mega-Album.
DJIM: Finaltag läuft, Videos der Junioren-T2 und -T1
Nach einem fantastischen Spektakel reiterlich-tänzerisch-musikalisch begeisternder Darbietungen am Abend (das Siegerteam rund um Sangestalent Laura Goblirsch, Pianistin Marie Hollstein und ihren Rap-Bruder Paul “Eminem” Hollstein kam aus Westfalen-Lippe) hat der Finaltag auf der DJIM 2015 begonnen. Glückauf vom Bockholts-Hoff – isibless wünscht allen Reiterinnen und Reitern viel Freude und Erfolg!
DJIM: Viktoria hoch vier, Prößl holt Jugend-Gold
Eine für Viktoria Große wahrlich goldene Woche hat soeben ihren krönenden Abschluss gefunden. Die Juniorin aus Beelitz nahe Berlin hat nach der Passprüfung, nach beiden Passrennen über 150 und 250 Meter nun auch noch den Speedpass gewonnen. Mit Krummi vom Pekenberg, einem fantastischen Pass-As aus der erfolgreichen Hochgeschwindigkeits-Zucht von Wolfram Steiner, ging’s heute zu 7,86 Sekunden.
DJIM: Klindt, Hoppe, Menzinger gewinnen BFs
Es ist die Zeit der letzten B-Finals und damit der Entscheidungen, wer die letzten Tickets für die Endrunden um DJIM-Gold und Meistertitel lösen wird. Im Junioren-Töltpreis gelang dies dem Dänen Magnus Klindt mit Ás fra Lærkegården, die Junioren-V1 geht noch einen Schritt weiter für Leonie Hoppe und Eyrún vom Kronshof (Foto), im Jugend-Fünfgang sehen wir Lea Vilhjálmsdóttir Menzinger wieder.