Trageser-Tragödie: Auto geknackt, alle Wolle weg
Zu Hause ist Barbara Trageser in Bremen, bekannt ist sie allerdings in ganz Islandpferde-Deutschland, außerdem beliebt für ihre wunderschönen Wollwaren. Gerade noch hatte Barbara auf der Dortmunder Messe “Hund & Pferd” ausgestellt und war auch dort mit der Stricknadel aktiv gewesen, um neuen Kreationen für den bevorstehenden Winter Leben einzuhauchen. Zurück in Bremen, brachen Diebe ihr Auto auf.
Dortmund: Quadrille ‘packt’ das Publikum / Live-Video
Ihren Titel der Publikumslieblinge haben die Islandpferde auch auf der 2015er “Hund & Pferd” in den Dortmunder Westfalenhallen souverän verteidigt. Jedesmal, wenn die NRW-Quadrille den großen Ring eroberte, füllten sich die Ränge und johlte das Publikum vor Begeisterung. Messe-Hauptmatador Klaus Hübel war dementsprechend voll des Lobes: “Das war die beste Tölt-Quadrille, die ich je gesehen habe!”
ZW: Großartige Mischung aus Tradition und Moderne
Wer mal eine wirklich gelungene Mischung aus Islandpferde-Historie und sportlicher Action, aus launigen Anekdoten und feurigen Show-Elementen erleben wollte, der war beim Islandpferde-Festival in Zweibrücken am vergangenen Wochenende genau richtig. Der IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar und das ortsansässige Pferdestammbuch haben aus wertvollen Zutaten genau das richtige Menü gezaubert.
Hörður-Tickets an Kerstin und Astrid / Viel Spaß!
Voilà, hier kommen die beiden Gewinner der letzten beiden Ticket-Paare für den Kinofilm Hörður: Kerstin Hohensee und Astrid Siewert wussten die richtige Antwort (Hörður erhielt in seiner FIZO-Prüfung die Höchstnote 10 für Langhaar) und dürfen nun gemeinsam mit jeweils einem weiteren lieben Menschen den neuen Streifen von Ekrem Ergün erleben. isibless gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Spaß.
Zweibrücken-Festival ein großer Erfolg / Ergebnisse
Das war’s mit einem rundherum gelungenen Islandpferde-Festival 2015 in Zweibrücken. Franziska Fischer gewann nach der T3 am Nachmittag auch noch den Youngster-Fünfgang, Styrmir Árnason setzte sich in der V2 denkbar knapp gegen Isabelle Köckritz durch, Maxi Hellmann holte Doppel-Gold in T7 und V5, Lilli Schneider (o.re.) gewann auch den Kinder-Tölt, und die YC.T7 ging an eine souveräne Anna Mattes.
ZW: Mischa, Mika, Svenja, Lilli, Franzi, Stymmi, Petra!
Mit LV-Meistertiteln für Vater und Sohn im Gepäck fahren Mischa (T4) und Mika Weingarth (K.V5) heute wieder heimwärts zur Bliesgersweiler Mühle. Lilli Schneider darf stolz sein auf ihren Sieg im Viergang der Kinderklasse – erst recht, nachdem sie “ihr” Pferd Hraunar überhaupt erst am Samstag zum ersten Mal geritten hat. Franzi Fischer und Svenja Kohl wurden verdiente LV-Meister in Youngster-T3/T4.
BlessAwards ’15: Jetzt für Eure Favoriten abstimmen!
Es ist soweit: die letzten Punkte des Jahres sind eingefahren und nun seid Ihr gefragt, auch in diesem Jahr wieder Eure Favoriten der unterschiedlichen BlessAwards-Kategorien zu wählen. Basierend auf einer internen Vorab-Orientierung unter Reitern, Richtern und Szene-Beobachtern für die Auswahlen zur Nominierung, findet Ihr nachfolgend das Menü zu Eurer persönlichen Auswahl. Danke für’s Mitmachen!
Zweibrücken: Dieter, Isa, Franzi und Sina strahlen
Glückauf vom Islandpferde-Festival auf dem Landgestüt Zweibrücken. Anlässlich des großen Jubiläums “50 Jahre Islandpferde in Rheinland-Pfalz/Saar” feiern IPZV-Landesverband und Pferdestammbuch eine Riesen-Party. Die Junghengste aus der Zucht von Caroline Winter (Gestüt Neuhof) dominierten die Körung am Vormittag, anschließend gab’s sportliche Pole Positions für Dieter Becker und Isabelle Köckritz.
ZW: Jubel bei Daniel, Lilli, Mischa, Svenja und Maxi
Die Pole Position der Zweibrückener T4 mit LK1-Quali im Tölt gelang am Nachmittag einem freudestrahlenden Daniel Berres und seinem Merkur-Sohn Fönix von Marxen, das Youngster-Pendant entschieden Svenja Kohl und die Oliver-Tochter Ljósadís frá Kvistum für sich. Im Fünfgang liegen Mischa Weingarth und Gassi vom Forstwald auf Goldkurs, beste Juniorin war erneut Svenja, diesmal auf Jódis vom Móarbær.
ZW: Gold für Dieter und Sina, wunderschöne Gala
Eine wunderschöne Action-Gala mit würdevoller Rückschau auf fünf Jahrzehnte Islandpferdezucht in “RPS” erlebten die Gäste am Samstag Abend in Zweibrücken. Dieter Becker und Nicole Rubel lieferten sich ein heißes Duell um den Tölt-Thron, Sina Lacour vergoldete den Youngster-Viergang, Laura Nowak war am sparsamsten im Sekt-Tölt, und die Rennpass-Krone teilten sich Katrin Reinert und Styrmir Árnason.
International Riders Group will Reiter-Lobby stärken
Unter dem Titel „International Riders Group“ will eine im Rahmen der Steirischen Meisterschaft gegründete Interessengemeinschaft gegenüber dem internationalen Islandpferdeverband FEIF als „Stimme der Reiter“ fungieren. Man wolle die Praxis-Kompetenz aus den eigenen Reihen stärker in die Entwicklung und Diskussion von Regelwerken, Leitgedanken, Equipment-Vorgaben etc. seitens der FEIF einbringen.
Neddens-Album 3: Pixel vom Gut Sandheide 2015
Last but not least: hier kommt die Galerie vom Gut Sandheide, wohin Gastgeberin Susanne Brengelmann Anfang Oktober zur Weser-Ems-Meisterschaft eingeladen hatte. Der IPRV Sandkrug unter der Führung von Ulrike Kayser feierte zeitgleich sein 25-jähriges Bestehen – und von diesem schönen Islandpferdefest im Oldenburger Land seht Ihr hier nun einige der Impressionen, die Ulrich Neddens eingefangen hat.