WM live: Garún gewinnt bei 6j. Stuten, Gletting Silber
Garún frá Árbæ heißt die Siegerstute bei den Sechsjährigen. Die Tochter des Aron frá Strandarhöfði aus der Glás frá Votmúla (und damit eine Halbschwester des in Deutschland bekannten Nagli-Sohnes Pjakkur frá Árbæ) wurde von Guðmundur Björgvinsson sehr schwungvoll vorgestellt: 8,5 für Tölt, Trab, Galopp, Schritt und Form, dazu 9 für Pass. Silber gewann Gletting vom Kronshof inklusive 9,5 für Tölt.
WM-T2, Johanna vor Reynir, Arnella und Frauke
Wow, was für ein Start der Töltprüfung T2. Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti hatten anhand der Auslosung den allerersten Startplatz zugeteilt bekommen … und die schwarz-rot-goldene Frohnatur trumpfte schlicht und ergreifend bärenstark auf. Das Duo aus Lindlar töltete blitzsauber zu 8,53 Punkten und führt damit auch nach dem ersten Block noch mit einer ganzen Note Vorsprung. Super!
WM live: Kengála beste 7j. Stute, Stjörnudís Bronze
Das beste Gangbild bei den siebenjährigen und älteren Stuten bot mit deutlichem Vorsprung die isländisch gezogene Schimmelstute Kengála frá Neðri-Rauðalæk unter Agnar Snorri Stefánsson. Der energischen 2008 geborenen Tochter des Smári frá Skagaströnd gelangen sagenhafte 8,78er Reiteigenschaften – Gold vor Ísold fra Sigersberg aus Norwegen und Stjörnudís von Hof Osterkamp aus deutschen Landen.
WM live: PP1-Gold an Teitur (IS) und Lara (CH)
Teitur Árnason und Lara Balz sind die frischgebackenen Weltmeister in der Passprüfung. Der Isländer lieferte sich auf seinem Tumi frá Borgarhóli mit Guðmundur Einarsson und Sproti frá Sjávarborg ein heißes Duell um die Krone (8,50 : 8,42), Bronze gewann Carina Mayerhofer mit Frami von St. Oswald (7,88). Bei den Junioren siegte Lara, die F1-Weltmeisterin von Berlin, mit Trú från Sundäng (7,54).
WM live: Pierre Sandsten Hoyos gewinnt Y.V1
Neuer Weltmeister bei den Viergang-Junioren ist Pierre Sandsten-Hoyos mit dem aus der familieneigenen Zucht in Schweden stammenden Fálki från Karlsro. Für einen weiteren ausgesprochen gleichmäßigen Ritt in allen fünf Aufgabenteilen und moderaten Speed zum Schluss gab’s 7,23 Punkte. Johanna Beuk und Merkur von Birkenlund gewannen Silber, Bronze ging an Guðmunda Ellen Sigurðardóttir aus Island.
WM: Spóliant auf Goldkurs, Helgnýr bärenstark
Spóliant vom Lipperthof ist unter Þórður Þorgeirsson auf dem besten Wege, seinen Titel von Berlin zu verteidigen, allerdings darf man auch Glóðafeykir frá Halakoti und Daníel Jónsson bei den siebenjährigen und älteren Hengsten noch eine weitere Steigerung zutrauen. Der von Jóhann Skúlason präsentierte Garri-Sohn Helgnýr fra Pegasus (Foto) führt unterdessen die starke Klasse der Sechsjährigen an.
WM live: FIZO der Stuten, Starterliste Fünfgangpreis
Guten Morgen aus Herning. Über Nacht hat’s weiterhin kräftig geregnet, heute früh ist es allerdings zu Beginn der nächsten Portion unserer WM-FIZO wieder trocken. An der Reihe sind seit 8 Uhr die sechsjährigen Stuten mit Durchgang 1 ihrer Reiteigenschaften. Favoritin Garún frá Árbæ (V: Aron frá Strandarhöfði) konnte unter Guðmundur Björgvinsson gleich zu Beginn stark punkten: 8,55 + 8,66 = 8,62.
WM live: Johanna im Interview, Viergang-Videos
Mit einem ausgezeichneten Ritt hat sich Johanna Tryggvason mit ihrem Fönix verdientermaßen eine der Spitzenpositionen im WM-Viergang gesichert. isibless traf die freudestrahlende Reiterin vom Stall Hestalindin am Abend zum Interview. Dieses seht Ihr nachfolgend genauso wie Johannas Performance in der Bahn, ebenfalls die von Guðmundur und Hrímnir und das Gewitter-Getöse bei Lisa und Vörður.
WM 2015 vor großer Kulisse feierlich eröffnet
Mit einer feierlichen Zeremonie ist die Islandpferde-Weltmeisterschaft 2015 am Mittag eröffnet worden. FEIF-Präsident Gunnar Sturluson begrüßte die “große Islandpferde-Familie” ganz herzlich in Dänemark, zudem wurde die offizielle Standarte durch den IPZV-Vorsitzenden Karly Zingsheim symbolisch von Berlin an Herning übergeben. Ein großer Spaß: alle Reiter und Gäste sangen gemeinsam “Ríðum ríðum”.
WM-F1 live: Julie vorn, Jessica, Reynir ex-aequo
Weiter geht’s im Sportprogramm der WM, und darin gibt aktuell die amtierende Dänische Meisterin Julie Christiansen den Ton an. Mit ihrem Hugur frá Flugumýri erntete sie 7,10 Fünfgang-Punkte und liegt damit denkbar knapp vor Reynir Örn Pálmason auf Greifi frá Holtsmúla (7,03 / IS) und dem F1- und Kombinations-Weltmeister von Berlin 2013, Magnús Skúlason mit Hraunar frá Efri-Rauðalæk (7,00 / SE).
WM live: Marvin an der Spitze der F1-Junioren
Marvin Heinze und Myrkvi vom Quillerhof sind soeben über sich hinausgewachsen. Mit einem in allen fünf Aufgabenteilen sehr schön anzuschauenden Ritt hat sich die Kombination aus dem Münsterland stolze 6,87 Punkte gesichert. Das bedeutet Rang 5 für den Schützling von Bundestrainerin Suzan Beuk … nur 13 Hundertstel hinter dem amtierenden Weltmeister und die Spitze bei den Junioren. Gratulation!
WM live: Neddens-Album vom feierlichen Opening
Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an Ulrich Neddens und Sabine Kämper, die hier nun exklusiv mit Euch, liebe isibless-Leser, ihr großes Album von der WM-Eröffnungsfeier in Herning teilen. Genießt die fotografischen Impressionen von diesem festlichen Event rund um den offiziellen Startschuss dieser Titelkämpfe exakt 12 Jahre nach der letzten Islandpferde-WM an Ort und Stelle.