Sandheide: V1-Spitze an Anoush, Helen, Vincent
Anoush Andrej Bargh und Galsi von Faxaból, ein aus der Zucht von Jón Steinbjörnsson stammender, gleichermaßen geschmeidiger wie aktionsstarker Sohn des Góður-Greifi frá Stóra-Hofi aus der Herva von Faxaból, haben beim OSI auf Gut Sandheide nach der Spitze im Tölt T2 auch die Pole Position im Viergangpreis erritten. In der V1 bei Junioren und Jugendlichen führen Helen Klaas und Vincent Wendt.
S’heide: Breuer, Júliusdóttir und Brengelmann jubeln
Tag 2 der Weser-Ems-Meisterschaft ist beendet und bevor hier auf der schönen Anlage von Fam. Brengelmann nahe Oldenburg nun Party- und Büffet-Stimmung einkehren, gelang Nicolai Breuer mit Dreyra vom Heesberg ein Ritt an die Spitze der Töltprüfung T3. Das B-Finale der F2 gewann Saskia Brengelmann mit Galsi vom Schluensee und Gold bei den F2-Junioren erritt Karlotta Rún Júlíusdóttir mit ihrer Brúða.
Sonniger Turnierstart auf Gut Sandheide / Live-Upd.
Moin moin vom Gut Sandheide nahe Oldenburg. Turnierleiterin Sarah Czychowski (Foto) ritt in der Morgensonne zur Spitze der T6, Lena Maxheimer und Glanni frá Flagbjarnarholti führen in der T4, in der Youngster-V2 liegen Antonia Schmelter und Hörður frá Blesastöðum auf der Pole Position, Fiona Barde toppte die Jugend-T7, Tölt-Gold in der Kinderklasse gewannen Rieke Meyer (KL) und Lina Klaskala (KM).
Sandheide: Topphoff, Wendt, Schmelter strahlen
In recht herbstlicher Stimmung präsentierten sich am Mittag in Sandkrug die Fünfgang-Solisten, das beste Paket aus Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Pass schnürte die junge Mutter Maike Topphoff mit Aragon frá Lambanesi (Foto) vor Janne Böckmann mit Baldur frá Skúfslæk und Steffi Pogany-Amand auf Adam van Aldenghoor. Ute Scharnberg-Wendt und Rubin vom Höhnerbarg gaben derweil in der V5 den Ton an.
Semriach: Johannes, Gerrit und Farsæll auf Goldkurs
Beflügelt von ihren starken Auftritten letzte Woche beim Passchampionat, marschierten Johannes Hoyos und Hrafn vom Schloßberg heute auf der Steirischen Meisterschaft zur Töltpreis-Spitze vor 2x Irene Reber mit Hallbera frá Hólum und T1-Weltmeister Þokki frá Efstu-Grund. Die T2 führen Gerrit Sager und Örvar frá Sauðanesi an, im A-Flokkur liegt Farsæll von der Elschenau unter Styrmir Árnason vorn.
S’heide: ‘Johannes’ bringt Glück, Kiupel packt die P2
Der Name Johannes und die Prüfung T1 passen heute scheinbar auch grenzüberschreitend ganz wunderbar zusammen. Nach Johannes Hoyos in Semriach konnte auch Johannes Pantelmann in Sandkrug die Pole Position dieser Wertung erreiten. Mit seiner schicken Þruma vom Axenberg setzte er sich klar gegen die Konkurrenz durch. Bei den Junioren und Jugendlichen führen Lucie Maxheimer und Vincent Johannes Wendt.
Magie der Moore: Natur pur jetzt im Kino entdecken!
Nullkommanix mit Islandpferden hat dieser Filmtipp zu tun. Und doch handelt es sich bei “Magie der Moore” um ein Werk, dessen Kino-Besuch Euch an dieser Stelle wärmstens empfohlen sei. Ein garantiert beeindruckendes Erlebnis für alle Freunde von Mutter Erde und Natur ist dieser Film von Jan Haft, dessen Trailer Ihr nach dem Klick genießen könnt. Also: Kinosessel für “Hörður” anwärmen und genießen!
Hörður: Start am 29.10., Liste aller Premieren-Kinos
Selten war die Vorfreude auf einen Kinostart von soviel Sympathie und ehrlichem Mitfiebern geprägt wie im Falle von “Hörður”. Dabei ist Ekrem Ergüns Werk weder Hollywood-Blockbuster noch Pferdefilm im klassisch-kitschigen Sinne. Was das Islandpferd allerdings im Rahmen seiner emotionalen Geschichte rund um die Hauptfigur Aylin zu bewegen vermag, das ist einmalig inspirierend und sehenswert.
Neue Bildungs-Website will Erbe von Reynir bewahren
Der Name Reynir Aðalsteinsson ist den meisten Islandpferdefreunden ein Begriff. Auch 3 Jahre nach seinem Tod finden sich die Leitsätze des charismatischen Meisters der isländischen Reitkunst immer noch in vielen Bereichen der Ausbildung wieder. Um dieses große Erbe lebendig zu bewahren und es möglichst vielen Reitschülern weltweit zugänglich zu machen, soll eine neuartige Web-Plattform entstehen.
Isi-Going: IPOL krönt seine 2015er Vereinsmeister
Bei strahlend schönem Herbstwetter wurde am Samstag das Isi-Going-Vereinsturnier beim IPOL e.V. in Belm vor den Toren der Friedensstadt Osnabrück ausgetragen. Von klein bis groß konnten die Reiter ihr Können unter Beweis stellen und sich in vielfältigen Prüfungen von Gang über Geschicklichkeit und Gehorsam, dazu u.a. beim Tölt in Harmony, Ringstechen, flotten Fahnenrennen und Bierglastölt messen.
Rheinland-Kader feiert Saisonausklang in Eynatten
Seinen vielfältigen Aktivitäten im Verlaufe des Turnierjahres hat der Jugendkader Rheinland nun einen launigen Saisonausklang folgen lassen. Nahe der deutsch-belgischen Grenze kamen die Youngster auf der schönen Anlage von Familie Weitz in in Eynatten zusammen, und von diesem Get-together mit ihren Trainern Nadja und Ralf Wohllaib berichtet nachfolgend Kaya Törkel. Viel Freude auch im neuen Jahr!
10 neue FEIF-Sportrichter, 3 kommen aus Deutschland
Drei Sportrichter aus deutschen Landen haben ab sofort die internationale FEIF-Lizenz im Gepäck. Bewähren mussten sich die drei erfolgreichen Absolventen – Svenja Braun, Stefan Hackauf und Stefan Schenzel – in den vergangenen beiden Tagen im Rahmen der in Theorie und Praxis höchst anspruchsvollen Prüfung auf dem Gestüt Kronshof in Ellringen. Insgesamt waren 27 Kandidaten aus 9 Ländern am Start.