Schurrenhof lädt zum sechsten rasanten Renntag
Es ist wieder soweit: die Isländer-Gemeinschaft Schurrenhof e.V. richtet am 02. und 03. Oktober bereits zum sechsten Mal ihren berühmt-berüchtigten Renntag aus. Klassische Disziplinen wie Speedpass und Galopprennen sind ebenso dabei wie die Wettkämpfe der schnellsten Traber und Tölter. Und sogar ein Schrittrennen steht auf dem Plan, dazu Schubkarren-, Fahrrad- und Mensch-gegen-Mensch-Rennen.
Reussenberg: Auch letzter Jagsttalritt 2015 ein Erfolg
Am vergangenen Wochenende fand der vierte und letzte zweitägige Jagsttalritt der Islandpferdereitschule Reußenberg für dieses Jahr statt, und auch an dieser launigen Unternehmung lässt uns Familie Nutsch nachfolgend teilhaben. Gute Unterhaltung mit den ganz lebendigen Eindrücken dieses reiterlichen Vergnügens durch die wunderschöne Naturn rund um Crailsheim im Südwesten der Republik.
DJIM 2016 wechselt vom Eichenhof nach Ellenbach
Massive Einsprüche von Nachbarn und Behörden aufgrund der Nähe zum Naturschutzgebiet haben dazu geführt, dass der Eichenhof bei St. Peter-Ording im Sommer 2016 leider doch nicht die Deutsche Jugendmeisterschaft wird ausrichten können. Nach Eilkonferenz zwischen Eichenhof-Chef Peter Nagel und IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei konnte mit dem Gestüt Ellenbach ein bewährter Ausrichter gefunden werden.
IPN-Jugend erobert Island: regelrecht ‘cooles’ Erlebnis
Auf Entdeckungsreise durch’s Land von Feuer und Eis ging’s aktuell für eine Gruppe abenteuerlustiger Jugendlicher aus den Reihen des IPN Roderath – ein Gegenbesuch im deutsch-isländischen Jugendaustausch mit dem Partnerverein aus Westisland. Von diesem spannenden Trip berichtet nachfolgend Anja Widdau. Habt Ihr auch tolle Erlebnisse zu teilen? Bitte einfach an mail@isibless.de einsenden – danke!
Björnshof wird 20: Turnier zum Jubiläum Ende Sept.
Sein 20-jähriges Bestehen feiert 2015 der Björnshof von Susanne von Bargen und Frank Kurjahn in Wingst nahe Cuxhaven an der Nordsee, und am letzten September-Wochenende laden die beiden zu ihrer Turnierpremiere ein. Dabei gibt’s hauptsächlich Prüfungen für Freizeitreiter, Kinder und Jugendliche, aber auch ein paar höherleistungsklassige Sportprüfungen sind dabei, außerdem Hestadagar-Wettbewerbe.
Andorf: Kubi-Double, Gold für Usi und Bernsteiner
Eine richtig schöne Kombination aus Ober- und Niederösterreichischer Meisterschaft erlebten Teilnehmer und Publikum am Wochenende auf dem Islandpferdehof Lichtegg von Familie Schlederer in Andorf (zwischen Passau und Linz). Den Töltpreis gewann eine freudestrahlende Usi Jelinski, Oliver Kubinger ritt souverän zum goldenen Double in T2 und F1, und den Viergang entschied Tanja Bernsteiner für sich.
Schweizer Tölt-Freunde feiern auf dem Lieburg-Hof
Zum 20. Mal fand an diesem Wochenende ein launiges Islandpferdeturnier auf dem Lieburg-Hof im Schweizerischen Esslingen nahe der heimlichen Hauptstadt Zürich statt. Nahezu 100 Reiter waren mit ihren schönen Pferden in die landschaftliche Idylle oberhalb des Zürichsees gereist, um am landesweit einzigen explizit den Wettkampf-Einsteigern gewidmeten Turnier teilzunehmen – ein wunderschönes Fest!
HIM live: T1, V1, F1 an Lea, Naty und Jolly / Updates
Mit Noten bis zu 9,0 im schnellen Tölt für ein wunderschönes Mix aus Takt und Form gewann Lea Brill mit Kolgrímur vom Neddernhof (Foto) den Youngster-Töltpreis auf der HIM vor Lucie Maxheimer und Lea Heidinger. Jolly Schrenk triumphierte im Fünfgang vor Steffy Pogany-Amand und Ralf Wohllaib. Den Viergangpreis vergoldete Naty Müller mit ihrer Pála vor Lena Maxheimer und Beci Schulte zur Hausen.
HIM: Gianni gewinnt F1, Nils bester SUBARU-Pilot
Ein sonniges Glückauf vom Hirtenhof: der Finaltag der Hessischen Meisterschaft läuft. Gianluca Ditolve und Marie Hollstein lieferten sich ein spannendes Duell um die F1-Krone der Junioren, Frederike Spude gewann mit ihrem Dans (Foto) die Youngster-T7, in der V3 siegten Christina Ambos und Héðinn vom Neddernhof. Bereits am Abend hatte Nils Herbig den diesjährigen SUBARU Tölt & Drive vergoldet.
HIM: P2-Jubel bei Stymmi, Thorsten, Christian, Lea
Styrmir Árnason und Neysla vom Schloßberg düsten nach Renn-Gold auch im Speedpass auf’s oberste Treppchen der HIM. In einer exzellenten Zeit von 7,46 sec marschierte das Duo aus Federath über die Ziellinie und hielt damit auch den Angriff der Schweizer Erfolgspaarung aus Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti in Schach. Hessische Meister: Thorsten Weiss, Christian Simmer & Lea Schneider.
HIM live: T2-Gold für Hanne und Gianluca
Für Hanne Böckmann auf Bobo und Styrmir Árnason mit Skuggi ging’s im T2-Finale von Wehrheim zunächst zu einer punktgleich geteilten Spitze, die Platzziffern der Jury ließen schließlich die Niedersächsin strahlen. Hinterm bombensicheren Bobo und dem geschmeidigen Skuggi gab’s Bronze für Jolly Schrenk und ihren Kraftur. Die H1.T2 gewann Gianluca Ditolve und machte sein Double (T2/F1) perfekt.
HIM: Christina und Lea mit goldenem Schlussakkord
Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg im Töltpreis sorgten Christina Dittrich und Eldur frá Köldukinn auf der HIM am Hirtenhof für einen gelungenen Schlussakkord. Zuvor hatten Lea Brill und Kolgrímur vom Neddernhof nach der Youngster-T1 auch das Finale im Viergangpreis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten, gleichzeitig vielen lieben Dank den Gastgebern für ein tolles Event.