FEIF-Vorstand stellt die Weichen für 2016
Die Messe- und Europastadt Frankfurt war aktuell Treffpunkt für die Mitglieder des FEIF-Vorstandes, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und um die Weichen für kommende Aufgaben zu stellen. Immerhin finden bereits in wenigen Wochen in Malmö die alljährlichen Ausschuss-Sitzungen des internationalen Islandpferde-Verbandes statt, und ehe man sich versieht, hat das neue Jahr begonnen.
Schurrenhof-Renntag punktet mit ‘Speed’ & Herz
Über einen weiteren rasanten Renntag freuten sich Anfang Oktober die Teilnehmer und Gäste am Schurrenhof im baden-württembergischen Donzdorf. Mit einem Flutlicht-Speedpass ging’s los, und eine technische Neuerung sorgte für besondere Heiterkeit: die Gastgeber hatten aus der Fußgängerzone eine Geschwindigkeits-Anzeige entführt. Grüner Daumen hoch = unter 30 km/h. Roter Daumen runter = über 30 km/h.
Semriach: Freude bei Piet, Hinni und Gitti / Updates
Mit reiterlichen Grüßen gen Semriach geht ein Glückwunsch an Piet Hoyos mit Vafi frá Ysta-Mói und Hinrik Bragason auf Héðinn frá Feti zur punktgleichen F1-Spitze. Im Gæðingakeppni der Viergänger führt Náttar frá Þorláksstöðum unter Brigitte Braschel (Foto) vor Colin vom Kranichtal mit Inger Lankmayer und Gýmir vom Waldhof unter Daniela Sasse bzw. Keimur frá Kjartansstöðum mit Viktoria Stowasser.
Sandheide: Siege für Lange, Wohllaib, Epple
Ein sonniger Sonntag war’s gleich in der Früh’ für Helmut Lange und Vera frá Vatnsleysu (Foto) mit V2-Gold bei der Weser-Ems-Meisterschaft auf dem Gut Sandheide. Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald gewannen die Passprüfung vor Johannes Pantelmann mit Þrá vom Axenberg und Anoush Andrej Bargh auf Eik von Godemoor. Die Youngster-T3 beendete Fiona Epple als Siegerin auf Hlín frá Hjallanesi.
Sandheide: F1-Spitze für Maxheimer und Topphoff
Nächstes Kapitel auf dem OSI Gut Sandheide war der Fünfgangpreis. Spannend und nach Platzziffern ging’s für Lena Maxheimer und Orka frá Ármóti zu Gold vor Maike Topphoff und Aragon frá Lambanesi, Janne Böckmann gewann Bronze auf Baldur frá Skúfslæk. Heike Decker und Svali gewannen die Kür, Gold in der Mannschafts-Stafette ging an Anna Wiemers, Antonia und Carlotta Gustafsson samt Pia Kiewitt.
Sandheide: Jubel bei Bargh, Böckmann, Struik, Strodt
Anoush Bargh und Galsi von Faxaból haben mit blitzsauberem 7,96er Ritt die T2 von Sandkrug gewonnen, Silber ging an die Weser-Ems-Meister Hanne und Bobo Böckmann, Marlene Feldt siegte bei den T2-Junioren. F2-Gold holte Franka Struik mit Skafti von Borbeck; Nadja Wohllaibs Ljóri in der Birk hatte leider in Führung liegend im Pass ein Hufeisen verloren. Im Dreigang siegten Indra Strodt und Stubbur.
Sandheide mit sonnigem Finalblock / Alle Ergebnisse
Auf der Zielgeraden der diesjährigen Weser-Ems-Meisterschaft gelangen Vincent Wendt und Anoush Bargh die Siege in ihren jeweilgen V1-Finals, Nicolai Breuer und Lena Maxheimer gewannen auf Gut Sandheide T3 und T4, die T6 ging an eine ausgesprochen umsichtige Turnierleiterin Sarah Czychowski, und für das letzte Gold des Turniers sorgten Antonia Schmelter und Hörður frá Blesastöðum in der Y3.V2.
Semriacher Siege für Irene, Gerrit, Gitti und Hinni
Die “Steirische” 2015 ist Geschichte. Für’s Tölt-Finale hatte Irene Reber ihren Weltmeister Þokki frá Efstu-Grund gestrichen, gewinnen konnte sie die Prüfung dann auf Hallbera frá Hólum. Þokki holte unterdessen Silber im Viergang, den die Grazerin Gitti Braschel mit Náttar frá Þorláksstöðum vergoldete. Gerrit Sager und Hinrik Bragason gewannen T2 und F1 mit Örvar frá Sauðanesi und Héðinn frá Feti.
Sandheide: Bargh, Janssen, Klaskala, Himmerlich top
Guten Morgen vom Gut Sandheide – Turniertag 2 der diesjährigen Weser-Ems-Meisterschaft hat begonnen, und hier kommen die ersten frischen Updates aus dem Oldenburger Land. Nach dem gemütlichen Sektempfang durch Gastgeberin Susanne Brengelmann am Abend sind wir wieder munter auf der Ovalbahn unterwegs. Anoush Bargh führt in der T2, beste YR in dieser Töltprüfung waren Helen Klaas und Marlene Feldt.
Zum Hörður-Kinostart: ICE-line-Overall gewinnen
Im Kinofilm “Hörður” trägt Felicitas Woll in ihrer Rolle der Iris in mehreren Szenen einen Overall der Marke ICE-line. Dieses funktional wunderbare Kleidungsstück im Wert von 239 Euro stellt ICE-line-Chef Frank Füchtenschnieder nun – begleitend zum Kinostart des Werkes von Ekrem Ergün – ausgesprochen großzügig als Preis eines isibless-Gewinnspiels zur Verfügung. Bitte weiterklicken und mitmachen!
Semriach: Freude bei Irene, Carole, Johanna, Margit
Weiter geht’s in Semriach mit der Steirischen Meisterschaft: Irene Reber gelang heute mit Hallbera frá Hólum (Foto) und Þokki frá Efstu-Grund punktgleich die Führung im Viergangpreis (jew. 7,10). Carole Herritsch und Höfðingi frá Sælukoti waren mit 6,53 Zählern die besten Junioren, die Jugend-Spitze gehört Johanna Wallnsdorfer und Höldur vom Schluensee (6,20). In der PP1 siegte Margit Buchberger.
S’heide: T1 an Joh., Nele. P1/P3 an Martin/Anoush
Mit der Goldmedaille beendete Johannes Pantelmann sein Töltpreis-Finale auf Gut Sandheide vor Nicolai Breuer und Stephanie Bruckert-Nagel, bei den Young Riders siegte Nele Pohlmeyer (Foto re.) in der T1 vor Vincent Wendt und Lucie Maxheimer. Gold im Fahnenrennen gewann Jörg Aalbers, die Passrennen über 250 und 150 Meter vergoldeten im Oldenburger Land Martin Skovsende und Anoush Andrej Bargh.