Schleuener Hof: Spannende ‘OMI 2015’ in Kremmen
Eine rundherum unterhaltsame Ostdeutsche Meisterschaft gab’s an diesem Wochenende auf dem Gestüt Schleuener Hof in Kremmen. Familie Hoff stellte dabei einmal mehr ihre sehr guten Gastgeber-Qualitäten unter Beweis, und auch solche emotionalen Momente wie das goldene Comeback von Nonni Steinbjörnsson im Viergang mit seiner “Neuen” namens Fjöður frá Akureyri (Foto) fanden freudige Beachtung.
Gelungene ‘Rettungsaktion’ auf Gestüt Reußenberg
Auf dem Islandpferdegestüt Reußenberg von Familie Nutsch in Crailsheim im Südwesten der Republik war am Wochenende das letzte große Abenteuer der diesjährigen sommerlichen Reiterferien angesagt. Dabei gab’s nicht nur einen klassischen Reitkurs, sondern eine spannungs- und stimmungsgeladene Tour durch das idyllische Gelände inkl. Lagerfeuer, Stockbrot und einer Rettungsaktion mit Kriegsbemalung.
Schleuener Hof: Schade holt den PP1-Meistertitel
Weiter geht’s auf der Ostdeutschen Meisterschaft: Das Schwestern-Duo aus Tina und Steffi Plattner führt in T1 bzw. F2, die Spitze der T3 gehört aktuell Katy Laatz mit ihrem Gandalf, beste T3-Juniorin am Schleuener Hof war Franziska Fleck mit Huginn vom Ruppiner Hof, Ostdeutsche Meisterin in der Passprüfung ist Sophie Schade mit Aron vom Ruppiner Hof. isibless wünscht einen tollen Finaltag!
BIM live: Sonniges Gold für Beggi, Lea und Sabine
Mit 8,33 Punkten für den schnellen Tölt besiegelten Lea Brill und Kolgrímur vom Neddernhof (Foto) ihren T1-Triumph heute früh auf der Bayerischen Meisterschaft, und damit begrüßt Euch isibless zum Finaltag auf dem Lipperthof. Beggi Eggertsson und Lótus frá Aldenghoor hatten bereits zuvor das Passrennen über 250m geworden, Beste über die Kurzstrecke waren Samplawsky-Graf und ihr treuer Stjarni.
BIM live: Jubel bei Dörte, Ladina, Gitti und Thorsten
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover sind nach abermals souveräner Darbietung die strahlenden Sieger in der T2 von Wurz, Silber gewann Oliver Kubinger mit seinem Dimmi, Bronze und den Bayerischen Meistertitel holte Andrea Kunert. T3 und V2 beendeten Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und Gitti Braschel siegreich, sein F2-Finale vergoldete Thorsten Reisinger mit Tobi von Blastur. Gratulation!
BIM: Gelungene M’schaft im sonnigen Zielschuss
Eine ausgesprochen gelungene, sportlich ansprechende und gleichzeitig sommerlich-gemütliche Bayerische Meisterschaft geht auf ihre Zielgerade. Eva Menzinger und Númi von Hammersdorf siegten am Nachmittag in der Viergang-Futurity, Jugend-T3 und Junioren-V5 gingen an Laura Scherer und Neu-Kaderreiterin Johanna Schlaghaufer, ihren letzten Meistertitel errangen unterdessen Irene und Brjánn in der Kür.
BIM live: Fantastische Jugend-F1 von Anna/Stáli
Ihre exzellente Form von der DJIM konnten Anna Sophia Prößl und Stáli frá Ytri-Bægisá auch auf dieser Bayerischen Meisterschaft in Wurz bestätigen bzw. sogar noch ein weiteres Leistungs-Plus verbuchen. Das war richtig stark und einen Jugend-Fünfgangpreis mit 6,55 Punkten sieht man eben auch nicht alle Tage. Herzlichen Glückwunsch! Silber gab’s für Lea Vilhjálmsdóttir Menzinger vor Lisanne del Rio!
BIM live: Uli und Dröfn mit goldenem Schlussakkord
Die Dramaturgie dieser BIM hielt nach der Verabschiedung von Irene Rebers Brjánn am Samstag heute den letzten Auftritt von Uli und Dröfn frá Litla-Moshvoli bereit – mit goldenem Ende für den Gastgeber. Thorsten Reisinger und Stormur frá Blesastöðum waren die erwartet schweren und mindestens ebenbürtigen Gegner, die Bronzemedaille gewann Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit ihrer zauberhaften Korpa.
Ostdeutsche M’schaft: Titel für Frühsammer, Zambetti
Der Schleuener Hof von Familie Hoff ist an diesem Wochenende Austragungsort der Ostdeutschen Meisterschaft und schon am Freitag gab’s z.B. für Sonja Frühsammer (Foto) und Lena Zambetti die ersten Titel in Gehorsam A und Speedpass. Anina Winkes und Steffi Plattner haben identisch bepunktete T2-Vorentscheidungen absolviert, bester Futurity-Viergänger war Hervar vom Schloßberg unter Daniel C. Schulz.
BIM live: Reisinger-Festival, H3.T4 an Kesenheimer
Glückauf aus Wurz von Turniertag 3 der BIM 2015. Auf dem wunderbaren neuen Oval des Gestüts Lipperthof mit 1a-Belag und Panorama-Blick begrüßten Uli & Irene Reber schon um halb 8 die B-Finalisten der V2. Noch größeren Applaus als für die Viergang-Siegerin Vanessa Reisinger gab’s wenig später für ihre sechsjährige Tochter Johanna und deren ausgesprochen tolle Tölt-Leistung auf Orða vom Pfaffenbuck.
BIM live: Jubel bei Klenk, Kraetsch, Köstlmeier, Huber
Weiter ging’s am Vormittag in Wurz mit den Gruppenprüfungen in Tölt und Viergang. Die Spitze der JE.V5 ging dabei an Julia Klenk und Skuggi vom Seitenhof (Foto), Geburtstagskind Hans-Georg Kraetsch und Númi vom Rezatgrund holten sich die Führung in der T7, Carla Köstlmeier war die Beste in der T5, Anika Huber holte die Pole Position der KL.T7. Hier kommen nun 15 Einzelritte in der Tölt-Futurity.
BIM: Tölt-Futurity an Starri vor Númi und Sprengur
Große Freude bei Team Lipperthof und der stolzen Hengstbesitzerin Elke Handtmann: der von Uli Reber flott und souverän vorgestellte 5j. Águstínus-Sohn Starri frá Herríðarhóli hat die BIM-Futurity gewonnen. Starri hatte schon am Landsmót 2014 und auf der DIM 2015 in der FIZO geglänzt, jetzt gelang auch die von Jens Füchtenschnieder und Johannes Hoyos anschaulich moderierte Premiere auf der O-Bahn.