Meistaradeild: Starterliste für cooles Gæðingafimi
Am Donnerstag ist es soweit: Gæðingafimi der Meisterklasse. Ísólfur Líndal Þórisson und Kristófer frá Hjaltastaðahvammi (Foto) sind als Vorjahressieger auch diesmal wieder mit von der Partie, der 2015er Gesamtsieger Árni Björn Pálsson reitet Skíma frá Kvistum. Hier kommt die Übersicht aller 24 Paare, die sich in ihrer anspruchsvollen Dressur-Kür ab 20 Uhr deutscher Zeit Jury und Publikum zeigen.
‘Fortitude’ im Island-Look: 1a-Mystery neu auf Sky
Am Ende der Welt liegt Fortitude, ein friedlicher Ort in der Arktis, in dem noch nie ein Verbrechen geschehen ist – bis ein Mord die kleine Gemeinde im ewigen Winter erschüttert. Plötzlich ist jeder Bewohner verdächtig, und der Sheriff bekommt bei den Ermittlungen die ungebetene Unterstützung von einem Ermittler aus England. Ein spannender Mix aus Krimiserie, Drama und Mystery – neu auf Sky.
Island & Barock im Duett: Dressur-Lehrgang in F’furt
Auf dem Schwanenhof in Frankfurt dreht sich am Samstag, dem 5. März, alles um das Thema „Dressurreiten für Gangpferde“. Dabei treffen unter der Führung der beiden Lehrgangs-Leiterinnen Sarah Seifert und Anne Wölert die Lehren der Island- und der Barock-Reiterei aufeinander, um sich zu einem interdisziplinär harmonischen Gesamtbild verschmelzen zu lassen.
Meistaradeild: Gæðingafimi am Donnerstag ab 20 Uhr
Hulda Gústafsdóttir und Askur frá Laugamýri hießen vor 14 Tagen die Sieger der Auftakt-Prüfung in der diesjährigen südisländischen Meisterklasse. Das war der Viergangpreis, an diesem Donnerstag geht’s nun weiter mit dem sog. Gæðingafimi, einer enorm beliebten Prüfungsform, handelt es sich doch um eine höchst anspruchsvolle Freestyle-Dressur, die auf der gesamten Arena-Innenfläche dargeboten wird.
FEIF: Ehrenamt stärken, Demokratie bewahren
Die FEIF-Konferenz ist alljährlich ein wichtiges Forum zum Austausch von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen aus der gesamten Islandpferdewelt. Natürlich gibt’s dort nicht immer nur „Friede, Freude, Eierkuchen“, am Ende einer jeden auch noch so konfrontativ geführten Diskussion hat aber – wie das bei guten Demokraten so üblich ist – ein tragfähiger Konsens zu stehen. So auch 2016 in Haarlem.
Schleuener Hof lädt erneut zum OSI im August
Noch rund sechs Monate, dann lädt Familie Hoff auch 2016 wieder zu ihrem OSI auf den Schleuener Hof in Hohenbruch vor den Toren der Hauptstadt Berlin – ein Termin, den man gern schon jetzt im Kalender markieren darf. Sport und Spaß gehen seit vielen Jahren bei den Hoffs Hand in Hand, darauf darf man sich gewiss auch in dieser Saison wieder verlassen.
LH bringt Online-Map mit Reitwegenetz auf Island
Ein begeisterndes und innovatives Online-Projekt hat der isländische Pferdeverband LH (Landssamband hestamannafélaga) unter der Leitung seines neuen Vorsitzenden Lárus Hannesson heute an den Start gebracht. Auf einer im Internet navigierbaren Landkarte sind nämlich sowohl Islands Reitwege wie z.B. frei verfügbare Paddocks für Wanderreiter, Schutzhütten, Baustellen und Hindernisse etc. markiert.
Anna, Nina und Silke gewinnen Landsmót-Tix
Eine riesige Resonanz gab’s auf das Landsmót-Gewinnspiel rund um Weihnachten hier auf isibless. Darunter waren enorm viele emotionale, vorfreudige und belohnungswürdige Einsendungen mit Antworten auf die Frage “Warum habe genau ich 2 Landsmót-Tickets verdient?” Nach Teilen der Mails und Rücksprache mit den LM-Verantwortlichen waren diese zu einem sehr großzügigen Upgrade bereit auf 3x 2 Tickets.
FEIF lädt FIZO-Nachwuchs im April nach Skeiðveillir
Schon zum 6. Mal bietet der internationale Islandpferdeverband im April 2016 auf Island ein Seminar an zur Förderung von jungen Zuchtreitern. Es findet statt auf dem Gestüt Skeiðveillir und wird geleitet von Katrín Sigurðardóttir und Davíð Jónsson. Das seinerzeit von Marlise Grimm initiierte Projekt wird damit auch unter der Ägide des neuen Zuchtleiters Inge Kringeland fortgeführt. Jetzt anmelden!
Würdiger Abschied: FEIF Award für Marlise Grimm
Acht Jahre lang war sie Zuchtleiterin, gestaltete führend die Entwicklung des FEIF Youth Cup und zugehöriger Nachwuchs-Projekte mit, zudem hat sie sich auch über ihre Heimat Deutschland hinaus einen Namen als Ausbilderin und Richterin der Sparten Zucht und Sport gemacht. Für ihre herausragenden Verdienste um die internationale Islandpferdefamilie erhielt Marlise Grimm als Würdigung den FEIF Award.
Ellenbach präsentiert Sport & Zucht mit XXL-Programm
Sport und Zucht gehen einträchtig Hand in Hand, wenn das Gestüt Ellenbach am ersten April-Wochenende (01.-03.04.2016) zur Neuauflage der Mitteldeutschen Hengstschau einlädt. A- und B-Varianten der schweren Ovalprüfungen stehen genauso auf dem Programm wie Futurity- und Pass-Disziplinen, dazu eine Exterieur-FIZO, die alljährliche Jungpferdematerialbeurteilung samt Körung und ein Veranlagungstest.
Horsica 2016: Messe lädt nach Bad Salzuflen ein
Noch wenige Wochen, dann lädt der beliebte Kneipp-Kurort Bad Salzuflen nahe Bielefeld zur Pferde-Breitensportmesse namens Horsica. Vom 18. bis 20. März ist es soweit und Messegäste dürfen sich nicht nur auf eine enorme Zahl und Vielfalt von Shopping- und Informations-Angeboten freuen, sondern auch auf ein kunterbuntes Show- und Rahmenprogramm. Es informiert Birgit Wolf von der Messeleitung.