Magie der Moore: Natur pur jetzt im Kino entdecken!
Nullkommanix mit Islandpferden hat dieser Filmtipp zu tun. Und doch handelt es sich bei “Magie der Moore” um ein Werk, dessen Kino-Besuch Euch an dieser Stelle wärmstens empfohlen sei. Ein garantiert beeindruckendes Erlebnis für alle Freunde von Mutter Erde und Natur ist dieser Film von Jan Haft, dessen Trailer Ihr nach dem Klick genießen könnt. Also: Kinosessel für “Hörður” anwärmen und genießen!
Hörður: Start am 29.10., Liste aller Premieren-Kinos
Selten war die Vorfreude auf einen Kinostart von soviel Sympathie und ehrlichem Mitfiebern geprägt wie im Falle von “Hörður”. Dabei ist Ekrem Ergüns Werk weder Hollywood-Blockbuster noch Pferdefilm im klassisch-kitschigen Sinne. Was das Islandpferd allerdings im Rahmen seiner emotionalen Geschichte rund um die Hauptfigur Aylin zu bewegen vermag, das ist einmalig inspirierend und sehenswert.
Neue Bildungs-Website will Erbe von Reynir bewahren
Der Name Reynir Aðalsteinsson ist den meisten Islandpferdefreunden ein Begriff. Auch 3 Jahre nach seinem Tod finden sich die Leitsätze des charismatischen Meisters der isländischen Reitkunst immer noch in vielen Bereichen der Ausbildung wieder. Um dieses große Erbe lebendig zu bewahren und es möglichst vielen Reitschülern weltweit zugänglich zu machen, soll eine neuartige Web-Plattform entstehen.
Isi-Going: IPOL krönt seine 2015er Vereinsmeister
Bei strahlend schönem Herbstwetter wurde am Samstag das Isi-Going-Vereinsturnier beim IPOL e.V. in Belm vor den Toren der Friedensstadt Osnabrück ausgetragen. Von klein bis groß konnten die Reiter ihr Können unter Beweis stellen und sich in vielfältigen Prüfungen von Gang über Geschicklichkeit und Gehorsam, dazu u.a. beim Tölt in Harmony, Ringstechen, flotten Fahnenrennen und Bierglastölt messen.
Rheinland-Kader feiert Saisonausklang in Eynatten
Seinen vielfältigen Aktivitäten im Verlaufe des Turnierjahres hat der Jugendkader Rheinland nun einen launigen Saisonausklang folgen lassen. Nahe der deutsch-belgischen Grenze kamen die Youngster auf der schönen Anlage von Familie Weitz in in Eynatten zusammen, und von diesem Get-together mit ihren Trainern Nadja und Ralf Wohllaib berichtet nachfolgend Kaya Törkel. Viel Freude auch im neuen Jahr!
10 neue FEIF-Sportrichter, 3 kommen aus Deutschland
Drei Sportrichter aus deutschen Landen haben ab sofort die internationale FEIF-Lizenz im Gepäck. Bewähren mussten sich die drei erfolgreichen Absolventen – Svenja Braun, Stefan Hackauf und Stefan Schenzel – in den vergangenen beiden Tagen im Rahmen der in Theorie und Praxis höchst anspruchsvollen Prüfung auf dem Gestüt Kronshof in Ellringen. Insgesamt waren 27 Kandidaten aus 9 Ländern am Start.
Zachow neu im ISICUP, Videos der T1/T2-Finals
Auf der WM in Herning waren die Besten der Turnierserie 2014/15 ausgezeichnet worden, nun ist der ISICUP mit Zachow als neuer deutscher Etappe zum Sammeln wertvoller Punkte in seine nächste Doppelsaison gestartet. Bevor wir zu den T1/T2-Finals kommen, haben Sarah Rosenberg Asmussen und Sofie Panduro ein Lob verdient: als einzige Jugendliche in den Erwachsenen-Endrunden schlugen sie sich prächtig!
Zachow: Fußball, V1 und F1 in flotten Bewegtbildern
Weiter geht’s mit den Videos vom traditionellen Zachower Fußballspiel und von den Finals in Vier- und Fünfgangpreis. Auch 2015 verdiente das Passchampionat den Titel “international” mit Teilnehmern aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Island, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden und erstmalig sogar aus Polen. Viel Spaß mit den Bewegtbildern aus Mecklenburgs Seenplatte.
Zachow: Video-Nachlese von A- und B-Flokkur 2015
Last but not least: die Videobilder der Finals im Gæðingakeppni. Schon seit 2005 gehört beim Passchampionat in Zachow der imposante und spannungsgeladene Schlussakkord den vier- und fünfgängig veranlagten Rössern auf der langen Geraden, und auch diesmal boten sie eine an Glanzlichtern prall gefüllte Endrunde. Viel Spaß mit A- und B-Flokkur auf dem traumhaft idyllischen Land- und Forstgut Zachow.
Taktklare Island-PS auf dem Schänzli in Basel
Eine ausgesprochen leidenschaftliche Islandpferde-Szene gibt es in der schönen Schweiz zu erleben – kein Wunder also, dass dort auch im Spätsommer noch muntere Wettbewerbe ausgetragen werden. An diesem Wochenende gab’s ein richtig schönes Event auf dem Schänzli in Basel zu erleben. Davon berichtet nachfolgend Sylvia Dubs; herzlichen Dank für Ihren Wort-Beitrag und für die Bilder an Roman Bächtold.
Fünftes MW-Hippoturnier berührt Teilnehmer & Gäste
Was das Team des MW-Therapiehofes rund um Wolfgang und Martina Nestler, Eva Harant, Julia Jachs und Daniela Haslehner im österreichischen Neuzeug in den letzten fünf Jahren auf die Beine gestellt hat, ist aller Ehren wert. Zum Hippoturnier 2015 präsentierte der Hof nun auch verdientermaßen einer umso größeren Öffentlichkeit sein fantastisch vielseitiges, qualität- und wertvolles Angebot. Respekt!
Wieckenberger Víkingamót ein sonniges Island-Fest
Július Ævarsson und Glaumdís frá Dalsholti, Susanne Hogh mit Bjarki vom Eichengrund, Kerstin Zimehl auf Orka und Antonie Nehring mit ihrer Drottning: das sind nur einige Namen derer, die aktuell beim Víkingamót auf dem Gestüt von Martina Kapitzke in Wieckenberg nahe Hannover erfolgreich punkten konnten. Nachfolgend lädt uns Kerstin Biesecker-Rohlfs auf eine Erlebnistour dieses launigen Events ein.